Ev. Kindertagestättenverband Essen Kita Fulerumer Str.

Zwei Jahre bis zum Schuleintritt

Address
Ev. Kindertagestättenverband Essen Kita Fulerumer Str.
Fulerumer Str. 100
45149 Essen
Funding authority
Ev. Kindertagesstättenverband Essen
III. Hagen 39
45127 Essen
kitafulerumerstr.essen@ekir.de
24686920 (Stephan Keisers)
Opening times7:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing daysWir haben die ersten drei Wochen in den Sommerferien, zwischen Weihnachten und Neujahr, an einigen Brückentagen und für pädagogische Planungstage geschlossen, maximal 27 Schließungstage, die laut KiBiz NRW zulässig sind.
Foreign languages English, Polish
Denomination evangelic
Specially educational concept daily routine language education, inclusion, partially open concept, Situation approach
Extras Barrier-free, care with lunch, full day care

Introduction/specifics

Die Fulerumer Straße wird der dritte Standort der Humboldtpinguine. Wir werden drei Gruppen für Kinder im Alter von zwei - sechs Jahren haben und im teiloffenen Konzept arbeiten, d.h. dass Kinder die Interessensräume wie Atelier, Labor, Konstruktions- und Bauzimmer oder aber Ruhebereiche selbst auswählen können und ihren Interessen entsprechend ihre Selbstbildungspotentiale nutzen können.


Inklusion ist für uns schon lange ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Unser Team kann durch die Erfahrung, die es erworben hat, auch gern beim Antrags- und Papierwesen unterstützend sein, wenn Familien dies wünschen.

Rooms

Am Haupteingang gelegen befindet sich der Kinderwagenparkraum. Danach sind die Gruppenräume zum innenliegenden Hof hin ausgerichtet, ebenso wie die Nebenräume. Die Waschräume inkl. der Wickeltische für Kinder aller Gruppen sind nahe bei den Gruppenräumen. An der Straßenkreuzung Ehrenfriedhof/Fulerumer Str befindet sich der Mehrzweckraum, in dem Kinder ihrem Bewegungsdrang nachgehen können, aber wir auch z.B. Elternveranstaltungen oder andere Veranstaltungen durchführen können.
Vor dem Mehrzweckraum ist ein großes Foyer, in dem sich alle Kinder zum Frühsstück treffen können, das aber auch Möglichkeiten zum Spielen bieten wird. Außerdem befindet sich hier auch ein Elterncafé, das Eltern die Chance auf Austausch bietet.
Auf der Nordseite finden sich sämtliche Funktionsräume wie Küche, Personalraum, Haushaltsraum und das Büro.

Die Ruheräume, die auch z.B. als Rückzugsräume und Entspannungsräume genutzt werden, sind nahe den Gruppen angesiedelt.

Outdoor Facilities

Im Außengelände haben wir viele verschiedene Spiel- und Klettermöglichkeiten, zum Teil im Schatten jahrzehntealter Bäume. So wird es z.B. Sandspielmöglichkeiten ebenso wie Kletter- und Balanceherausforderungen ebenso geben wie auch ein Trampolin, das auch für auf den Rollstuhl angewiesene Kinder gut nutzbar ist.

Hinzu kommen Rückzugsmöglichkeiten und Fahrstrecken, die Platz für erste Erprobungen auf Fahrzeugen bieten.

Daily Schedule

Von 7.00 - 9.00 Uhr ist die Bringzeit. Die Kinder treffen sich in ihren Stammgruppen, von wo aus sie dann ihren Interessen nachgehen können. Um 9.00 starten wir mit einem gemeinsamen Morgenkreis aller Gruppen, in denen der Tag und stattfindende Projekte besprochen werden können, aber auch natürlich Kinder ihre Anliegen und Interessen vorstellen.

Danach ist bis zum Mittagessen Freispielphase, in der die Kinder ihre Spielorte, -partner:innen und Beschäftigungen frei wählen können. Das ist ebenfalls die Zeit, in der sich Projektgruppen treffen und sich mit ihrem Thema weiter beschäftigen oder aber sich feste Gruppen für bestimmte Aktivitäten wie z.B. ein Treffen der angehenden Schulkinder treffen können.
Um 12.00 Uhr gibt es Mittagessen (für die Schlafkinder und Kinder U3 ggf. früher), an das sich dann für die einen Kinder das Schlafen und für die anderen Kinder eine (kurze) Ausruhphase anschliesst.

Nachmittags ist dann wieder Zeit für selbstgewählte Aktivitäten, Angebote und zum Ende des Kindergartentages besteht nochmal die Möglichkeit für einen gesunden (Obst-) Snack.

Food

Wir bekommen das Mittagessen von der Neuen Arbeit geliefert. Stand Februar 2023 kostet das Mittagessen auf zwölf Monate gerechnet aktuell 64,-€ monatlich.

Hinzu kommt ein Frühstücksbeitrag für unser Frühstücksbuffet, das sich aus verschiedenen gesunden Brotsorten, Müsli, verschiedenen Aufschnitten und Käsesorten und einmal die Woche Wurst in Bio-Qualität zusammensetzt. Aktuell liegt dieser Beitrag bei 15,-€ monatlich.

