Stiftung Glaubens- und Lebenshilfe Kita & Familienzentrum Liebigstr. "Kleine Arche"

Address
Stiftung Glaubens- und Lebenshilfe Kita & Familienzentrum Liebigstr. "Kleine Arche"
Liebigstr. 5
45145 Essen
Funding authority
Stiftung Glaubens- und Lebenshilfe
Buddestr. 4
45143 Essen
kleinearche@stiftung-online.de
http://www.stiftung-online.de
0201 / 89325031
0201 89325030 (Beate Kempa)
Opening times7:30 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysWährend des Kindergartenjahres haben wir 22 Schließungstage. In den Sommerferien haben wir drei Wochen geschlossen. Schießzeiten, Brückentage und Pädagogische Planungstage werden frühzeitig zu Beginn des Kindergartenjahres mitgeteilt.
Foreign languages Polish, Portuguese, Russian, Turkish
Denomination evangelic
Specially educational concept Situation approach
Extras care with lunch, for children with special educational needs, full day care

Description and Stations

Unsere Einrichtung befindet sich in Essen Frohnhausen.
Wir sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Von der Haltestelle "Alfred Krupp Straße sind es nur einige Meter. Die Straßenbahnen 106 und 109 , sowie die Buslinien 145, 147 fahren die Haltestelle an.
Von der Haltetstelle aus, laufen Sie Richtung Frohnhauser Markt. Auf der linken Seite ist eine große Kirche zu sehen. Neben dieser liegt die Kindertagesstätte.

Parkmöglickeiten sind vorhanden.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 23:38:40)

Introduction/specifics

Unser Familienzentrum liegt mitten in Frohnhausen. Wir betreuen insgesamt 90 Kinder in fünf Gruppen im Alter von 0,4 Monaten bis 6 Jahren.
Zwei unserer Gruppen sind Depandance- Gruppen. Eine dieser Gruppen liegt ebenfalls in Frohnhausen, die andere in Altendorf.

Unsere Löwengruppe-, und Giraffengruppe sind Gruppen der Gruppenform III (25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren) mit wöchentlichem Betreuungsumfang von 35 oder 45 Wochenstunden.
Unsere Elefantengruppen ist eine Gruppe der Gruppenform I (20 Kinder im Alter von 2-6 Jahren) mit wöchentlichem Betreuungsumfang von  35 oder 45 Stunden.
Unsere Depandance Grupen "Löwenzahn" und "Pusteblume" sind Gruppen der Gruppenform II (jeweils 10 Kinder im Alter von 0,4 Montaen -3 Jahren) mit wöchentlichem Betreuungsumfang von 35 Std.

Rooms

Unsere fünf Gruppen haben in unseren Gebäuden viel Platz sich zu entwickeln und ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. Jede Gruppe hat einen großen Gruppenraum und einen Nebenraum, die U3 Gruppen noch einen Ruhe-/ Schlafraum, der auch noch als Mehrzweckraum genutzt wird. Desweiteren haben wir einen großen Waschraum mit Wickelmöglichkeit. 
Die Räume sind in verschiedene Bereiche unterteilt, einem Frühstücksbereich, einem Kreativbereich, einer Kuschelecke, einem Konstruktionsbereich und einer Rollenspielecke. So haben die Kinder die Chance sich frei zu entfalten.
Ein Highlight ist unser Bewegungsraum, der wöchentlich von den Gruppen in den Alltag miteinbezogen wird.
Desweiteren haben wir einen Multifunktionsraum, der für zusätzliche Angebote (Sprachförderung, Vorschulprogranmm) genutzt wird.
Auch unser weitläufiger Flur ist ein zusätzlicher Spielbereich für die Kinder.
 

Outdoor Facilities

Unser Familienzentrum hat ein großes Außengelände mit Abenteuercharakter und weitläufigem Sandkasten, Klettergerüst, Kriechtunnel, Nestschaukel, Schaukel, Wackeltier und Rutsche. Desweiteren haben wir zwei große Matschtische, die vor allem im Sommer für eine Menge Spaß sorgen. Für unsere Kleinsten haben wir einen eigenen kleinen Bereich geschaffen, der mit einem Klettergerüst, Rutsche und einem Sandkasten ausgestattet ist. Unser Gelände verfügt über mehrere Steinflächen, die sich wunderbar zum Fahren mit Fahrzeugen, Bobbycars und Fahrrädern eignen.
Auf unserem Gelände haben wir ein eigenes Beet eingerichtet, das die Kinder selber bepflanzen und pflegen dürfen.
Unsere Depandance- Gruppen verfügen beide ebenfalls über ein begrüntes Außengelände mit altersgerechten Spiel und Kletterelementen, sowie einem Sandkasten und Flächen für die Nutzung von Fahrzeugen.

