AWO Kita & Familienzentrum Krablerstr. 268 "Krablerstraße"

Image

Hinweis: Die Kita befindet sich noch im Bau. Voraussichtliche Eröffnung im August 2019. Angebotene Altersstruktur: 52 Plätze für Kinder ab dem 3. Lebensjahr. 22 Plätze für unter dreijährige Kinder.

Caution: This Facility is closed from Jan 1, 2019 until Jul 31, 2019.

Reason: Die Kita befindet sich noch im Bau.Voraussichtliche Inbetriebnahme August 2019.
Address
AWO Kita & Familienzentrum Krablerstr. 268 "Krablerstraße"
Krablerstr. 268
45356 Essen
Funding authority
AWO Kita gGmbH
Holsterhauser Platz 2
45147 Essen
kita.krablerstrasse@awo-essen.de
http://www.awo-essen.de
0201/80676135 (Frau K. Keßler)
0201/81412880 (Frau K. Keßler)
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
late care4:30 PM - 5:00 PM o'clock
Closing daysz.B. Schließzeiten in den Ferien, pädagogische Teamtage etc.

- 3 Wochen in den Sommerferien, 1. oder 2. Hälfte im Wechsel
- zwischen Weihnachten und Neujahr
- 5 Tage pädagogische Planungstage pro Jahr
- alle 2 Jahre 1 Tag Betriebsausflug
Specially educational concept project approach, Situation approach
Extras Barrier-free, care with lunch, full day care

Introduction/specifics

Unsere Kita wird zum 01. August 2019 eröffnet.
Die Kita wird in eingeschossiger Bauweise erstellt und bietet in 4 Gruppen Platz für insgesamt 74 Kinder mit Betreuungszeiten von 35 Stunden und 45 Stunden.
In 2 Gruppen betreuen wir 17 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt, in den beiden anderen Gruppen finden Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt Betreuung und Bildungsangebote.
Es gibt also insgesamt 74 Plätze; hiervon sind 22 Plätze für Kindern unter 3 Jahren vorbehalten.

Rooms

Alle Gruppenräume haben Nebenräume, Ruheräume und eigene Sanitärbereiche mit Wickelmöglichkeiten. In der Einrichtung wird frisch gekocht. Für Besprechungen steht ein Eltern-Raum zur Verfügung.
Zudem haben wir eine Mehrzweckhalle. 

Outdoor Facilities

Das Außengelände wird noch geplant. Hierfür wird die Bewegungswerkstatt angefragt.

Daily Schedule

wird noch gemeinsam mit dem zukünftigen Team entwickelt....

Food

Eine Köchin bereitet das Essen für die Kinder täglich, teils frisch zu.
Wir legen Wert auf abwechslungsreiches Essen. So beinhaltet eine Woche Speisen wie Nudeln, Kartoffeln, Reis, Fleisch und Fisch, Eintopf, sowie Gemüse, Rohkost und Obst.
Der Mittagessensbeitrag beträgt zurzeit 59 € monatlich, durchgehend das ganze Jahr.
Im Nachmittagsbereich gibt es für die Tageskinder noch einen Snack, z. B. Joghurt mit Früchten, Knäckebrot mit Frischkäse, Obst-Spieße.
Als Getränke stehen den Kindern Wasser, Tee und Milch zur Verfügung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 02:58:42)

Description and Stations

Eine Bushaltestelle mehrerer Linien findet sich in fußläufiger Entfernung. Die S-Bahnhaltestelle "Essen-Bergeborbeck" ist ebenfalls fußläufig zu erreichen.
In unmittelbarer Nähe finden sich öffentliche Parkplätze.
Fahrradständer an der Einrichtung sind vorhanden.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 02:58:42)

