Ev. Kirchengemeinde Essen-Kettwig Kita Corneliusstr.

Address
Ev. Kirchengemeinde Essen-Kettwig Kita Corneliusstr.
Corneliusstr. 5
45219 Essen
Funding authority
Ev. Kirchengemeinde Essen-Kettwig
III. Hagen 39
45127 Essen
kita-mitte-adh@ev-kirche-kettwig.de
http://kita-kettwig.de
02054 9421901
02054 84941 (Heike Hohendahl-Kuhlmann)
Opening times7:15 AM - 4:15 PM o'clock
Closing days- gesetzliche Feiertage
- 3 Wochen in den Schulsommerferien
- Zeitraum Weihnachten und Neujahr
- 2 Fortbildungstage Team
- 1 Betriebsausflug im Jahr
Foreign languages German
Denomination evangelic
Specially educational concept inclusion, partially open concept, Situation approach
Extras Barrier-free, care with lunch, family counseling, for children with special educational needs, full day care

Current information

Description and Stations

Unser Haus liegt in mitten von Kettwig gegenüber der Haltestelle Corneliusstraße, welche von den Linien 142 und 151 angefahren wird.

Die Zufahrt erfolgt über die Schulstraße.
Vor der Kindertagesstätte gibt es einen großen Parkplatz.

Eine genaue Anfahrtsbeschreibung und Skizze finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.kita-kettwig.de/anfahrt

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:19:33)

Introduction/specifics

Unsere Kindertageseinrichtung liegt mitten im Herzen von Essen-Kettwig.
Trotz der zentralen Lage und der guten Anbindung an das örtliche Straßennetz und den öffentlichen Personennahverkehr ist unsere Einrichtung ein grünes Fleckchen im Zentrum, nahe der Kettwiger Altstadt.

Wir betreuen Kinder in zwei Gruppen im Alter von 1- 6 Jahren.

Durch unser Konzept der teiloffenen Gruppe haben die Kinder die Möglichkeit, sich raumübergreifend in der Kindertagesstätte zu bewegen, Spiel- und Bildungsangebote zu nutzen und soziale Kontakte zu suchen.

Rooms

Die Einrichtung ist komplett ebenerdig und daher auch für Rollstuhlfahrer geeignet.

Die Innenräume unserer Kindertagestätte sollen täglich Orte der Geborgenheit und Sicherheit sein, vielfältige Bewegungen sowie Abenteuer und kreatives Gestalten ermöglichen, zum Erleben und Entspannen einladen.
Hierfür haben unsere Räumlichkeiten Funktionen, die bei Bedarf individualisiert und in ihrer Aufgabe umgestaltet werden können.

Unser Haus beinhaltet folgende Funktionsräume:

- Den Flurbereich, der zugleich Raum für Gesellschafts- und Sozialspiele bietet.
- Zwei Gruppenräume, die entsprechend des Alters und der Interessen der Kinder unterschiedliche Lern- und       
  Spielmöglichkeiten bieten.
- Einen großen Funktionsraum mit den Schwerpunkten Körpererfahrung, Bewegung und Balance.
- Einen Nebenraum zum Rückzug, zur Reizreduzierung, zum Schlafen und Ruhen.
- Ein Atelier, in dem die Kinder sich kreativ und handwerklich betätigen können. Dieser Raum wird auch für      
  Kleingruppenarbeit und naturwissenschaftliche Experimente genutzt.
- Sanitäre Anlagen und Wickelbereich für den Toilettengang und zur Körperpflege.

Jeder einzelne Raum bietet den Kindern Möglichkeiten zum Experimentieren, Gestalten und Erfahren, gibt ihnen die Chance, sich und andere kennenzulernen, Freundschaften zu schließen, so dass unsere Kindertagesstätte ein ganzheitlicher und umfassender Lern- und Erfahrungsort ist.

Outdoor Facilities

Unser Haus bietet zwei Außenbereiche, die zum Erforschen, Erleben und Erfahren einladen.
Der erste Außenbereich besitzt ein großes Kletterhaus mit Sandkasten, einen Kriechtunnel, eine Rutsche und viele Grünflächen mit Büschen, Obstbäumen etc. zum Spielen, Verstecken und Erkunden.

Außerdem ist eine große gepflasterte Fläche zum Fahren mit verschiedenen Fahrzeugen vorhanden.

Das zweite, kleinere Außengelände, ist vorwiegend für unsere Kinder aus dem U3-Bereich ausgebaut.
Hier befindet sich ein Sandkasten, eine große Grünfläche und eine Nestschaukel.

