Ev. Kindertagesstättenverband Essen Kita & Familienzentrum An der Bergbrücke 42 "Die Bunte Arche"

Kinder von 2 bis 6 Jahren

Address
Ev. Kindertagesstättenverband Essen Kita & Familienzentrum An der Bergbrücke 42 "Die Bunte Arche"
An der Bergbrücke 42
45356 Essen
Funding authority
Ev. Kindertagesstättenverband Essen
III. Hagen 39
45127 Essen
kitaanderbergbruecke.essen@ekir.de
0201 343168 (Kitaleitung: Marion Fischer, Stellv. Leitung: Martina Herrmann)
0201 36 41 382
Opening times7:00 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysIn den Sommerferien schließen wir die Kita für 3 Wochen und wir schließen zwischen Weihnachten und Neujahr.
Team- und Konzeptionstage werden frühzeitig bekannt gegeben.
Foreign languages German (bilingual concept)
Denomination evangelic
Specially educational concept child oriented education, daily routine language education, inclusion, intercultural education, livebased approach, partially open concept, project approach, Situation approach
Extras Barrier-free, Child care for physical education, Integrative facility, care with lunch, family counseling, for children with special educational needs, full day care

Description and Stations

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns mit der Linie 170 bis zur Vogelheimerstrasse und laufen dann direkt "An der Bergbrücke" hinunter bis zur Hausnummer 42 und wir heißen Sie herzlich Willkommen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 28/04/2025 07:25:54)

Introduction/specifics

Die Kita Bunte Arche liegt inmitten einer ruhigen Wohnsiedlung unmittelbar neben der Grundschule, der städtischen Kita, dem Computainer, der Gesamtschule und einigen öffentlichen Spielplätzen. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind nahe und gut erreichbar.
Wir haben zwei U3-gruppen und eine Regelgruppe in unserem Haus, in denen sowohl Kinder mit einem individuellen Förderbedarf, wie auch Kinder mit Migrationshintergrund integriert sind.
Wir betreuen 58 Kinder im Alter von 2-6 Jahren.

Rooms

Jede Gruppe verfügt über einen Gruppenraum, einem Nebenraum und einem Sanitärraum. Jeder Gruppenraum ist mit einer Kinderküche ausgestattet. Wir verfügen über ein behindertengerechtes Bad mit Dusche und WC - sowohl für Kinder als auch für Erwachsene -, einem Ruheraum und zwei Wickelräumen.
Die Spielräume sind nach den Interessen und Bedürfnissen der Kinder gestaltet. Ein Bewegungsraum in der Einrichtung ermöglicht den Kindern, motorische Erfahrungen zu sammeln und ihr Bewegungsrepertoire zu erweitern. Weitere Räume, wie der Personalraum, ein Elternraum und Raum für die Krabbelgruppe, ein Leseraum, eine Küche und ein Werkraum stehen den Kindern zur Kleingruppenarbeit zur Verfügung.

Neben dem behindertengerechten Bad gibt es breite - rollstuhlgerechte - Türen sowie eine Rampe im Eingangsbereich. Die inklusive Gruppe befindet sich im Erdgeschoss, welches ebenerdig und somit barrierefrei ist.

Outdoor Facilities

Unser Außengelände ist teilweise ein Hängegelände, das vielfältige Bewegungs- und Naturerfahrungen für die Kinder bietet. Der große Garten befindet sich hinter dem Haus und umfasst einen großen Sandkasten, einen Seilgarten, ein Holzspielhaus, eine Rutsche, eine Vogelnestschaukel, eine "Eisbude", eine große Spielwiese, eine Wasserpumpe mit Matschbecken, viele Büsche und Bäume. Im Sommer spenden die Bäume viel Schatten, so dass viele Angebote im Freien stattfinden können.
Das Außengelände ist so konzipiert, dass auch die Kinder unter drei Jahren es als geschützten Spielbereich nutzen können.
Auf der Dachterrasse pflanzen wir gemeinsam mit den Kindern saisonbedingt Obst und Gemüse an.

Daily Schedule

07.00-09.00 Uhr: Ankunft der Kinder, Informationsaustausch mit den Eltern
08.30-11.00 Uhr: Frühstückszeit mit Müsli, Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Margarine, Marmelade, Quark, Obst, Gemüse, Wasser, Tee und Milch
09.00-09.30 Uhr: Morgenkreis - ein thematischer Start in den neuen Tag mit vielen Anregungen und Ideen
12.00-12.30 Uhr: Abholung der Kinder mit einem 35 Stundenkontingent(geteilt)
12.30-13.15 Uhr: Mittagessen
13.15-14.00 Uhr: Ruhiges Spiel, Möglichkeiten zum Ausruhen und Entspannen
14.00-16.30 Uhr: Freispiel mit offenen Bildungsphasen und Abholung der Kinder

Food

Eine vollwertige Ernährung versorgt täglich unsere Kinder mit Kalorien und Nährstoffen und ist ein wichtiger Grundbaustein für eine gesunde Entwicklung. Ausgewogenes Essen verbessert die Leistungsfähigkeit und ist der beste Schutz gegen ernährungsbedingte Krankheiten. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Essverhalten und Essgewohnheiten, die zusammen mit dem Team gepflegt werden. Die gesunde Ernährung der Kinder hat bei uns einen großen Stellenwert und wird mit einer kompetenten Köchin gewährleistet. Sie bietet den Kindern eine ausgewogene Mittagsmahlzeit an.
Als Getränke stehen Milch, ungesüßter Tee und Wasser zur Verfügung.
Das Frühstück wird von den Kindern und Erzieher/innen eingekauft und zusammengestellt.
Das Mittagessen kostet monatlich 65€ und das Frühstück monatlich 8€.

