Ev. Kirchengemeinde Essen-Kettwig Kita & Familienzentrum Rheinstr. "Auf der Höhe"

Address
Ev. Kirchengemeinde Essen-Kettwig Kita & Familienzentrum Rheinstr. "Auf der Höhe"
Rheinstr. 160
45219 Essen
Funding authority
Ev. Kirchengemeinde Essen-Kettwig
III. Hagen 39
45127 Essen
kita-mitte-adh@ev-kirche-kettwig.de
https://www.ev-kita-auf-der-hoehe.de
02054 9421903
02054 7613 (Heike Hohendahl-Kuhlmann)
Opening times7:15 AM - 4:15 PM o'clock
Closing days-3 Wochen in den Schulsommerferien
-2 Fortbildungstage Team
-1 Fortbildungstag vom Kinder- u. Familienzentrum Kettwig
-1 Tag für den Betriebsausflug
-gesetzliche Feiertage
-Zeitraum Weihnachten und Neujahr
Foreign languages German
Denomination evangelic
Specially educational concept inclusion, partially open concept, Situation orientated approach
Extras care with lunch, family counseling, for children with special educational needs, full day care

Current information

Description and Stations

Bushaltestelle:Linie 142 Wupperstraße

- A 52  aus Richtung Essen Ausfahrt 26-Essen-Kettwig
- an der Gablung rechts halten, Beschilderung E-Werden/E-Kettwig folgen
- Kreuzung rechts abbiegen auf Meisenburgstraße
- Kreuzung links abbiegen, Teelbruch
- links  auf Hafkesdell
- links auf Rheinstraße
- Gebäudekomplex: Ev. Gemeindezentrum, Ev. Jugendzentrum,   unsere Kita
Eingang ist über einen Fußweg von der Rheinstraße zur Wupperstraße zu erreichen

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:43)

Introduction/specifics

Kettwig ist der flächenmäßig größte Stadtteil von Essen, gelegen im äußersten Südwesten und unmittelbar an der Ruhr. Er ist geprägt von teils dichter Wohnbebauung sowie Naherholungsgebieten unter anderem am Kettwiger See. Die Altstadt bildet das Zentrum. Das Wohngebiet Kettwig auf der Höhe liegt auf einer Anhöhung, die Rheinstraße führt geradewegs durch diesen Ortsteil. es gibt hier die unterschiedlichsten Wohnlagen. Miet-,/Eigentumswohnungen, Wohnungen die sozial gefördert werden, Einfamilien- und Reihenhäuser. Kettwig auf der Höhe  grenzt an Felder, Wiesen Weiden und Wälder. In direkter Nachbarschaft unserer Kindertageseinrichtung befindet sich der Springerwald mit einem kleinen See und der große Abendteuerspielplatz des Stadtteils.

Wir betreuen  Kinder im Alter von 1- 6 Jahren in 3 Gruppen. In einer dieser Gruppen arbeiten wir inklusiv, dort werden Kinder mit Behinderung oder drohender Behinderung betreut.

Rooms

Die Innenräume unserer Kindertagestätte sollen täglich Orte der Geborgenheit und Sicherheit sein, vielfältige Bewegungen sowie Abenteuer und kreatives Gestalten ermöglichen, zum Erleben und Entspannen einladen.
Hierfür haben unsere Räumlichkeiten Funktionen, die bei Bedarf individualisiert und in ihrer Aufgabe umgestaltet werden können.

Unser Haus beinhaltet folgende Funktionsräume:

Untergeschoss:
Eingangsbereich, Flur mit Leseecke, Bewegungsfläche, Zugang zum Garten, 2 Gruppenräume mit Küchenzeile, einem Nebenraum(Schlafen/Ruhephase)  und Badezimmer, Kreativraum/Atelier, Büro, Küche, Erwachsenenbad, Keller

1.Etage:
1 Gruppenraum mit Küchenzeile,Nebenraum(Schlafen/Ruhephase) und Badezimmer, 1 Konstruktions-/ Experimentierraum,
1 Funktionsraum(Elterngespräche, Therapieraum) Zugang zum Garten,Erwachsenenbad

2. Etage:
Funktionsraum: Bewegung, Badezimmer, Mitarbeiterzimmer

Outdoor Facilities

Es ist uns wichtig, dass Kinder die Natur und die Umwelt vielfältig erfahren und erleben.  Unser Garten ist ein Erlebnisraum, der sich  über 2 Ebenen  in Hanglage erstreckt. Er ist mit vielen unterschiedlichen Grünflächen,Wiese, Sträuchern, Bäumen und Pflanzen ausgestattet. Es gibt ein großes Klettergerüst, Rutschen, Sandfläche, Wasser-/Matschbereiche u.a. eine Regenwasserpumpe. Er bietet den Kindern unterschiedlichste Bewegungs-, Spiel- und Nutzungsmöglichkeiten. Den Kindern stehen verschiedenste Fahrzeuge und Materialien für den Sandbereich zur Verfügung. Die Kinder können im Garten ihre  Ideen entwickeln und diese kreativ umsetzen. Wir gehen mit den Kindern regelmäßig in den nahegelegenen Wald. Dieser bietet ein vielschichtiges Angebot die Natur zu erfahren und zu erleben. Der Abenteuerspielplatz unseres Stadtteils ist schnell zu erreichen und ein beliebter Ort bei unseren Kindern.

