Ev. Kindertagesstättenverband Essen Kita & Familienzentrum Basunestr. "Bunte Welt"

Kinder von 2 bis 6 Jahren

Address
Ev. Kindertagesstättenverband Essen Kita & Familienzentrum Basunestr. "Bunte Welt"
Basunestr. 50
45329 Essen
Funding authority
Ev. Kindertagesstättenverband Essen
III. Hagen 39
45127 Essen
kitabasunestr.essen@ekir.de
https://www.kirche-im-essener-norden.de
0201/8473657
0201 343333 (Doris Kuhn)
Opening times7:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing daysz.B. Schließzeiten in den Ferien, pädagogische Teamtage etc.
Unsere Einrichtung schließt drei Wochen in den Sommerferien. Sollten Eltern in dieser Zeit eine Betreuung benötigen, besteht die Möglichkeit,dass ihr Kind die Ferienbetreuung in einer Partnereinrichtung unserer Gemeinde besucht. Weitere Schließungszeiten sind zwischen Weihnachten und Neujahr und allen allen gesetzlichen Feiertagen.Darüber hinaus schließt die Einrichtung zwei Tage für pädagogische Plantage . Alle Schließungstermine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Foreign languages English
Denomination evangelic
Specially educational concept Situation approach
Extras care with lunch, scientific orientation (e.g. KidsgoMINT)

Description and Stations

Die Einrichtung Bunte Welt liegt im Essener Norden in einem ruhigen Wohngebiet. Die nächste Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Auch die nächste Autobahn ist nur fünf Minuten entfernt. Mit dem Auto, können sie bequem bis zur Einrichtung vor fahren.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 05:58:49)

Introduction/specifics

Die Kindertageseinrichtung Bunte Welt bietet 3 Gruppen für insgesamt 65 Kinder im Alter von 2-6 Jahren an.
Für die Betreuung sind 8 fachlich qualifizierte Mitarbeiterinnen in unserer Einrichtung beschäftigt. Das Team arbeitet im Schichtdienst, um eine ständige Betreuung aller Kinder zu gewährleisten.

Rooms

Alle Kinder sind in festen Gruppen mit eigenen Räumen integriert. Hier greifen wir die Interessen und Bedürfnisse der Kinder auf, unterstützen sie und geben ihnen genügend Raum und Zeit zum Ausprobieren, Experimentieren und entdecken. Die  Gruppen verfügen über einen Gruppenraum, einen Nebenraum und einen Ruheraum. Die Räume bieten die Möglichkeit auf das Außengelände zu gelangen. Der Gruppenraum ist den Bedürfnissen der Kinder angepasst. Tische und Stühle weichen freien Spielflächen und Teppichen. So kommen wir dem Bewegungsdrang und dem kindgerechten Spiel Ihres Kindes entgegen. Dem Gruppenraum angeschlossen ist ein Sanitärbereich. Im Sanitärbereich befinden sich eine Waschrinne uns 2 Toiletten. Weiterhin gibt es eine feststehende Wickelauflage mit einer eingebauten Duschvorrichtung. Im Ruheraum befinden sich die Schlafplätze der Kinder. Jedes Kind hat hier sein eigenes Bett. Weiterhin verfügen wir über eine große Turnhalle.

Outdoor Facilities

Neben den Gruppenräumen, Nebenräumen und Ruheräumen steht den Kindern ein großzügiges Außengelände mit Sand- und Rasenflächen, Rutsche, Klettermöglichkeiten, Wasserspielplatz,Vogelnestschaukel,Turnstangen und altem Baumbestand zur Verfügung. Der Kindergarten befindet sich in ruhiger Lage neben einer großen Grünfläche mit Spazier- und Wanderwegen. Die Jugendfarm und der Bürgerpark sind nicht weit entfernt.

Daily Schedule

Tagesablauf:
Ein klar strukturierter und stimmiger Tagesablauf gibt Kindern Sicherheit und schafft Vertrauen.Aus diesem Grund ist es uns wichtig , einen festen Rahmen zu schaffen, der uns dennoch genug Raum für spontane Aktivitäten lässt.

7.00 Uhr - 9.00 Uhr :
Eine neuer Kindergartentag beginnt. Der "Frühdienst" betreut alle bis dahin ankommende Kinder gemeinsam in einem Gruppe. Hier können sie frühstücken und sich im Freispiel beschäftigen. Alle Kinder werden persönlich und per Handschlag begrüßt. Der Gruppenraum für den Frühdienst wechselt wöchentlich.

