Description and Stations
Sie finden eine ausführliche Wegbeschreibung unter: www.kita-civitas.de
Address |
Kindertagesstätte Civitas e.V. Kita Am Treppchen "Kita Civitas" Am Treppchen 54 45149 Essen |
---|---|
Funding authority |
Kindertagesstätte Civitas e.V. Am Treppchen 54 45149 Essen |
info@kita-civitas.de | |
http://www.kita-civitas.de | |
0201 7100888 (Bärbel Wunderlich) | |
0201 8153092 | |
Opening times | 7:00 AM - 4:00 PM o'clock |
Closing days | Die Kindertagesstätte hat geschlossen: - in den letzten 3 Ferienwochen des Sommerferien NRW - zwischen Weihnachten und Neujahr - Rosenmontag - Freitag nach Christi Himmelfahrt |
Specially educational concept | Situation approach |
Extras | care with lunch, full day care, parents association |
Sie finden eine ausführliche Wegbeschreibung unter: www.kita-civitas.de
Kindertagesstätte Civitas e. V. in Essen - Haarzopf
Wir sind eine eingruppige Elterninitiative:
- 20 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren werden in familiärer Atmosphäre betreut
- alle Eltern gehören einem Verein an, der die Kindertagesstätte trägt und durch persönliches Engagement
unterstützt.
- Kindertagesstätte, die Kinder können montags - freitags von 7.00 Uhr - 16.00 Uhr betreut werden (Betreuungsvertrag
über 45 Stunden)
- vier Erzieherinnen begleiten die Kinder durch den Tag
- ländliches Umfeld im Essener Süden, über die A52 schnell erreichbar
Erfahren Sie mehr unter: www.kita-civitas.de
Der Verein Civitas e.V. hat sein Zuhause im Essener Süden. In den unteren Räumen eines freistehenden Wohnhauses finden sich:
unser GRUPPENRAUM:
Küchenzeile * Aquarium * Gesellschaftsspiele * Konstruktionsmaterialien * hier finden Gruppenkreise und das Mittagessen statt * Befestigungen für Schaukel, Kletterseil, Bungeeschaukel an der Decke des Raumes
unser MALRAUM:
Eigentumsfächer der Kinder * Farben * Blätter * Bastelmaterialien * Scheren *
unser LICHTERRAUM:
Spiegelkugel * große Schaumstoffbausteine * Decken * Kissen *
unser HÄNGEMATTENRAUM:
Hängematte * Podest * Puppenmöbel * Kissen * Decken * Verkleidungskiste * große Auswahl an Kinderbüchern *
der KINDERWASCHRAUM
das BÜRO / der PERSONALRAUM
Besuchen Sie uns unter: www.kita-civitas.de
Die ländliche Gegend abseits des Autoverkehrs ist ideal zum gemeinsamen Spielen, Toben, Verstecken, Erleben, Entdecken...
Der 2000 qm große Garten bietet ausreichend Platz für Kinder und Erwachsene:
Sandflächen * Schaukeln *Turnstangen * Klettergerüst * Rutsche * Wasserstraße * Spielhäuser * Kinderfahrzeuge *
Sandspielzeug * Kletterbäume * Büsche zum Versteckenspielen * Wiese zum Fußballspielen * Gartenbänke und Tische *tolle Kindergartenfeste
Mehr erfahren Sie unter: www.kita-civitas.de
7.00 Uhr - 9.00 Uhr BRINGZEIT* GLEITENDES FRÜHSTÜCK* FREISPIEL * TURNEN
"Ich sehe dich und freue mich, dass Du da bist."
ca. 10.30 Uhr GRUPPENKREIS
"Erzähl von Dir. Wir spielen und singen."
ca. 11.00 Uhr - 12.30 Uhr FREISPIEL * PROJEKTBEZOGENES ANGEBOT * SPIELEN IM GARTEN *
"Treffe Dich mit Deinen Freunden und wähle den Ort und Deine Spielmaterialien selber."
12.30 Uhr GEMEINSAMES MITTAGESSEN
"Zusammen macht Essen Spaß."
ca. 13.15 Uhr - 14.30 Uhr FREISPIEL * PROJEKTBEZOGENES ANGEBOT * SPIELEN IM GARTEN *
"Lerne Dich selbst und Deine Fähigkeiten kennen."
