AWO Kita & Familienzentrum Bargmannstr. "Am Berliner Platz"

Image

Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.

Address
AWO Kita & Familienzentrum Bargmannstr. "Am Berliner Platz"
Bargmannstr. 1
45127 Essen
Funding authority
AWO Kita gGmbH
Holsterhauser Platz 2
45147 Essen
kita.berlinerplatz@awo-essen.de
0201 82288024 (Frau Homeyer)
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
Closing daysUnsere Kita schließt drei Wochen während der Sommerferien, jährlich wechselnd die ersten drei bzw. die letzten drei Wochen. Des Weiteren ist die Kita an 5 pädagogischen Planungstagen im Jahr, zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie alle zwei Jahre für einen Betriebsausflug geschlossen.
Specially educational concept inclusion, partially open concept, Situation approach
Extras Barrier-free, care with lunch, full day care

Current information

Introduction/specifics

Die Kita Am Berliner Platz liegt im Stadtteil Essen Stadtmitte und wurde im Januar 2019 mit 4 Gruppen eröffnet. Die Kita liegt im Gebäude der Funke-Medien-Gruppe. Als betriebsnahe Einrichtung wird sie 20 Kinder von Mitarbeiter:innen der Funke-Medien-Gruppe betreuen.

In der 4-gruppigen Einrichtung werden insgesamt 74 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt von den pädagogischen Fachkräften betreut. Unser Platzangebot umfasst 52 Plätze für Ü3 Kinder und 22 Plätze für U3 Kinder. 

Rooms

In unserer großzügig gestalteten und ausgestatteten Räumlichkeiten, werden die Kinder in 4 Gruppen betreut. Jede Gruppe verfügt über einen Gruppenraum, einen Schlafraum/Nebenraum, einen Sanitärraum (meist mit Wickeleinheit) und eine im Flur befindliche Garderobe.

Die Raumgestaltung der Gruppen ist auf den Selbstbildungsprozess der Kinder ausgerichtet.

Es gibt flexible Spielbereiche, Podeste, abgetrennte Bereiche zum Bauen, Spielen, Erforschen und Ausruhen. In den Gruppenräumen befinden sich Küchenzeilen, die durch ausziehbare Podeste auch von den Kindern genutzt werden können. Die Schlafräume bieten den Kindern außerhalb der Ruhephase Spielmöglichkeiten. Der großzügige Flurbereich und die Mehrzweckhalle sind mit Spiel- und Bewegungsanregungen ausgestattet und somit Treffpunkt für gruppenübergreifende Spielmöglichkeiten.

Outdoor Facilities

Das Außengelände ist kindgerecht gestaltet. Ein großer Sandbereich mit Wasserspielbereich und Klettertürme laden ein zum Toben, Klettern und Spielen im Sand.

Daily Schedule

Jeder Tag unserer Einrichtung ist so individuell wie die Kinder selbst. Wechselnde Bildungsangebote geben den Kindern Gelegenheit, neue Interessen zu entwickeln und sich auszuprobieren. Wiederkehrende Rituale wie Morgen- oder Abschlusskreise, Mahlzeiten sowie Angebots- und Freispielphasen dienen den Kindern als fester Rahmen, innerhalb dessen sie sich sicher fühlen und orientieren können.

Food

In unserer Einrichtung nehmen alle 74 Kindervam Essenteil, dass von unseren Köchinnen täglich frisch zubereitet wird. Wir nehmen in unserem Speiseplan Rücksicht auf besondere Bedürfnisse der Kinder (z.B. Allergien, religiöse Bestimmungen). Nachmittags stehen Rohkost, Müsli, Obst etc. als Zwischenmahlzeit bereit. Wir stellen den Kindern den ganzen Tag wasser und Tee zur Verfügung. Zum Frühstück gibt es außerdem Milch. Zu besonderen Anlässen, beim gemeinsamen Frühstück oder bei Geburtstagen darf es auch mal etwas Süßes sein. Wir achten dabei auf das richtige Maß.