Basics

Das einzelne Kind steht während unserer  pädagogischen Arbeit im Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt liegt in der Partizipation, was bedeutet, dass die Kinder ernst genommen werden, Gelegenheit bekommen, sich in allen Situationen des Kita- Alltags mit einzubringen und altersgemäß beteiligt werden.
Es wird darin unterstützt, sein Leben selbstbestimmt und kompetent zu gestalten. Spielerisch setzen sich die Kinder mit unterschiedlichsten Materialien, Bildungsangeboten, Sprachen...auseinander, wobei wir uns darum bemühen, jedes einzelne Kind mit seinen Stärken und Schwächen wertzuschätzen und ihm angemessene Weiterentwicklungs- möglichkeiten anbieten.Dies geschieht durch vorherige genaue Beobachtungen und Dokumentationen, um die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Kindes zu erfassen und demzufolge unterstützen zu können. Hierbei ist der Situationsansatz eine wichtige Grundlage. Themen, Ereignisse und Situationen aus dem Leben der Kinder werden aufgegriffen und im Freispiel, in Angeboten und Projekten bearbeitet.
Zusammenhängend mit der Nationalitätenvielfalt unserer Einrichtung, besteht eine weitere Schwerpunktaufgabe bei uns darin, die Sprachbildung und -entwicklung der Kinder zu fördern. Dieses geschieht im Kita- Alltag alltagsintegriert.

 

Employee

Unser Team besteht aus 13 pädagogischen MitarbeiterInnen mit staatlicher Anerkennung als ErzieherIn oder KinderpflegerIn, einer Hauswirtschaftskraft und verschiedenen Praktikanten. Lese- und Bildungspaten können zukünftig unsere Arbeit bereichern.

Qualification

keine Angaben

Additional Offerings

keine Angaben

Quality Assurance

Basis unserer pädagogischen Grundlagen sind das Kinderbildungsgesetz (Kibiz) NRW, die Leitsätze und das QM- Handbuch der AWO Kita gGmbH.
Während täglicher Absprachen und regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen, in denen wir uns über pädagogische Themen austauschen, wird die täglich stattfindende zielgerichtete pädagogische Arbeit vom gesamten Team geplant.
Hinzu kommen Fortbildungen, die alle MitarbeiterInnen wechselnd besuchen und deren Inhalte sie anschließend mit ins Team einbringen.
Dies ermöglicht eine anregende Bildungsarbeit im Sinne der Kinder.

Cooperations

Der Übergang zur Grundschule ist ein sehr wichtiger Schritt für Eltern und Kinder. Damit dieser gut gelingt, sind wir als Kita auch im Kontakt mit den umliegenden Grundschulen, führen in Absprache mit den Eltern Gespräche mit den zukünftigen LehrerInnen, besuchen die Schulen mit unseren Vorschulkindern, bemühen uns um Kooperation.
Auch mit dem Gesundheitsamt inkl. Zahnmedizin und  -prophylaxe stehen wir in regelmäßigem Kontakt.
Wenn gewünscht oder erforderlich, haben wir auch einen kurzen Draht zum Jugendamt oder MitarbeiterInnen der cse gGmbH (früher: SkF).
Des Weiteren bestehen enge Kooperationen mit der AWO- Familienbildung, der Kindertagespflege sowie im Sozialraum tätigen sozialen Institutionen.

Teamwork with school

noch nicht bekannt

Teamwork with parents

Elternarbeit ist ein wichtiger Aspekt unserer pädagogischen Arbeit, denn, wenn wir gut zusammen arbeiten, wirkt sich dies auch wieder sehr positiv auf die Arbeit mit Ihren Kindern aus.
Neben regelmäßig stattfindenden Elternabenden auf Gruppenebene gibt es auch gruppenübergreifende Themennachmittage oder -abende für Eltern, mal durch MitarbeiterInnen geleitet, mal auch mit ReferentInnen.
Entwicklungsgespräche werden turnusgemäß angeboten, wobei Sie ausführlich über die individuelle Entwicklung Ihres Kindes informiert werden.
Hinzu kommen Eltern - Kind - Aktionen mit Bastel-, Sing- und/oder Spielangeboten, ebenso wie kleine gemeinsame Ausflüge.

Auch bei der Gestaltung von Festen sind wir immer auf Ihre Unterstützung angewiesen und freuen uns über tatkräftige Hilfe.

Specifics

keine Angaben

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 02:58:42)

News

keine Angaben

Projects

keine Angaben

Holiday Care

Während der Sommerschließzeiten sprechen wir uns mit den umliegenden AWO-Kitas ab, so dass wir in  Ausnahmefällen während unserer Schließzeit Kinder dort unterbringen können, bzw. anders herum.

Homework Support

keine Angaben

Parental Interviews

keine Angaben

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 02:58:42)

Overview

keine Angaben

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 02:58:42)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map