Wir achten besonders darauf, dass wenig verarbeitete Lebensmittel und BIO Fleisch einmal wöchentlich verwendet wird. Das heißt, dass das täglich zubereitete Mittagessen, sowie die Nachspeisen aus frischem Obst, Gemüse und naturbelassenen Milchprodukten zubereitet wird. Bei der täglichen

Care providers are responsible for all profile content. (State: 28/04/2025 07:25:54)

Basics

> Jedes Kind hat ein Recht so akzeptiert zu werden, wie es ist! <
Eine wertschätzende Bildung, Erziehung und Betreuung erfolgt in unserer Kita für Kinder unterschiedlicher sozialer, ethnischer und kultureller Herkunft sowie für Kinder mit und ohne individuellen Förderbedarf.
Wir respektieren die Vielfalt, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Kindern und ihren Familien. Die Kinder mit ihren Wünschen, Bedürfnissen und Interessen, mit ihrem Recht auf Entwicklung, Spaß und Freude sind für uns eine tägliche Herausforderung. Dabei orientieren wir uns an den realen Lebenssituationen und am individuellen Entwicklungsstand der Kinder und stehen ihnen als kompetente Partner zur Verfügung.

Employee

Pädagogische Mitarbeitende: In der dreigruppigen Einrichtung arbeiten sieben Erzieherinnen, zwei Erzieher, eine Kinderpflegerin, eine Kinderpflegerin in der PIA-Ausbildung, eine plus Kita Kraft und die Leitung mit der Berufsausbildung der Erzieherin .
Hauswirtschaftliche Mitarbeitende: Eine Köchin und eine hauswirtschaftliche Kraft zum Reinigen des Geschirr und Verteilung der Speisen sind in Teilzeit beschäftigt.
Hausmeister: Zweimal wöchentlich arbeitet der Hausmeister in und um die Kita herum.
Pfarrer: Die Kindertageseinrichtung wird von Pfr. Michael Banken betreut und begleitet.

Additional Offerings

Gemeinsam mit den drei anderen Kitas in Vogelheim bildet die Bunte Arche ein Familienzentrum. Mit anderen Institutionen des Stadtteils, wie Stadtteilkonferenz, Computainer, Vereine und Schulen ist das Familienzentrum stark vernetzt und plant gemeinsam Angebote zur Unterstützung der Familien aus Vogelheim. Stadtteilkonferenzen, Dialogforen und Elternbildungstagungen fördern Austausch und Absprachen. Mit Kooperationspartnern, wie den Erziehungsberatungsstellen, den Familienbildungsstätten, Migrantenberatung und dem Jugendamt werden Elternbildungskurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz angeboten, Wochenendfreizeiten, Familienausflüge, Kurse zur Sprachförderung für Migranten und deutsche Mitbürger und vieles mehr.

Quality Assurance

In Tageseinrichtungen für Kinder soll die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit gefördert werden. Dies umfasst die Betreuung , Bildung und Erziehung  des Kindes. Das Leistungsangebot orientiert sich pädagogisch und organisatorisch an den Bedürfnissen der Kinder und ihren  Familien (§22KJHG).

Cooperations

Die Kindertageseinrichtung arbeitet mit vielen anderen Institutionen zusammen, um die Entwicklung der Kinder bestmöglich zu fördern.

- Kita Bärenbude, Kita St.Thomas, Kita An der Förderstr. und die Kitas im Verband
- Stadthafenschule
- Computainer
- Gesundheitsamt
- Jugendamt
- Kinderärzte/Fachärzte

Teamwork with parents

Die Arbeit mit den Eltern ist genauso wichtig, wie die Arbeit mit den Kindern. durch Gespräche beim  Bringen und Abholen und bei gemeinsamen Aktivitäten lernen wir die Eltern näher kennen. Wir freuen uns, wenn wir ein partnerschaftliches Verhältnis zu ihnen aufbauen können, mit Respekt, Achtung und Vertrauen zueinander. Einblick und Informationen über das Zusammenleben der Kinder erhalten die Eltern auf Elternabende, Eltern-Kind-Nachmittagen und durch die monatliche Kitazeitung. Auch Hospitationen in der Gruppe sind nach Absprache möglich.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 28/04/2025 07:25:54)

News

Die aktuellen Termine und Neuigkeiten befinden sich auf der Kitapinwand und auf der Homepage.

Projects

Einmal monatlich treffen sich die "Großen und Kleinen" der Bunten Arche mit den Senioren aus dem Altenheim zu einem Seniorenspaziergang in Vogelheim.

Holiday Care

 In Kooperation mit den anderen Kitas aus Vogelheim gewährleisten wir eine Ferienbetreuung nach Bedarf.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 28/04/2025 07:25:54)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map