Ev. Kindertagesstättenverband Essen Kita & Familienzentrum Matthäuskirchstr. "Regenbogen"

ab 4 Monate bis 6 Jahre

Address
Ev. Kindertagesstättenverband Essen Kita & Familienzentrum Matthäuskirchstr. "Regenbogen"
Matthäuskirchstr. 33
45355 Essen
Funding authority
Ev. Kindertagesstättenverband Essen
III. Hagen 39
45127 Essen
kitamatthaeuskirchstr.essen@ekir.de
http://www.ev-familien-zentrum.de
0201-49550004
0201 671651 (Leitung: Sabina Schürmann / Stellvertretung: Yeliz Erdogan)
Opening times7:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing daysz.B. Schließzeiten in den Ferien, pädagogische Teamtage etc.
Während der Sommerferien 3 Wochen
Zwischen Weihnachten und Neujahr
2-4 Pädagogische Planungstage
verlängertes Wochenende (1 Tag)
Denomination evangelic
Specially educational concept daily routine language education, inclusion, partially open concept, Situation approach
Extras Papilio, care with lunch, family counseling, for children with special educational needs, full day care, language education

Introduction/specifics

Wir verfügen über 4 Gruppen, für 73 Kinder  in zwei Häusern

Im Haupthaus:
1. Gruppe:   20 Kinder im Alter von 2-6 Jahren
2. Gruppe;   20 Kinder im Alter von 2-6 Jahren
3. Gruppe:   23 Kinder im Alter von 3-6 Jahren
 

Im Nebengebäude:
4. Gruppe:   10 Kinder im Alter von 0-6 Jahren

Rooms

Das Haupthaus verfügt über 3 Gruppenräume . In den Gruppen und insgesamt 5 Nebenräumen befinden sich unterschiedliche Spiel- und Kreativbereiche, die den Kindern verschiedene Möglichkeiten bieten ihre Interessen auszuleben.
Die Nebenräume sind z. T. so gestaltet, dass sie einerseits den jüngeren Kindern Rückzugsmöglichkeiten bieten , zum Schlafen und Kuscheln, andererseits aber, wenn kein Kind schläft, den Raum nach Bedarf zu nutzen, entwederals Tobe- oder Bewegungsraum oder auch mal zur Disco. Weiterhin werden die Nebenräume zur Kleingruppenarbeit genutzt oder für den Morgenkreis. Die Nebenräume haben bewusst keine festinstallierten Spielgeräte um den Kindern die Möglichkeit zur individuellen Nutzung zu geben.
Die Gruppe unsere Jüngsten befinden sich in einem angrenzendeng Gebäude der Kirchengemeinde. Hier wurde für 10 Kinder eine Wohnung umgebaut. Dies bietet eine familiäre Atmosphäre, die die jüngeren Kinder an ihre häusliche umgebung erinnert. Hier gibt es 2 Gruppenräume, einen Bewegungsraum, einen Schlafraum und eine Küche, in der die gemeinsamen Mahlzeiten eignommen werden.

Outdoor Facilities

Das große KiTa Geländ eröffnet den Kindern vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten:
Die Kinder können rennen, toben, schaukeln, rollen, balancieren usw.
Die Roller, Fahr-und Laufräder, Dreiräder, Pedalos, Fässer und Kreisel sollen die Kinder in ihrem Bewegungsdrang unterstützen.
Die Wasserpumpe bietet den Kindern die Möglichkeit sich mit Waser zu versorgen, zu matschen und ausgiebig mit Sand, Steinen und sonstigen Naturmaterialien zu experimentieren.
Die Bäume im Obstgarten laden zur Ernte ein. Die große Rasenfläche , der Sandkasten, Hügel und Kriechtunnel schaffen vielfältige Spielmöglichkeiten.
Das große Spielgerät lädt zum Klettern, Rutschen, Balancieren und Springen ein.
Auf de gut einsehbaren unteren Gelände rund um das Haupthaus dürfen 3 Kinder aus jeder Gruppe allein spielen, vorausgesetzt, die Kleidung ist entsprechend dem Klima angepasst und die Kinder können sich an Regeln und Verabredungen halten.

Daily Schedule

Bringzeiten: 7.00-9.00Uhr im Hauthaus, bei den Kleinen von 7.30-9.00 Uhr
Morgenkreis: In allen Gruppen findet um 9.00 Uhr der Morgenkreis statt
Freispielphase: Die Kinder können ab ca. 9.15 Uhr ihr Spiel selbst wählen/ Angebote / Materialien/ Projekte
Frühstück: 7.00-11.00 Uhr gleitend im Haupthaus / Bei den Kleinen gibt es um 9.15 Uhr ein gemeinsames Frühstück
Freispielphase im Freien: Je nach Klima etweder ganztägig oder stundenweise im Haupthaus, bei den jüngeren Kindern zwischen 10.00 und 11.15 Uhr. Um 11.30 Uhr gibt es für die Kinder das Mittagessen, danach werden die Kinder schlafen gelegt (Schlafenszeiten sind gerade bei den jüngeren Kindern auch individuelle zu beachten, das ist uns in allen Gruppen sehr wichtig). Im Haupthaus wird gegen 12.30 Uhr zu Mittag gegessen. Danach können Kinder sich zu einer Ruhepause zurückziehen. Für die anderen geht der KiTa Alltag mit allen Angeboten weiter.