Getränke wie Wasser (mit und ohne Kohlensäure) sowie ungesüßter Tee stehen den Kindern den ganzen Kindergartentag über zur Verfügung.

 

Wir bieten täglich Obst an (Teil des Frühstücks und/oder Nachtisch) sowie als Nachmittagssnack.

Kulturelle Aspekte berücksichtigen wir. Wir bieten zum Mittag generell nur Rind- oder Geflügelfleisch an. Auf Wunsch können Ihre Kinder auch vegetarisch zu Mittag essen.

Unverträglichkeiten und Allergien können durch den Mittagsverpflegungscaterer weitgehend berücksichtigt werden. Bitte sprechen Sie uns gegebenenfalls darauf an.

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/04/2025 06:34:21)

Description and Stations

Mit der Buslinie 165 erreichen Sie uns, wenn Sie am Schlingmannsweg aussteigen.

Mit dem PKW erreichen Sie uns aus Stadtmitte kommend über die Ausfahrt Frohnhausen und dann die Wickenburg.

Mit dem Fahrrad erreichen Sie uns über den Seitenstrang des Ruhrschnellwegs in Richtung Rhein-Ruhr-Zentrum und dann Humboldtstraße hinauf.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/04/2025 06:34:21)

Basics

Wir arbeiten teiloffen. Alle Mitarbeitenden fühlen sich für alle Kinder zuständig.

Die Kinder haben die Chance, in den Interessensräumen ihren Interessen zu folgen und ihre Stärken auszubauen. Morgens in den Morgenkreisen starten wir in den Tag und in diesem Gremium haben die Kinder auch die Chance, ihre Ideen und Anregungen, aber auch Kritik zu äußern. So erfahren Kinder früh Selbtwirksamkeit und erleben Grundbedingungen sozialen Miteinanders (Zuhören und Ausreden lassen) ebenso wie erste demokratische Muster wie z.B. Abstimmungen.

Die Kinder haben feste Stammgruppen. Darüber hinaus stehen ihnen aber weite Teile der Kita zur Verfügung.

Employee

Im Team arbeiten Erzieher:innen und Kinderpflegerinnen. Wir haben außerdem eine Küchenkraft sowie eine Alltagshilfe und mit wenigen Stunden einen Hausmeister.

Qualification

zur Zeit keine Angabe

Additional Offerings

zur Zeit keine Angabe

Quality Assurance

Die beiden bisherigen Standorte sind nach BETA (Bundesvereinigung Evangelischer  Tageseinrichtungen für Kinder) im Herbst 2021 nach dem BETA-Gütesiegel zertifiziert worden. Die (neuen) Kolleg:innen werden von den Bestandskolleg:innen in das Qualitätsmanagement eingearbeitet und können wie alle Mitarbeitenden des Verbandes aktiv das QM und damit die Arbeit in der Ev. Kita aktiv mitgestalten.

Cooperations

Es findet eine Kooperation mit
* der örtlichen Grundschule
* dem Landesjugendamt (bei Inklusionskindern)
* dem Gesundheitsamt
* der Verkehrswacht
* Polizei
* der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen statt.

Angebote finden nach Bedarf oder regelmäßig statt.

Teamwork with school

zur Zeit keine Angaben

Teamwork with parents

Neue Eltern begrüßen wir im zu Ende gehenden Kindergartenjahr vor dem ersten Kindergartenstart zu einem Elternabend, an dem wir die Eingewöhnung nach dem Berliner Modell und die ersten Kita-Tage erläutern.

So ist ein guter Start in die Eingewöhnung gut möglich.

Hinzu kommen Themenelternveranstaltungen wie z.B. Selbstbehauptungskurse (Großer Löwe - starke Maus) und andere Veranstaltungen. Feste und Feiern möchten wir gemeinsam mit den anderen Standorten durchführen.

Specifics

zur Zeit keine Angabe

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/04/2025 06:34:21)

News

zur Zeit keine Angabe

Projects

Regelmäßige Kinder-Bibel-Wochen (i.d.R. zweimal jährlich in den Oster- und Herbstferien)

Holiday Care

Für Familien, die in den Sommerferien keinen Urlaub bekommen können, bietet der Verband seit Jahren Ferienbetreuungen an verschiedenen Standorten in Essen an.

 

Homework Support

zur Zeit keine Angaben

Parental Interviews

zur Zeit keine Angabe

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/04/2025 06:34:21)

Overview

Wir bilden das bunte Miteinander in der Gesellschaft auch in der Kita ab. Wir haben verschiedene Religionen und Kulturen im Haus.
 
Geschwisterkinder werden bevorzugt aufgenommen. Wir achten im Interesse von Sozialraumnähe darauf, dass die Familien möglichst aus der Umgebung kommen.
Kinder evangelischen Glaubens nehmen wir ebenfalls bevorzugt auf.

Bei 45-Stunden-Plätzen sollten Familien in der Regel berufstätig sein.

 

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/04/2025 06:34:21)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map