Ab 8.00 Uhr werden alle Kinder von ihrer Erzieherin abgeholt und spielen in ihrem eigenen Gruppenraum. Dort ist zunächst Zeit für Kleingruppenangebote.

9.00 Uhr - 12.00 Uhr:
Zeit zum Frühstücken, für das Freispiel und für unterschiedliche Spiel - und Bastelangebote. Bei gutem Wetter gehen wir nach draußen oder machen kleinere Ausflüge ( wie z.b. zur Jugendfarm oder zum Bürgerpark).Zusätzlich gibt es täglich die Möglichkeit den Turnraum zu benutzen, oder Freunde in der anderen Gruppe zu besuchen.Gezielte Angebote in Kleingruppen, gehören wir uns selbstverständlich zum Tagesablauf. Der Vormittag endet meist mit einem  gemeinsamen Stuhlkreis, oder gemeinsamen Singen beendet.

12.00 Uhr - 13.00 Uhr
Die Kinder die über Mittag bleiben, essen in ihrem Gruppenraum zu Mittag.

13.00 Uhr -14.00 Uhr
Nach dem Mittagessen ,haben die Kinder die Möglichkeit sich schlafen zu legen. Alle anderen Kinder, die keinen Mittagesschlaf benötigen, haben die Möglichkeit an angeboten teilzunehmen.

14.00 Uhr -16.00 Uhr
Die Tageskinder werden weiterhin in ihrer eigenen Gruppe betreut. Am Nachmittag besteht für die Tageskinder, die Möglichkeit an situationsorientierten Angeboten teilzunehmen. Dies kann z.B. Bastelangebote, Spielen auf dem Außengelände, Bewegung im Turnraum usw. sein.

Um 16.00 Uhr schließt die Einrichtung

Food

Die Kinder erhalten das Mittagessen von der "Neuen Arbeit in Essen". Der Betrieb arbeitet mit der Fleischereinigung Essen zusammen und garantiert eine schonende Verarbeitung und eine ausgewogene Mischung zwischen Fleisch, Fisch und Gemüse. Getränke wie Milch, Wasser und Tee stehen den Kindern jederzeit ausreichend zur Verfügung. Die Kosten für das Mittagessen betragen zur Zeit 62,-€ monatlich.

Als Zwischenmahlzeit wird täglich sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag, von den Eltern gespendetes Obst und Gemüse angeboten.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 05:58:49)

Basics

Das Wohl eines jeden einzelnen Kindes ist uns sehr wichtig! In einer vertrauensvollen und angenehmen Atmosphäre kann sich ein Kind wohlfühlen, Vertrauen aufbauen und sich frei von Ängsten entwickeln. Wir möchten die Kinder in erster Linie beim Aufbau ihres Selbstwertgefühls, Selbstvertrauens und in ihrer Selbstständigkeit unterstützen.

Die Ev. Kita Bunte Welt möchte die Kinder ganzheitlich fördern damit sie:

- Freude und Motivation am gemeinsamen Tun und Spielen erleben.
- Eigene Kreativität entdecken und weiter entwickeln.
- Freude am Sprechen und Kommunizieren haben und dadurch in der Lage sind, ihren Sprachschatz zu erweitern.
- Mit Konflikten leben und damit umgehen lernen.
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative entwickeln.
- Eigene Bedürfnisse und Wünsche wahrnehmen, ausdrücken und sich zu Nutzen machen können.
- Eigene Fähigkeiten entwickeln und diese für sich umsetzen können.
- Verständnis und Toleranz gegenüber anderen Kulturen und Weltanschauungen entwickeln.
- Einfache Aussagen des christlichen Glaubens, wie z.B. Nächstenliebe und die Wahrung der Schöpfung, verstehen
   können.

Employee

In der Bunte Welt sind neun qualifizierte Mitarbeiterinnen beschäftigt. In allen Gruppen sind jeweils zwei pädagogische Fachkräfte.
Die Leitung der Einrichtung ist für die gesamte Einrichtung eingesetzt.
Einmal in der Woche besucht uns eine ehrenamtliche Lesepatin und liest den Kindern aus den verschiedenen Gruppen vor. Weiterhin besucht uns einmal im Monat der Kindergartenpfarrer und feiert mit Kindern, Eltern und Team, eine Andacht in unserer Turnhalle.

