Description and Stations
über die A40, Ausfahrt Essen- Holsterhausen.
Haltestellen U11 Holsterhausen
mit der U17 Haltesstelle Gemarkenplatz.
Parkmöglichkeiten vorm Haus.
Carmerstraße 29 in 45174 Essen
Funding authority |
Fachverband Kindertagespflege Caritas-SkF-Essen gGmbH Dammannstr. 32-36 45138 Essen |
---|---|
sven.kerpen@cse.ruhr | |
https://www.cse.ruhr/kinder-jugend-familie/kindertagespflege/ | |
0201 / 319375-224 (Herr Kerpen; Fachberater) | |
Opening times | 7:00 AM - 4:00 PM o'clock |
Closing days | werden im November-Dezember bekannt gegeben. |
Extras | Child care for physical education, care with lunch |
über die A40, Ausfahrt Essen- Holsterhausen.
Haltestellen U11 Holsterhausen
mit der U17 Haltesstelle Gemarkenplatz.
Parkmöglichkeiten vorm Haus.
Carmerstraße 29 in 45174 Essen
Ich bin eine qualifizierte Tagesmutter , die sich in einem Verbund/Großtagespflegestelle zusammen schließen möchte.
Nicole Warcocz, 47 Jahre, ein Sohn 18 Jahre. Da ich sehr gerne mit Kinder arbeite, habe ich die Qualifizierung in der KTP abgeschlossen.
Insgesamt sollen neun Kinder unter drei betreut werden. Kinder die keinen Kindergartenplatz bekommen werden natürlich auch darüber hinaus bei mir weiter betreut.
Wohnungsgröße 130 qm, Spielzimmer 46 qm mit großer Kuschelecke, unterschiedliche Spielangebote
Holzbausteine, Duplo, Bewegungsbausteine, Rutschautos, Spielhaus und Zelt.
Gr0ße Küche 30 qm ,Esstisch , Hochstühle, Regalfach für jedes Kind.
Schlafraum mit Kinderbettchen und Stapelbetten.
Ein Gäste WC, ein Bad mit Wickeltisch, Badewanne, Dusche, Wachbecken und WC
Ein Büro
Kleiner Garten, Klettergerüst mit Häuschen und Sandkasten. Spielplätze in naher Umgebung.
7-9 Uhr Bringzeit,
9.00 gemeinsames Frühstück, ca. 9.45 Uhr raus gehen. Spielplatz oder spazieren gehen.
11.45 Mittag essen, was wir selber zubereiten.
12-14 Uhr Mittagsschlaf anschließend kleiner Snack. Obst/ Joghurt.
14.30-16.00 Uhr Abholzeiten.
Frühstück wird mitgebracht,
Mittagessen bereiten wir täglich selber zu.
Zwischenmahlzeiten, frisches Obst, Gemüse, Joghurt.
Getränke (zuckerfreier Tee und Wasser)
ausgewogene gesunde und kindgerechte Ernährung , aber auch fleischlose Ernährung.
Obstteller, Joghurts und Müsli
Jedes Kind hat das Recht auf eine erfüllte und glückliche Kindheit
Der Förderungsauftrag umfasst Erziehung, Bildung und Betreung des Kindes und bezieht sich auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes.
Stadtteilgruppe Donnerstags
Dienstags musikalische Früherziehung mit den Musikzwergen.
Natur
Regelmäßige Fortbildungen
Zusammenarbeit mit SKF und dem Jugendamt
Spielgruppen mit anderen Tagesmüttern
Tür- und Angelgespräche täglich. Elternabende, kleine Weihnachtsfeier.
Krankheitsvertretung
Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map