Food

In unserer Tageseinrichtung für Kinder gehört ein warmes Mittagessen selbstverständlich dazu. Inzwischen essen bei uns 70 Kinder zu Mittag.
Das Essen wird jeden Tag frisch zubereitet und von der neuen Arbeit der Diakonie geliefert. Die Großküche liegt direkt auf dem Gelände des Frischezentrums Essen und bietet somit ein hohes Maß an frischen Produkten.
Es gibt einmal in der Woche ein Fischgericht , zweimal gibt es ein Fleischgericht und zweimal ein fleischloses Essen.
(Somit sind  wir laut Bertelsmann Studie von 2014 gut aufgestellt) Es gibt sowohl unterschiedliche  Gemüse als auch Salatsorten nach Saison. Zum Nachtisch gibt es jeden 2. Tag Obst, an den anderen Tagen auch Milchprodukte.
Das Frühstück wird von den Kindern selbst mitgebracht, dazu sorgen wir für Obst- und Rohkostangebote.
Es gibt Milch(zum Frühstück), Tee und Wasser stehen den Kindern den ganzen Tag zur Verfügung.
Das Essensgeld beträgt zur Zeit 63,-€.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 05:27:44)

Description and Stations

Unsere KiTa liegt im Norden von Essen im Stadtteil Bochold in der Nähe des Fliegenbuschs. In 2 Gehminuten  finden Sie die Haltestelle Kettelerstraße, in 4 Minuten die S-Bahn-Station Borbeck-Süd. Sowohl die Richtung Mülheim als auch Essen sind zügig zu erreichen. Die A 40 ist beispielsweise über die Aktienstraße erreichbar.
Sowohl in der Matthäuskirchstraße als auch auf dem Gemeindeparkplatz an der Bocholder Straße stehen genügend PKW Stellmöglichkeiten zur Verfügung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 05:27:44)

Basics

Schwerpunkte der Einrichtung

- Familienzentrum im Verbund seit 2008 mit der Kita Himmelszelt
- Bundes-KiTa für Sprache und Integration seit 2011
- Plus-KiTa (2014)
- U3 Betreuung
- Einzelintegration
- Konfessionelles pädagogisches Konzept
- Papilio-Programm
 

Employee

12 Erzieherinnen
1 Kinderpflegerin
1 Hauswirtschaftskraft
2 Reinigungskräfte

Additional Offerings

Wir sind Familienzentrum und bieten  verschiedene Beratungsangebote.
Die Erziehungsberatungsstelle ist regelmässig im Haus, wir bieten sowohl Beratung als auch gemeinsame  Themenelternabende an. 
Es gibt ein Elterncafe, nach Elternwunsch auch mit Experten.
Vater-Kind-Angebote oder Vater Kind Wochenenden.
Wir bieten Kindern und Eltern kulturelle Angebote, wie einen Theaterbesuch oder gemeinsame Ausflüge.

Quality Assurance

Wir arbeiten nach dem  Qualitätshandbuch der evangelischen Kindertageseinrichtungen in Essen

Cooperations

Wir arbeiten mit folgenden Kooperationspartnern zusammen:

Grundschulen im Umfeld
Familienbildungsstätten
Kitas unterschiedlicher Träger
Kindertagespflege
Flexible Erziehungshilfen /Pari sozial
Familienberatung
Erziehungsberatung
Kinderärzten/Gesundheitsamt/ Kinderbeauftragte (Gesundheitskonferenz)
AK Bochold(Jugendamt, Schulen, Kitas, Familienzentren, Beratungsstellen, usw.

Teamwork with parents

Wir führen täglich Tür- und Angelgespräche,  regelmässig Elterngespräche bzw. Entwicklungsgespräche
Es gibt Eltern-Kind-Aktionen oder Vater- Kind Wochenenden
Wir laden zur Elternversamlung, Elternabende auf Gruppenebene oder Themenelternabende ein.
Der Elternrat trifft sich regelmässig zum Austausch mit der Leitung/Stellvertretung
Gemeinsame Planung von Festen, Kinderkleidermärkten, Ideensammlung mit den Eltern
Mitgestaltung der Gottesdienste oder Kinderbibeltage

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 05:27:44)
Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 05:27:44)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map