Daily Schedule

07:30 Uhr bis 09:00 Uhr Bringphase
09:00 Uhr bis ca. 09:30 Uhr Morgenkreis
09:30 Uhr bis ca. 10:00 Uhr offenes Frühstück/offene Bildungsphase
10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr Angebote/offene Bildungsphase
12:00 Uhr bis 12:30 Uhr Mittagskreis
12:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr bis ca. 14:30 Uhr Ruhephase/Mittagsschlaf
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Nachmittagsangebote/offene Bildungsphase/Nachmittagssnack

Food

In unserer Kindertagesstätte wird viel Wert auf gesunde und ausgewogene Ernährung gelegt.

Die Neue Arbeit der Diakonie Essen ist unser Caterer für das Mittagessen.
Der Beitrag wird über eine Pauschale von den Eltern überwiesen.

Lebensmittelunverträglichkeiten/ Allergien, kulturelle Hintergründe werden selbstverständlich beim Essen berücksichtigt.

Wir bieten den Kindern zum Frühstück ein ausgewogenes,gesundes Frühstücksbuffet an. Die Kinder/Eltern bringen die benötigten Lebensmittel dafür mit.

Jeden Nachmittag bekommen die Kinder einen Snack, der meist gemeinsam mit den Kindern zubereitet und angerichtet wird.


 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:19:33)

Basics

Unsere Tageseinrichtung besuchen Kinder ganz unterschiedlicher Begabungen und Kompetenzen.
In der Gemeinschaft miteinander und voneinander zu lernen, Spaß zu haben, zu spielen, Neues kennen zu lernen, soziale, emotionale, sinnliche und kognitive Erfahrungen zu machen, gemeinsam sich schwierigen Situationen zu stellen, ist für uns besonders wichtig.

Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem situativen Ansatz.
Ziel des situativen Ansatzes ist es, die Selbst-, Sach-, und Sozialkompetenz von Kindern auf- und auszubauen, um bei  ihnen möglichst viele Ressourcen zu wecken und eine Entwicklung in allen Entwicklungsfeldern und Bildungsbereichen zu ermöglichen.

Praktisch bedeutet dies, die Selbstständigkeit der Kinder, ihre Autonomie und ihr soziales Verhalten auf der Grundlage eines werteorientierten Verhaltens zu aktivieren und weiterzuentwickeln.

Religiöse Erziehung und Wertevermittlung ist ebenfalls ein fester Bestandteil des Bildungsangebots unserer Kita.

Wir arbeiten nach dem teiloffenen Gruppenkonzept.
Ziel ist es, den Kindern hierdurch Impulse und die Freiheit zu geben, ihre Spielpartner, Spielmaterialien, Räumlichkeiten und Bezugspersonen selbst zu wählen, wobei der strukturierte Tagesablauf und die abwechslungsreichen Funktionen der einzelnen Räume den Kindern helfen, sich zu orientieren und Entscheidungen selbstständig zu treffen.

Employee

Unser Team besteht aus:

4 Erzieher / -innen
3 Ergänzungskräfte
1 Hauswirtschaftskraft
Schul- und Sozialpraktikanten

Cooperations

Wir stehen in regelmäßigen Kontakt mit den Kitas und den Grundschulen innerhalb Kettwigs.
Zudem arbeiten wir eng mit verschiedenen Institutionen wie dem Jugendamt oder dem "Frühen Start" zusammen.
Ebenfalls sind wir in stetigem Austausch mit ansässigen Ergo-Therapeuten, Logopäden und  Familientherapeuten.

Teamwork with parents

Wir veranstalten regelmäßig Feste und Aktionen, die wir gemeinsam mit den Eltern planen und durchführen..

Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den Eltern und uns streben wir eine  Erziehungspartnerschaft an. Hier öffnen sich beide Seiten füreinander, tauschen ihre Erziehungsvorstellungen aus und kooperieren zum Wohl der Kinder.

- Wir orientieren uns am Berliner Eingewöhnungsmodell: Elternabend, Hausbesuch, Eingewöhnungsphasen in der Kita.
- Wir bieten regelmäßige Elternsprechtage an.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat und unserem Förderverein.
- Wir beteiligen uns am Gemeindeleben mit Familiengottesdiensten, Festen und Aktionen.                                      -Wir veranstalten regelmäßig Feste und Aktionen, die wir gemeinsam mit den Eltern planen und durchführen.
- Weitere Angebote der Elternarbeit gestalten wir mit unserem Kinder- und Familienzentrum Kettwig.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:19:33)

News

Bitte besuchen Sie hierzu unsere Hompage unter http://www.kita-kettwig.de/aktuelle-termine.
Dort werden alle Neuigkeiten und Termine regelmäßig aktualisiert und veröffentlicht.

Projects

Unsere Tageseinrichtung bietet zusätzlich verschiedene regelmäßige Angebote und Projekte:


- Musikalische Früherziehung
- wöchentliches Bildungsprojekt für die baldigen Schulkinder
- Projekt "GIPS" mit dem Evangelischen Seniorenzentrum Kettwig
- Englischkurs
- wöchentlicher Wandertag

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:19:33)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map