Daily Schedule

7:00- 9:00 Uhr Begrüßungszeit
9:15 Uhr Morgenkreis
offene Bildungsphase
12:30 Uhr Mittagessen
13:15 Uhr Ruhephase(schlafen, entspannen)
offene Bildungsphase
15:00Uhr Nachmittagssnack
offene Bildungsphase/Projekte bis 16.30 Uhr

Food

In unserer Kindertagesstätte wird viel Wert auf gesunde und ausgewogene Ernährung gelegt.

Die Neue Arbeit der Diakonie Essen ist unser Caterer für das Mittagessen.
Der Beitrag wird über eine Pauschale von den Eltern überwiesen.

Lebensmittelunverträglichkeiten/ Allergien, kulturelle Hintergründe werden selbstverständlich beim Essen berücksichtigt.

Wir bieten den Kindern zum Frühstück ein ausgewogenes,gesundes Frühstücksbuffet an. Die Kinder/Eltern bringen die benötigten Lebensmittel dafür mit.

Jeden Nachmittag bekommen die Kinder einen Snack, der meist gemeinsam mit den Kindern zubereitet und angerichtet wird.


 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:43)

Basics

Wir bieten unseren Kindern einen Ort zum Spielen, Lachen, sich-Ausprobieren, Erfahrungen machen und für soziale Begegnungen. Zu teilen, einander zu helfen, sich gewaltfrei auseinanderzusetzen und sich wieder zu vertragen, sind  christliche Werte, mit denen wir die Kinder vertraut machen. Unsere Kindertageseinrichtung ist für die Kinder ein wichtiger Lern- und Erfahrungsort für Glaube, soziales Miteinander, Phantasie und Kreativität.
Wir bilden mit drei weiteren Kindertageseinrichtungen das Kinder- und Familienzentrum Kettwig.
Der Alltag in unseren drei Gruppen wird von uns so gestaltet, dass er  spannend, anregend, abwechslungsreich und herausfordernd ist. Er lädt die Kinder ein,  Wissen und Fertigkeiten zu erwerben, die Anwendung auszuprobieren, an Grenzen zu gehen und sie auszubauen.

Employee

Unser Team besteht aus:
- 7 Erzieher-/innen
- 1 Ergänzungskraft
- 1 Hauswirtschaftskraft
- externe Therapeuten
- Praktikanten aus den unterschiedlichsten Schulformen

Additional Offerings

Wir bilden mit drei weiteren Kindertageseinrichtungen das Kinder- und Familienzentrum Kettwig im Verbund. Sie befinden sich in Kettwig „Auf der Höhe" und Kettwig „Vor der Brücke". Träger des Kinder- und Familienzentrums ist die evangelische Kirchengemeinde und die Kinder- und Jugendhilfe St. Peter GmbH.Sie finden hier vor Ort ein weites Spektrum an Beratungs-, Betreuungs- und Bildungsangeboten. Ziel unserer Arbeit ist, Kinder und Familien bei ihrer Lebensplanung- und bewältigung zu unterstützen, ihnen Anregungen für ein gelingendes Leben zu geben, Eigenkräfte und Potenziale zu stärken und da zu sein, wenn etwas schwierig wird. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit vielen sozialtätigen Organisationen und qualifizierten Fachleuten. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes richten sich die Angebote des Kinder- und Familienzentrums an alle Menschen in Kettwig und auch darüber hinaus, unabhängig von Herkunft, Glaube oder politischer Überzeugung. Sie sind herzlich willkommen im Kinder-und Familienzentrum Kettwig! Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Homepage:http://www.familienzentrum-kettwig.de/

Quality Assurance

Regelmäßige Evaluation unserer Konzeption.

Regelmäßige Rezertifizierung des Kinder- und Familienzentrums.

Cooperations

Durch das Kinder- und Familienzentrum Kettwig arbeiten  wir mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen
z.B.: Beratungsstellen, Jugendamt, Gesundheitsamt usw.
Kettwig hat eine lange Tradition in der Zusammenarbeit mit allen Kindertageseinrichtungen und den ortsansässigen Grundschulen.

Teamwork with parents

Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den Eltern und uns streben wir eine  Erziehungspartnerschaft an. Hier öffnen sich beide Seiten füreinander, tauschen ihre Erziehungsvorstellungen aus und kooperieren zum Wohl der Kinder.

- Wir orientieren uns am Berliner Eingewöhnungsmodell: Elternabend, Hausbesuch, Eingewöhnungsphasen in der Kita.
- Wir bieten regelmäßige Elternsprechtage an.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat und unserem Förderverein.
- Wir beteiligen uns am Gemeindeleben mit Familiengottesdiensten, Festen und Aktionen.
- Alle 2 Jahre veranstalten wir an einem Wochenende eine Familienfreizeit.
- Weitere Angebote der Elternarbeit gestalten wir mit unserem Kinder- und Familienzentrum.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:43)

News

Alle aktuellen Termine finden sie auf unserer Homepage:http://www.ev-kita-kettwig.de/

Projects

Projekte/Aktionen gestalten wir in jedem Kindergartenjahr anders, an den Ideen und Bedürfnissen der Kinder orientiert.
Hier etablierte Projekte:

- Lesepatin Stiftung Lesen, 1x wöchentlich
- alle Kinder die im Sommer zur Schule gehen, 1x wöchentlich
- Kinderkirche mit den Tageskinder, 1x im Monat am Nachmittag
- Gottesdienst/Andacht, 1x wöchentlich mit allen Kindern
- Englischkurs

Holiday Care

In den Schulsommerferien bieten wir nach Dringlichkeit und Absprache eine Betreuung an.
Wir kooperieren mit den FAMZ-Kitas.

Parental Interviews

Wir führen regelmäßig eine Bedarfsabfrage, Kindertageseinrichtung und FAMZ, bei den Eltern durch.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:43)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map