Weitere Mitarbeiterinnen,die in der Einrichtung beschäftigt sind:

- eine hauswirtschaftliche Kraft
- zwei Reinigungskräfte
- eine Hausmeisterin
 

Additional Offerings

Die evangelische Kindertagesstätte Bunte Welt bietet den Eltern zusätzlich die Möglichkeit, ihr Kind bei der musikalischen Frühförderung anzumelden. Diese wird bei und von der Musikschule Düsseldorf angeboten.
Ebenso arbeiten wir mit der katholischen Familienbildungstätte zusammen, die regelmäßig Veranstaltungen für Kinder und Eltern anbietet.

Quality Assurance

Regelmäßig stattfindende Fortbildungen als Team, oder als Mitarbeiterin, ergänzen unseren Qualitätsanspruch. Dabei orientieren wir uns immer wieder an dem Qualitätshandbuch der evangelischen Kitas Essen. Unsere konzeptionelle Arbeit ist nie abgeschlossen und bedarf einer regelmäßigen Überprüfung und Reflexion. Diese findet durch Teambesprechungen und offener Austausch zwischen Kindern, Eltern und Team statt.

Cooperations

Wir haben engen Kontakt zu allen Grundschulen im Einzugsgebiet und stehen im regelmäßigen Austausch. Durch Aktionen wie ein Schulbesuch mit den Schulkindern oder Hospitation der Lehrer in der Einrichtung, versuchen wir den Kindern den Übergang von der KITA in die Grundschule zu erleichtern. Jeweils einmal jährlich besucht ein Zahnarzt und eine Mitarbeiterin der Zahnprohylaxe unsere Einrichtung. Bei uns haben PaktikantInnen aus allgemeinbildenden Schulen, und auch von Fachschulen für Soziakpädagogik, die Möglichkeit zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Auch hier ist eine gute Zusammenarbeit mit den beteiligten Schulen wichtig. Des weiteren arbeiten wir mit Ämtern, wie dem Jugendamt, dem Gesundheitsamt und der Bezirksvertretung Altenessen zusammen, die und beratend zur Seite stehen.

Weitere Angebote in unserer Einrichtung:

- Regelmäßiges Turnen, mit allen Kindern unserer Einrichtung.
- Bewegungserziehung wie z.B. Tanzen und psychomotorische Erziehung.
- Haus der kleinen Forscher
- Besuche der Feuerwehr, Polizei, Bäckerei mit unseren Schulanfängern.
- Elterncafe.
- Musikalische Früherziehung durch externes Fachpersonal.
- Monatliche Andacht mit allen Kindern, Eltern, Mitarbeiterinnen und dem Kindergartenpfarrer in der Einrichtung.
- Elternnachmittage zu bestimmten Themen.
- Gottesdienste in der Gemeindekirche.
 

Teamwork with parents

Wir verstehen uns als familienergänzende Einrichtung und legen großen Wert auf eine gute kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Familien. Eltern und Erzieherinnen arbeiten partnerschaftlich zusammen. Deshalb ist es uns wichtig, dass sich auch die Eltern in unserer Einrichtung wohlfühlen und Vertrauen zu uns haben. alle geführten Gespräche mit Eltern unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 05:58:49)

News

Informationen zum täglichen Geschehen in unserer Einrichtung, oder wichtige Termine, werden an den Gruppenraumtüren und an der Infowand transparent gemacht. Weiterhin gibt es alle drei Monate eine schriftliche und ausführliche Terminübersicht, für alle Eltern.

Projects

-  Musikalische Kinderförderung, durch die Musikschule Düsseldorf
-  Elterncafe
-  Regelmäßige Andacht mit dem ortsansässigen Kindergartenpfarrer, in der Einrichtung
-  Verschiedene Projekte für Eltern und Kinder, durch die katholische Familienbildungsstätte

Holiday Care

Während der Schließungszeiten haben die Eltern die eine Betreuung für ihr Kind benötigen, die Möglichkeit, dass ihr Kind die Ferienbetreuung in einer Partnereinrichtung unserer Gemeinde besucht. An Fortbildungstagen besteht die Möglichkeit, dass das Kind für diesen Tag in einer anderen Kita des Trägerverbandes betreut wird.

Parental Interviews

Regelmäßig werden Elternbefragungen durchgeführt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 05:58:49)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map