DRK Kreisverband Essen Kita Bochumer Landstr. 338 "Claras Garten"

In unserem Haus für Kinder in der Bochumer Landstraße betreuen und begleiten wir insgesamt 77 Kinder im Alter von vier Monaten bis zu sechs Jahren.

Address
DRK Kreisverband Essen Kita Bochumer Landstr. 338 "Claras Garten"
Bochumer Landstr. 338
45279 Essen
Funding authority
DRK Essen Kita gGmbH
Hachestr. 72
45127 Essen
kita@drk-essen.de
http://drk-essen.de
0201/8474-410 (Frau Suzan Reinert)
Opening times7:15 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysmax. 10 Schließtage im Jahr, in belegungsschwachen Phasen wie Brückentage, Weihnachten und Neujahr bzw. in den Ferienzeiten
Specially educational concept inclusion, partially open concept, Reggio Emilia approach
Extras Barrier-free, Integrative facility, care with lunch, full day care

Introduction/specifics

Unsere Kindertageseinrichtung ist Pflege-, Bildungs- und Erziehungsstätte für alle Kinder. Wir verstehen unsere Arbeit als familienunterstützendes Angebot unter Einbeziehung der Eltern. Berufstätige Mütter und Väter sollen ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen können und ihre Kinder sicher untergebracht wissen. Die vielfältigen Anforderungen und Einflüsse, die Eltern heute bewältigen müssen, können zu Unsicherheiten bei den Erziehenden führen. Hier wollen wir Anregungen und Hilfestellung geben, und als verlässlicher Partner zur Seite stehen. So ist es uns wichtig, Kindern, die wegen ihrer sozialen oder ethnischen Herkunft oder aus sonstigen Gründen benachteiligt sind, in unserer Einrichtung durch differenzierte Förderung bessere Startchancen zu geben. Alle Kinder sollen optimale Möglichkeiten für die Gestaltung ihres Lebens erhalten. So kann Spielen, Lernen und Weiterbildung zu dem Erfolg führen, den wir uns für die Kinder wünschen.

Rooms

Die Räumlichkeiten liegen in der 1. und 2. Etage und sind barrierefrei. Die Einrichtung verfügt neben den Gruppenräumen weiterhin über einen Schlafraum je Gruppe sowie über Nebenräume und einen großen Bewegungsraum, der von allen Kindern genutzt werden kann. Weiterhin verfügt die Einrichtung über ein Leitungsbüro, einen Kinderwagenabstellraum, eine Küche, die Sanitäranlagen sowie Personal- und Reinigungsräume. Die Gruppenräume sind auf die Bedürfnisse der jeweiligen Kinder abgestimmt und bieten außerdem verschiedene Bildungsbereiche an: Lese- und Bilderbuchbereich, kreativer Bereich (Malen, Basteln, Kneten), Bau- und Konstruktionsbereich, Rollenspielbereich, Bereich für Tischspiele, Puzzles und Ruhebereich. Durch die unterschiedlichen Bildungsbereiche und die räumliche Gestaltung (Podeste, unterschiedliche Ebenen) schaffen wir Kindern ein abwechslungsreiches und anregendes Umfeld.

Outdoor Facilities

Der Garten mit modernen Spielgeräten und einer angelegten Spiellandschaft ermöglicht unmittelbare Naturerfahrungen und Rückzugsmöglichkeiten für die Kinder. Ein Wasserspielplatzbereich lädt im Sommer zum Spielen und Matschen ein.