Daily Schedule

7.30 Uhr - 9.00 Uhr Bringzeit
8.00 Uhr - 9.30 Uhr gleitendes Frühstück
7.30 Uhr - 12.00 Uhr Freispielphase / Morgenkreis/ indirekte Angebote / Spielen auf dem Außengelände/             Turnen / Projekte etc.
12 Uhr Mittagessen
12.30Uh - 13.00Uhr Ruhephase
13.00- 14.30 Uhr Freispielphase / 1. Abholphase
14.30 - 16.00 Uhr Nachmittagsangebote / Freispielphase
15.00Uhr Snack
16.15 Uhr 2. Abholphase
Um 16.30 Uhr schließt die Kindertagesstätte

Food

Unsere Einrichtung in der Liebigstrasse bietet täglich ein gesundes und ausgewogenes Frühstück an. Dazu werden monatlich 10€ eingesammelt. Das Frühstück besteht aus verschiedenen Brotsorten, verschiedenen Aufstrichen, verschiedenes an Gemüse- und Obstsorten.
Das Mittagessen wird täglich frisch geliefert von dem Caterer "Kiddi Food" und kostet im Monat 50€.
Unser Getränkeangebot: Milch, Tee, Wasser und Kakao.

In unserem Familienzentrum bieten wir generell kein Schweinefleisch an.
An unseren ausgehängten Speiseplänen sind die Allergene, die laut Lebensmittelverordnung gekennzeichnet werden müssen, sichtbar angehängt.
Auf Allergien nehmen wir Rücksicht und bieten Alternativen an.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 23:38:40)

Basics

Ihr Kind findet hier:

- eine Atmosphäre, in der es angenommen, gewollt und wertgeschätzt wird
- viel Platz zum Spielen
- Bildung von Anfang an
- individuelle Sprachförderung
- Natur- und Umwelterfahrungen
- musikalische Förderung
- interkulturelle Erziehung
- eine gesunde und ausgewogene Ernährung
- Kuscheln, Toben und Spaß

Unsere pädagogische Arbeit baut auf das Kinderbildungsgesetz und die Bildungsvereinbarung NRW auf. Wir arbeiten situationsorientiert, d.h. durch regelmäßige Beobachtung der Entwicklung der Kinder können wir erkennen, wo die Kinder stehen und was ihre aktuellen Bedürfnisse sind. Diese werden von uns Erziehern wahrgenommen und in unserem Alltag miteinbezogen, z.B. durch verschiedene Projekte. Dort haben die Kinder  die Möglichkeit, ihre Phantasie / ihre Interessen miteinzubringen. Durch das regelmäßige Dokumentieren von Entwicklungschritten wird die ganzheitliche Förderung gewährleistet.

Employee

Zu unserem pädagogischen Team gehören staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen, mit verschiedenen Zusatzqulifikationen. (Pychomotorik, U3 Fachkraft, Sprachförderung, Gewaltprävention, Tagespflege). Durch diese Vielfalt an besonderen Fähigkeiten, ist es möglich, eine qualifizierte und individuelle Förderung zu gewährleisten.
Weiterhin gehört zu unsrem Team eine Motopädin.
Zu unseren Kooperationspartnern gehören Logopäden und Ergotherapeuten, die gemeinsam mit uns auf dem Weg sind, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Immer gern gesehen sind Auszubildende für sozialpädagogische Berufe und Praktikanten.

Additional Offerings

Unsere Kindertagesstätte ist seit dem Kindergartenjahr 2014/2015 auf dem Weg zum Familienzentrum.
Im Rahmen dieser Entwicklung arbeiten wir mit verschiedenen Kooperationspartner zusammen.
Einmal im Monat bietet das JPI eine offene Sprechstunde für Familien an, bei der sich Familien beraten lassen können.
Desweiteren können unsere Kinder am Bewegungskurs der Ergotherapiepraxis Schinkels teilnehmen, sowie am Sportkurs des TVG Holsterhausen.

Cooperations

Wir kooperieren mit verschiedenen Partnern. Uns ist es ein Anliegen mit verschiedenen Institutionen im Stadtteil vernetzt zu sein, um für die Familien ein weites Spektrum an Möglichkeiten zu bieten, sich gestärkt zu wissen.
 Dazu gehören u.a.:

- verschiedene Grundschulen
- die Feuerwehr
- die Polizei
- das JPI (Jugenpychologisches Institut)
- die kath. Familienbildungstätte
- der zahnärztliche Gesundheitsdienst
- Logopäden, Ergotherapeuten
- eine systematische Familienberaterin
- der Sozialdienst katholischer Frauen Essen Mitte e.V.
- verschiedene Gemeinden
 

Teamwork with parents

In unserer Einrichtung finden regelmäßig Elterngespräche statt.
Gemeinsam werden Feste und andere Anlässe geplant und durchgeführt. Uns ist es sehr wichtig, unsere Eltern in das Alltagsgeschehen miteinzubeziehen. Auch besteht für die Eltern die Möglichkeit, in unserer Einrichtung zu hospitieren. Für Anregeungen sind wir stets offen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 23:38:40)

News

Sonntag, den 02.05.2015 von 15-16Uhr Tag der offenen Tür mit anschließendem Festgottesdienst
Samstag, den 26.09.2015 von 14-18 Uhr Sommerfest in Kooperation mit der
Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Essen West

Projects

Wir kooperieren mit der Senorenarbeit 55+ der Ev.Freikirchlichen Gemeinde Essen Altendorf. Gemeinsam feiern wir mit den Senioren verschiedene Anlässe, wir werden z.B. jährlich zu deren Weihnachtsfeier eingeladen, um mit ihnen gemeinsam zu singen.
Auch besuchen uns die Senioren übers Jahr verteilt in der Kita. Dann wird gemeinsam gesungen, gespielt und gelacht. Besonders freuen sich die Kinder, wenn ihnen die Senioren aus ihren "Lieblingsbüchern" vorlesen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 23:38:40)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map