14.30 Uhr GEMEINSAMES OBSTESSEN
"Eine kleine gemeinsame Pause."
bis 16.00 Uhr ABHOLZEIT * FREISPIEL * PROJEKTBEZOGENES ANGEBOT * SPIELEN IM
GARTEN *
Mehr unter: www.kita-civitas.de
Das gemeinsame Essen bezieht die Kita Civitas beim BIO-CATERING GRÜNSCHNABEL.
1 mal wöchentlich Fleisch
1 mal wöchentlich Fisch
Rohkost
Salat
Nachtisch: Obst, Quark, Joghurt,
Am Nachmittag gibt es Bio-Obst und Vollkornbrot.
monatliche Kosten: 60€
Ernährungsbesonderheiten werden individuell berücksichtigt.
Mehr erfahren Sie unter: www.kita-civitas.de
Eingebettet in einen bunten Tagesablauf finden die Kinder in der Kita Civitas Halt, Geborgenheit, Verständnis und Wärme. Alle Familien sind wichtig, einzigartig und willkommen.
Die Basis unserer pädagogischen Arbeit besteht darin, die Pädagogoik vom Kinde aus zu gestalten, wir sind stets um die Gleichberechtigung, Wertschätzung und um das Ernstnehmen jedes einzelnen Kindes bemüht.
Erfahren Sie mehr unter: www.kita-civitas.de
Engagierte Erzieherinnen mit Teamgeist.
Seit Jahren arbeiten wir Hand in Hand miteinander:
1 Erzieherin, 39 Stunden
2 Erzieherinnen, 30 Stunden
1 Erzieherin, 19,5 Stunden
1 Jahrespraktikant der FSO11
Mehr erfahren Sie unter: www.kita-civitas.de
Zum Kita-Alltag gehören auch:
- Fahrzeugtage
- wöchentliches Frühstücksbuffet
- gemeinsames Frühstück
- Turnen
- Projektarbeit
- Ausflüge, wie z.B. Feldbesichtigung, Aalto-Theater..., besondere Ausflüge mit den Vorschulkindern
- Vorschulgruppe
- Geburtstagsfeiern
- Feste, Frühlingsfest, Abschiedsfest, Martinsumzug...
- regelmäßige Elterngespräche u Elternabende
Mehr erfahren Sie unter: www.info-civitas.de
Wir kooperieren mit:
- weiteren eingruppigen Elterninitiativen
- Haarzopfer Grundschule
- Feuerwehr
- Polizei
Es findet ein regelmäßiger Austausch mit unserem Spitzenverband, dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband statt. Die Kita steht in Kontakt mit dem Jugendamt und dem Landesjugendamt.
Mehr erfahren Sie unter: www.info-civitas.de
Eltern und Erzieherinnen bilden eine Erziehungspartnerschaft.
Eltern dürfen an der Kita-Zeit aktiv teilhaben, sie können intensiven Einblick nehmen und diese Zeit gemeinsam mit ihren Kindern erleben.
Dies geschieht durch:
- Tür- und Angelgespräche
- alle 6-8 Wochen findet ein Elternabend statt
- regelmäßige Entwicklungsgespräche
- gemeinsame Feste
Mitarbeit aller Eltern der Initiative:
- Vorstandsarbeit
- Elterngruppen
- Pflege des Hauses und des Gartens
Mehr erfahren Sie unter: www.kita-civitas.de
9. Mai 2015 Frühlingsfest 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Die Projektarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit, sie entsteht durch Beobachtungen, Interessen, Bedürfnissen oder/ und Wünschen der Kinder. Alle Kinder nehmen an der Projektarbeit teil, sie begleitet uns mehrere Wochen.
Beispiele:
- "Groß und stark wie Pippi Langstrumpf"
- "Kunterbunte Farbenwelt"
- "Fit und gesund"
Jedes Projekt fordert die Kinder heraus. Ideen, Gedanken, Fragen und Erfahrungen der Kinder werden gehört, aufgenommen und in das Projekt eingebunden.
Mehr erfahren Sie unter: www.info-civitas.de
Informationen zur Betreuung während der Sommerschließungszeit gibt das Jugendamt.
Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map