Daily Schedule

Tagesablauf in der u3-Gruppe

07.15 Uhr bis 08.00 Uhr Ankommen der Kinder im Frühdienst

08.00 Uhr Öffnung der Gruppen

09.00 Uhr gemeinsames Frühstück (bzw. nach Bedürfnis der Kinder)

09.45 Uhr Hygiene, Zahnpflege

10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Angebote und Freispiel

11.30 Uhr bis 12.15 Uhr Mittagessen, im Anschluss Vorbereitungen Schlafenszeit

12.15 Uhr bis 14.00 Uhr Schlafenszeit

14.00 Uhr Wecken der Kinder und Beginn Abholzeit

14.30 Uhr bis 15.00 Uhr Nachmittagssnack

15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Angebote und Freispiel

16.30 Uhr Ende des Gruppentages

Möglicher Tagesablauf in der altersgemischten Gruppe /Kindergartengruppe

07.15 Uhr bis 09.00 Uhr Bringzeit

08.00 Uhr bis 09.15 Uhr Frühstück (bzw. nach Bedürfnis der Kinder)

09.30 Uhr Morgentreff

10.15 Uhr bis 11.15 Uhr Teilöffnung

11.15 Uhr Hygiene

12.00 Uhr Mittagessen

12.30 Uhr Vorbereitungen Schlafen

12.45 Uhr bis 14.00 Uhr Ruhe- und Schlafenszeit

14.00 Uhr Wecken der Schlafkinder, anschließend Freispielzeit, Garten

14.30 Uhr bis 15.00 Uhr Nachmittagssnack

15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Angebote, Freispielzeit

16.30 Uhr Ende Kindergartentag

Food

In unserer Einrichtung gibt es Vollverpflegung für alle Kinder, d.h. die Kinder bekommen ein Frühstück, ein warmes Mittagessen und einen Nachmittagssnack sowie zuckerfreie Getränke. Alle Mahlzeiten werden nach Vorgabe der DGE (Deutschen Gesellschaft für Ernährung) zusammengestellt und sind kindgerecht, ausgewogen und abwechslungsreich.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 11/05/2025 08:09:36)

Description and Stations

Die Kindertageseinrichtung befindet sich in der Bochumer Landstraße 338 im Essener Stadtteil Freisenbruch. Zu erreichen ist die Einrichtung sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die Bushaltestelle Zweibachegge liegt in unmittelbarer Nähe.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 11/05/2025 08:09:36)

Basics

Die pädagogische Arbeit in unserem Haus für Kinder Bochumer Landstraße orientiert sich an den großen Zielen der Pädagogik: Mündigkeit, Autonomie, Toleranz und Partizipation. Um diese Leitziele zu erreichen, fördern wir die Kompetenzen unserer Kinder im personalen, sozialen, kulturellen und instrumentellen Bereich.

Die Bildung des Kindes ist ein ganzheitlicher Prozess. Deshalb fördern wir die Kinder in allen Entwicklungsbereichen, d. h. im sozialen, emotionalen, norm- und wertorientierten, kreativen, intellektuellen, sprachlichen und körperlichen Bereich. Dafür geben wir ihnen Zeit und Raum, um ihre Umwelt zu erforschen, eigene Herausforderungen zu entwickeln sowie eigene Entdeckungen zu machen. Wir stellen ihnen reichhaltige Bildungsangebote und Themen bereit, um Lernpotenziale zu entdecken und zu steigern.

Employee

Jede Betreuungsform ist mindestens mit einer Erzieherin und einer Kinderpflegerin in Vollzeit besetzt. Abhängig vom Buchungsverhalten der Eltern erfolgt eine zusätzliche personelle Ausstattung der jeweiligen Gruppen.

Leitung

Aufgrund der Größe und Vielfältigkeit der Aufgabengebiete in Häusern für Kinder ist die Leitung in Vollzeit beschäftigt und vom Gruppendienst freigestellt. Die Leitung trägt die Verantwortung für die pädagogische und wirtschaftliche Betriebsführung der Einrichtung. Sie steht in organisatorischen, pädagogischen, wirtschaftlichen und anderen Fragestellungen als Kontaktperson für Eltern, MitarbeiterInnen und dem Träger zur Verfügung.

Stellvertretende Leitung

Die stellvertretende Leitung der Einrichtung ist ebenfalls in Vollzeit beschäftigt. Sie ist als Gruppenleitung tätig und unterstützt darüber hinaus die Leitung in Organisation, Pädagogik und Verwaltung. PraktikantInnen In unserem Haus für Kinder ermöglichen wir sowohl ausbildungsrelevante Praktika als auch Berufspraktika für alle weiteren pädagogischen Berufe.

Qualification

siehe Qualitätssicherung

Additional Offerings

keine Angaben

Quality Assurance

Als Träger der Einrichtung sind wir an einer ständigen Weiterentwicklung und Fortbildung unserer MitarbeiterInnen interessiert und bestrebt qualitativ hochwertige, familien- und bedarfsorientierte Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder zu leisten.

Dies wird gewährleistet durch regelmäßige Teambesprechungen in Groß- und Kleinteams und jährliche pädagogische Klausurtage, stetige Fort- und Weiterbildungen der pädagogischen MitarbeiterInnen und regelmäßige Arbeitsgruppen, die ihre pädagogischen Themen reflektieren und sich damit auseinandersetzen.

Regelmäßige Befragungen der Mitarbeiter, der Eltern und der Kinder sowie die Unterstützung des Referates (z.B. durch die pädagogische Fachberatung) des DRK Essen tragen zur Qualitätssicherung bei.

Ein weiterer Bestandteil der Qualitätssicherung ist das Qualitätsmanagement. In diesem sind Strukturen und Rahmenbedingungen festgehalten, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten verbindlich festgelegt. Es werden Aufgaben beschrieben, Prozesse und Arbeitsabläufe standardisiert, für alle nachvollziehbar dokumentiert und terminiert sowie Dokumentationsvorlagen erstellt und weiterentwickelt. Das Qualitätshandbuch wird beständig den Neuerungen angepasst.

