Deutsch-Französischer Kindergarten Kita Moritzstr. "Le Monde des Petits"

Image

Gruppenform 2, 0.3 Monate bis 3 Jahre

Address
Deutsch-Französischer Kindergarten Kita Moritzstr. "Le Monde des Petits"
Moritzstr. 42
45131 Essen
Funding authority
Deutsch-Französischer Kindergarten e.V.
Auf'm Bögel 4C
45149 Essen
creche@kindergarten-bredeney.de
http://www.kindergarten-bredeney.de
47 94 59 50 (Herr Krause)
Opening times8:00 AM - 3:00 PM o'clock
Closing daysDrei Wochen der Sommerferien,
Zwischen Weihnachten und Neujahr, Pädagogische Planungstage werden frühzeitig bekannt gegeben
Foreign languages German (bilingual concept), French (bilingual concept)
Specially educational concept Situation approach
Extras care with lunch

Current information

Introduction/specifics

In Gruganähe gelegen befindet sich die Depandance des Deutsch-Französischen Kindergartens e.V.
Bredeney. Ab August 2022 nun eigenständig als zweite Kita der Elterninitiative in Essen-
Rüttenscheid.
Hier machen Kinder von 0,3 Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten erste Erfahrungen auf Gruppenebene. Unsere Erzieher:innen begleiten die ersten Schritte zu selbstbestimmten kleinen Persönlichkeiten.  
Die pädagogische und sprachliche Betreuung erfolgt durch 3 Erzieher:innen, eine Ergänzungskraft, und eine französische Unterstützungskraft.

Rooms

Auf etwa ca. 160 m² im Erdgeschoss der Moritzstr.42, befindet sich drei Spiel- und
Funktionsräume, die zum Forschen und Lernen einladen, ein Esszimmer, sowie zwei Schlafräume die von den Kindern genutzt werden. Eine kleine Küche, Waschraum mit Wickeltisch, Dusche und kindgerechter Toilette und ein Büroraum, der auch für Elterngespräche genutzt wird. 

Outdoor Facilities

Zu unserem Kindergarten gehört auch ein kleines Außengelände mit Weg, Rasenfläche, Sandkasten, variabelen Spielgeräten und Möglichkeiten. Hier finden z.B. Wasserexperimente, motorische Erfahrungen und Begegnungen in der Natur statt.

Daily Schedule

Ein typischer Tag in der Créche beinhaltet feste, sowie variable Bestandteile und könnte so aussehen:
• Bis 9.00 Uhr Bringzeit- die Kinder kommen an und werden von uns in Empfang               genommen.
• 9.00 Uhr gemeinsames Frühstück (einmal die Woche stellen wir das Frühstück und    bereiten es mit den Kindern gemeinsam vor).
• 9.30 Uhr Start des Morgenkreises.
• 9.45 Uhr Start der Angebote/des Freispiels oder eines Spaziergangs/Spielplatzbesuchs, gern nauch im nahegelegenen Grugapark.  
• 11.30 Uhr gemeinsames Mittagessen
• MIttagspause, Die Mittagsschläfer werden ins Bett gebracht und für alle anderen Kinder beginnt die ruhige Mittagszeit, mit Bilderbuchbetrachtungen oder Impulsen zum Ausruhen.
• 13.45 Mittagsruhe endet und die Kinder kommen wieder zusammen zum Freispiel in gewähltem Funktionsbereich. 14.30 Uhr gemeinsames Aufräumen.  
• Abholzeit bis 15.00 Uhr

Food

Zum gemeinsamen Frühstück bringen alle Kinder eine Brotbox von zu Hause mit. Einmal in der Woche bieten wir das Frühstück an und bereiten es mit den Kindern, in einem hauswirtschaftlichen Angebot gemeinsam zu.

Unser Mittagessen wird täglich von der Firma Meyer Menü geliefert. Wir achten auf eine Ausgewogene Ernährung mit vielen frischen Lebensmitteln und wenig Fleischkonsum.

60 Euro ist der monatliche Beitrag der Eltern. 

Getränke bieten wir den Kindern ganztägig in Form von Wasser und ungesüßten Kräuter- oder Früchtetees an.

Allergien der Kinder, sowie besondere selbstverständlich berücksichtigt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:19)

Description and Stations

• Die Adresse für die Navigation lautet:
Moritzstr.42, 45131 Essen
• Unsere Einrichtung ist bequem über die Linie U11, Haltestelle Essen Gruga Ost
• oder die Linie 107 und 108, Florastrasse zu erreichen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:19)

Basics

Im Fokus unserer Arbeit steht die altersgemäße und individuelle Förderung der Kinder, in einem zweisprachigen Umfeld. Wir unterstützen den natürlichen Lerndrang, nicht nur in Bezug auf den Spracherwerb; hierzu gehören Erfahren, Entdecken, Erforschen, Bewegung, Sinneseindrücke und Erkenntnisse, die die Kinder miteinander verknüpfen können. Soziales Miteinander, Handeln und Verantwortung für sich und andere übernehmen sind Kernpunkte unserer Förderung.


Unser vollständiges Konzept können Sie sich auf unserer Homepage herunterladen.

Employee

Unser Team besteht aus drei Fachkräften, einer Ergänzungskraft und einer Französischen Muttersprachle

Qualification

keine Angaben

Additional Offerings

keine Angaben

Quality Assurance

keine Angaben

Cooperations

Wir arbeiten eng mit der Deutsch-Französischen Kita unseres Trägers, in Bredeney zusammen. Größere Feste wie z.B. St. Martin feiern wir gemeinsam. Auch möchten wir Übergänge von der Krippe zum Kindergarten pädagogisch begleiten und so die Eingewöhnung im Ü3 Bereich
unterstützen.

Teamwork with school

keine Angabe

Teamwork with parents

Eine Elterninitiative lebt von der Zusammenarbeit mit den Eltern, der uns anvertrauten Kinder. Gemeinsame Aktionen/ Feste finden rund um den Jahreskreis statt. Gemeinsam gestalten wir Spielnachmittage, Sommerfeste, den St.Martinszug oder Elternabende zu besonderen Themen.

Specifics

Bilinguale Erziehung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:19)

News

Aufgrund der Coronapandemie gibt es momentan keine öffentliche Termine.

Projects

keine Angabe

Holiday Care

Eine alternative Ferienbetreuung bieten wir nicht an.

Homework Support

keine Angabe

Parental Interviews

Keine Angabe

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:19)

Overview

Bilingual (Deutsch-Französich) aufwachsene Kinder
Geschwisterkinder
Einzugsgebiet
Alleinerziehende

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:19)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map