Ev. Kindertagesstättenverband Essen Kita & Familienzentrum Termiedenhof "Himmelszelt"

Kinder von 0 - 6 Jahren

Address
Ev. Kindertagesstättenverband Essen Kita & Familienzentrum Termiedenhof "Himmelszelt"
Termiedenhof 18
45355 Essen
Funding authority
Ev. Kindertagesstättenverband Essen
III. Hagen 39
45127 Essen
kitatermiedenhof.essen@ekir.de
0201/8564423
0201 676764 (Claudia Gerlach)
Opening times7:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing daysDie Kita ist insgesamt an 27 Tagen im Kalenderjahr geschlossen. Davon fallen 3 Wochen in die erste Sommerferienhälfte, 5 Tage um Weihnachten herum und 7 Tage sind über das Jahr verteilt, werden aber sehr früh bekannt gegeben.
Foreign languages German, Greek, English, Spanish, Italian, Polish, Russian, Turkish
Denomination evangelic
Specially educational concept child oriented education, daily routine language education, inclusion, intercultural education, partially open concept, Situation approach
Extras care with lunch, family counseling, for children with special educational needs, full day care, scientific orientation (e.g. KidsgoMINT)

Current information

Description and Stations

Die Kita liegt in der Nähe des Ortskerns von Borbeck. Es gibt viele Möglichkeiten uns mit Bus und Bahn zu erreichen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/09/2024 09:19:10)

Introduction/specifics

Das Ev. FZ Kita Himmelszelt liegt im Stadtteil Essen - Bochold in der Nähe des Ortszentrums Essen- Borbeck. In zwei Gehminuten finden Sie die Haltestelle Otto- Brenner- Str. und in fünf Minuten erreichen Sie das Zentrum von Borbeck mit einer Vielzahl an Bahn- und Buslinien, sowie der S- Bahn Station Essen-Borbeck.Sowohl die Richtung Mülheim,Oberhausen sowie auch Essen sind zügig zu erreichen.
Wir verfügen über 5 Gruppen in drei Häusern
- 2 Gruppen für Kinder von 4 Monaten bis 3 Jahren in der Otto-Brenner-Straße 20 und 26

- 1 Gruppe für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt

- 2 Gruppen für Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt

Rooms

Wir verfügen über große Gruppenräume mit anschließenden Nebenräumen. Zwei Gruppen haben einen eigenen Waschraum mit Wickelmöglichkeit und eine Gruppe hat einen Waschraum nur mit Toiletten. Der große Bewegungsraum und das Außengelände werden jeden Tag von den Kindern genutzt. Darüber hinaus haben wir einen Werk-/Forscherraum und ein Lesezimmer.

Die U3 Gruppen sind in Erdgeschosswohnungen an der Otto-Brenner-Straße und verfügen über 1-2 Spielräume, einen Multifunktionsraum, der auch als Schlafraum dienst, einen Wasch-/Wickelraum und einem großen Balkon mit Zugang zur nach hinten liegenden Rasenfläche.

Outdoor Facilities

Das Außengelände verfügt über zwei Sandkästen mit Rutsche und Nestschaukel.Eine Pflasterfläche lädt zum Fahren mit verschiedenen Spielzeugen ein. Der Klettergarten wurde von der Bewegungswerkstatt eingerichtet.
Unsere Rasenfläche wird von altem Baumbestand umrahmt.
Wenn uns das Außengelände mal zu klein ist,nutzen wir gerne den daneben gelegenen Spielplatz, der über ein Törchen mit unserem Außengelände verbunden ist.

Daily Schedule

Die Kinder können die Kita ab 7 Uhr besuchen. Sie werden dann  in ihren Gruppen betreut und bereiten mit den Erzieherinnen ihr Frühstücksbüffet vor, dass bis 9:30 Uhr angeboten wird. Um 9 Uhr wird die Tür geschlossen, da die Kinder mit ihrem Morgenkreis beginnen,für den sie Ruhe benötigen. Von 9:30 Uhr bis 11:45 Uhr können die Kinder, im Zuge unseres teiloffenen Konzeptes, alle Räume der Kita nutzen, wofür wir ein Buttonsystem nutzen. In dieser Zeit werden zusätzliche Funktionsräume, wie der Werk-/Forscherraum, der Bewegungsraum, das Lesezimmer oder das Außengelände geöffnet und es finden Angebote statt. Ab 11:45 Uhr gehen die Kinder wieder in ihre Stammgruppen. Gegen 12.15 Uhr gibt es ein frisch zubereitetes Mittagessen und alle Kinder bleiben bis 13:30 Uhr in ihren Stammgruppen, während die U3 Kinder schlafen oder ruhen. Von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr können die Kinder wieder alle "betreuten" Räume nutzen bis um 15:00 Uhr die Betreuung nur noch in der Mondgruppe stattfindet.

