Additional Offerings
Als besondere Angebote unserer Einrichtung sind folgende zu nennen:
Der Schulgarten:
Seit mehreren Jahren gehen die Schulanfänger regelmäßig einmal in der Woche in unseren Schulgarten. Dieser Schulgarten ist ein ca. 500 m² großes Gelände mit Obst-und Blumensträuchern, Obstbäumen, bepflanzten Beeten, einer Wiese und einem beheizbaren Gartenhaus mit Küchenzeile und Toilette. Die Kinder besuchen den Schulgarten ganzjährig. Er ist Teil einer Gartenanlage in Essen-Kray und uns von dem dortigen Gartenverein zur Verfügung gestellt worden. Begleitet werden wir bei diesem Projekt von zwei fachkundigen Gärtnerinnen, die diesem Gartenverein angehören. Neben den erforderlichen Gartenarbeiten wie Graben, Säen, Pflanzen, Gießen, Pflegen und Ernten ermöglicht die Arbeit im Schulgarten unseren Kindern, die Natur kennenzulernen, ökologische Zusammenhänge zu verstehen und Kompetenzen zu erwerben. So lernen sie zum Beispiel:
• die Entwicklung einer Pflanze
• die Entwicklung von Samen
• die Veränderung des Gartens in den verschiedenen Jahreszeiten
• das Vorhandensein verschiedener Lebewesen im Garten
• den Verwendungszweck der verschiedenen Pflanzen, Obst-und Gemüsesorten
• das kreative Gestalten mit Naturmaterialien
• den Erwerb von Geschicklichkeit, Geduld, Konzentration
• das Arbeiten in einer Gruppe
• Wertschätzung der Natur und Lebensmitteln
• Umgang mit speziellen Werkzeugen
Die Musikwerkstatt:
Durch die Unterstützung des Trägers ist es uns möglich, ein landesweit einzigartiges Projekt durchzuführen. Ein ausgewählter Musikpädagoge bietet für die Kinder unserer Einrichtung einmal wöchentlich eine Musikwerkstatt an, welche die Kinder für Musik, Rhythmik und das Erlernen von Instrumenten begeistern möchte. Dabei lernen die Kinder unter anderem auf/aus einfachen Materialien (z.B. Holz) Klänge zu erzeugen, bzw. Instrumente herzustellen z.B. Panflöten aus Kabelröhren. Die Ideen der Kinder werden aufgegriffen und beim Experimentieren in Kleingruppen findet jedes Kind Beachtung. Das Erfahren der Wertschätzung eigener Ideen stärkt das Selbstwertgefühl der Kinder. Ein besonderes Ereignis ist der Auftritt der Kinder in der Essener Philharmonie vor Publikum. Dazu wird während des Jahres an einem Konzert zu einem bestimmten Thema gearbeitet.