Jährlich werden die Inhalte der Konzeption überprüft und mit den erforderlichen Fortschreibungen bzw. vorzunehmenden Änderungen versehen.

Cooperations

Kooperationen mit umliegenden Grundschulen und Kitas werden angestrebt.

Teamwork with school

Eine ausführliche Beschreibung folgt in Kürze.

Teamwork with parents

Die Familie ist der erste Sozialisationsort der Kinder. Somit sind die Eltern die ersten und wichtigsten Bezugspersonen der Kinder - sie sind die Experten ihrer Kinder. Deshalb streben unsere pädagogischen MitarbeiterInnen eine Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern an. Familienarbeit umfasst aber nicht nur die Zusammenarbeit mit den Eltern, sondern auch mit Geschwistern, Großeltern, Verwandten und anderen am Bildungs- und Erziehungsprozess beteiligten Personen. Angebote für die Eltern können z. B. auch von Großeltern wahrgenommen werden. Die Grundhaltung gegenüber den Familienmitgliedern ist von Geduld, Akzeptanz, Toleranz, Vertrauen, Kontaktfreude, Dialogbereitschaft und Offenheit geprägt. Wir bieten für Eltern und Familien Elternabende in der Gruppe, gruppenübergreifende Elternabende sowie Themenabende mit Experten an. Außerdem laden wir zu Elterncafés, Festen, Feiern und Bastelnachmittagen ein. Es können nach Absprache Hospitationen, Elternstunden sowie Elterngespräche vereinbart werden. Gerne nutzen wir die Hilfe und Unterstützung der Eltern u. a. als Begleitung bei Ausflügen sowie bei der Durchführung von Projekten. Wir bieten Familien Tür- und Angelgespräche, Aufnahme- und Erstgespräche, Eingewöhnungs- und Entwicklungsgespräche sowie Telefon- und Emailkontakt an. Informationen über die Einrichtung erhalten Sie über die Hauskonzeption, über Gespräche am Voranmeldetag, über Elternbriefe und Aushänge. 

Specifics

keine Angaben.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 11/05/2025 08:09:36)

News

Am 14.06.2022 findet von 14.00 - 16.00 Uhr für alle Interessierten ein Schnuppernachmittag in unserer Einrichtung statt. Eine vorherige Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.

Projects

Projekte von Kindern sind Formen der Selbstorganisation von Kindern in Projektgruppen, die von den pädagogischen MitarbeiterInnen begleitet und unterstützt werden. Entscheidungen über die Themenwahl, Zielsetzung und Umsetzung gehen von den Kindern aus (z. B. Gruppenprojekt).

Projekte mit Kindern sind Projekte, bei denen wir die Entwicklungsförderung der Kinder in den Vordergrund stellen. Hier ist die Beobachtung der Kinder eine zentrale Aufgabe. Noch nicht entfaltete Fähigkeiten und Fertigkeiten sollen durch diese Form der Projektarbeit Raum zur Entwicklung bekommen (z. B. durch die Lerninhalte der Vorschule und das Jahresthema).

Vorschulprojekt

Hier kommen regelmäßig während der Öffnung die zukünftigen Schulkinder zusammen, welche kontinuierlich von zwei MitarbeiterInnen begleitet werden. Zielsetzungen des Vorschulprojektes sind neben der Schulvorbereitung (z.B. Stifthaltung, Konzentration, Verstehen und Umsetzen von Arbeitsaufträgen, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein) das Kennenlernen der anderen Vorschüler, die Schaffung und das Erlernen des Umgangs mit neuen Herausforderungen sowie die Erweiterung des Erfahrungsraumes durch alters- und entwicklungsentsprechende Aufgaben bzw. Themen (z. B. Kennenlernen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst).

 

Holiday Care

Eine Kooperation mit den umliegenden Kitas wird angestrebt um eine bestmögliche Ferienbetreuung zu gewährleisten.

Homework Support

keine Angaben

Parental Interviews

keine Angaben

Care providers are responsible for all profile content. (State: 11/05/2025 08:09:36)

Overview

Die Kita Bochumer Landstraße nimmt Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren auf. Wir betreuen Kinder unabhängig von Staatsangehörigkeit, ethnischer Gruppenzugehörigkeit und politischer Überzeugung, religiöser Gemeinschaften und sozialen Schichten. Unsere Einrichtung steht den Kindern aus dem Stadtgebiet Essen, vor allem aber aus der Sozialregion der Einrichtung, offen. Behinderte Kinder können bei aktuellem Bedarf grundsätzlich aufgenommen werden, wenn die personellen, räumlichen und organisatorischen Bedingungen die jeweilige umfassende Förderung der Kinder in ihren individuellen Bedürfnissen garantieren.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 11/05/2025 08:09:36)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map