Die Abholzeit ist gleitend ab 13:30 Uhr.

Food

Die Kinder bedienen sich an dem Frühstücksbüffet in der Zeit von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Um 12.30 Uhr gibt es ein warmes frisch zubereitetes Mittagessen und gegen 14.30 Uhr einen Nachmittagssnack.
Die Kosten für das Frühstück  : 10 €
Die Kosten für das Mittagessen :  64 €

Die Kinder bekommen täglich Obst sowie Rohkost. Wir bieten eine ausgewogene und kindgerechte Ernährung nach dem Standard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Wir verzichten weitestgehend auf Zucker.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/09/2024 09:19:10)

Basics

Der Leitsatz unseres Hauses lautet:

Ich darf sein, der ich bin und werden, der ich sein kann.

Das bedeutet für unsere pädagogische Arbeit, Ihr Kind als eigenständige Persönlichkeit anzunehmen. Wir geben den Kindern Zeit und Raum, sich selbstbewusst und selbständig zu entwickeln, wobei es sich unserer Hilfe und Unterstützung gewiss sein kann. Dies kann nur in einer Atmosphäre des Wohlfühlens und Angenommenseins stattfinden, was für uns die Grundvoraussetzung unseres Tuns ist.
Wir sehen die Eltern als Partner in einer gemeinsamen pädagogischen Arbeit. Für Wünsche und Anregungen sind wir stets offen.
Als evangelische Einrichtung vermitteln wir den Kindern christliche Glaubensinhalte und Traditionen, aber auch Akzeptanz und Toleranz gegenüber anderen Religionen und Kulturen.

Employee

In der Kindertagesstätte Himmelszelt arbeiten Fach- und Ergänzungskräfte. Darüber hinaus bilden wir in den Berufen "Kinderpflege" und "Erzieher" aus. Die tägliche Arbeit wird unterstützt von einer Kita-Helferin, 2 Hauswirtschaftskräften und 2 Reinigungskräften.

Additional Offerings

Die Ev. Kita Himmelszelt ist zertifiziertes Familienzentrum und Sprachkita. Wir bieten eine Vielzahl an Angeboten für Familien an, wie musikalische Frühförderung, Elterncafe oder Beratungen.
 

Quality Assurance

Das FamilienZentrum KiTa Himmelszelt hat durch die Bundesregierung Evangelischer Kindertageseinrichtungen für Kinder e.V. das BETA Gütesiegel erhalten. Eine jährliche interne Evaluation wird durch das Leitungsteam und die Qualitätsmanagementbeauftragte durchgeführt.

Cooperations

Die Ev. Kita Himmelszelt hat eine Vielzahl an Kooperationspartnern, wie z. B. verschiedene Schulen, andere Kitas, das Jugendamt, Frühförderstellen, Therapeutische Praxen u.v.m.
Bei Fragen informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Teamwork with parents

Angebote für Eltern:

Themenbezogene Elternabende und- Nachmittage
Planung und Gestaltung der bevorstehenden Feste und Aktionen
Elterncafé
Regelmäßige Elternumfragen
Angebote des Familienzentrums

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/09/2024 09:19:10)

News

---------------------------------------------------

Projects

In unserer Kita findet einmal wöchentlich musikalische Frühförderung für alle Kinder im Haupthaus statt. Unser Kooperationspartner ist Peter Naekel von der Integrativen Kunst und Musikschule Mülheim an der Ruhr.

Holiday Care

Die Einrichtung ist während der Sommerferien die ersten drei Ferienwochen geschlossen. In dieser Zeit wird für berufstätige Eltern, die keinen Urlaub nehmen können, eine Ferienbetreuung für Kinder ab 3 Jahren angeboten. Es muss eine Bestätigung des Arbeitgebers vorgelegt werden, in der bescheinigt wird, dass kein Urlaub genehmigt wird. Die Ferienbetreuung findet in unterschiedlichen Kitas des Verbandes statt und ist kostenpflichtig.
In den Weihnachtsferien und den anderen Schließtagen, wird keine Notbetreuung angeboten.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/09/2024 09:19:10)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map