Die gemeinsame Zeit beim Essen verstehen als wichtigen Bildungs- und Erziehungsauftrag. Zeit zum genussvollen Essen und für anregende Tischgespräche, das Einüben von Tischritualen und Tischsitten wie z. B. der Gebrauch von Messer und Gabel sowie gegenseitige Rücksichtnahme sind für uns wichtige Bestandteile einer gelimgenden Tischkultur. Darüber hinaus übernehmen die Kinder Verantwortung bei täglichen Pflichten, indem sie z. B. beim Tischdecken und Abräumen helfen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:23)

Basics

Die pädagogische Arbeit basiert auf den Leitsätzen der AWO, dem Kinderbildungsgesetz NRW und dem QM-Handbuch der AWO-Kita gGmbH. Die Konzeption der Einrichtung wird vom Team erarbeitet.Die Umsetzung ist verbindliche Aufgabe der pädagogischen MitarbeiterInnen.

In der Kindertagesstätte steht das Kind daher mit seiner aktuellen Lebenssituation, seinen Stärken und Bedürfnissen im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit.

Das Leben der Kinder mit all ihren Erfahrungen und Herausforderungen ist Bestandteil des Alltags unserer Einrichtung und bildet die Grundlage für vielfältige Bildungsprozesse. Dazu schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich jeder vertrauensvoll angenommen fühlt und seinen Platz findet..

Das Ziel der pädagogischen Arbeit liegt in der grundlegenden Förderung und Unterstützung der kognitiven, motorischen, emotionalen und sozialen Kompetenzen der Kinder im Rahmen einer ganzheitlichen Erziehung. Damit alle Kinder auf ihre Weise die Welt entdecken,  erforschen und begreifen können, werden die Räume anregungsreich und mit je nach Interesse der Kinder wechselnden Materialien gestaltet.

Im Rahmen der Partizipation lernen die Kinder, Entscheidungen die das eigene Leben und das der Gruppe betreffend, zu teilen und gemeinsame Lösungen zu finden und umzusetzen.

Jedes Kind wird individuell in seinem Entwicklungsprozess unterstützt.

 

 

Employee

Unser Fachteam besteht aus 18 pädagogischen Mitarbeiter:innen in Voll- und Teilzeit mit staatlicher Anerkennung als Erzieher:in oder Kinderpfleger:in.

Für die Zubereitung des Mittagessens und kleiner Snacks ist 1 Köchin verantwortlich.

 

Bei Bedarf unterstützen therapeutische Kräfte verschiedenster Fachrichtungen, welche aus externen umliegenden Praxen kommen, partnerschaftlich die Mitarbeiter:innen der Kita.

Quality Assurance

Unsere pädagogische Arbeit basiert auf den Leitsätzen der AWO, dem Kinderbildungsgesetz NRW und dem QM-Handbuch, nach DIN EN ISO 9000 ff./ nicht zertifiziert, der AWO-Kita gGmbH.

Desweiteren nehmen alle MitarbeiterInnen regelmäßig an Fortbildungen teil.

Cooperations

Unsere Kita ist Teil der sozialen Infrastruktur in Essen und besonders in unserem Stadtteil.

Wir vernetzen unsere Arbeit zum Wohl der Kinder und Eltern eng mit anderen Institutionen, Diensten und Bildungseinrichtungen, wie z.B.

AWO-Familienbildung

AWO-Kindertagespflege

Jugendamt der Stadt Essen

Grundschulen

Beratungsstellen der Caritas

usw.

Teamwork with parents

Unsere Einrichtung ist ein Ort für Kinder und ihre Eltern / Familien.

Es wird familienergänzend und unterstützend gearbeitet. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, mit Eltern partnerschaftlich zusammen zu arbeiten. Die individuellen Erwartungen der Eltern sowie ihre Lebenssituation werden ernst genommen und berücksichtigt.

Die Eltern werden in ihrer Erziehungsaufgabe und bei der Bewältigung familiärer Alltagsprobleme in vielfältiger Weise unterstützt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:23)

News

Aktuelle Termine der Kita finden Sie auf der Homepage der AWO, unter www.awo-essen.de/kinder/kita/awo-kita-am-berliner-platz

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:23)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map