Großtagespflege Die kleinen Raupen - Sabrina Jügel

0 - 3 Jahre/ Freie Plätze ab August 2025

Funding authority
Fachverband Kindertagespflege Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Essen
Zweigertstr. 43
45130 Essen
britta.ploetz-schmidt@awo-essen.de
http://www.awo-essen.de/
0201-749301-15 (Britta Plötz-Schmidt)
Opening times7:00 AM - 3:00 PM o'clock
Extras care with lunch, full day care

Current information

Introduction/specifics

Mein Name ist Sabrina Jügel, bin 34 Jahre alt und habe selber zwei Kinder im Alter von 14 und 11 Jahren.

Da ich Arbeit und Beruf verbinden wollte und ich gerne mit Kindern zusammen bin, habe ich mich dazu entschlossen Tagesmutter zu werden. Ich kann 5 Kinder betreuen, wobei ich immer nur 4 Plätze belege, da ich einen Vertretungsplatz freihalte.

Die Tagespflege sehe ich als ein familien-ergänzendes Angebot an, das viel Liebe, Vertrauen, Zeit und Geborgenheit vermittelt. Die Kinder sollen sich bei mir wohlfühlen, in dem ich ihnen eine liebevolle Basis anbiete als neue Bezugsperson. Ich sehe das Kind als individuelle und eigenständige Person an und halte es für wichtig, es in seiner Persönlichkeit ernst zu nehmen, zu respektieren und zu fördern.

Rooms

Für unsere Kindertagespflege " Die kleinen Raupen" haben wir eine 3,5 Raum Wohnung mit 79.5 qm angemietet, damit sich die kleinen Raupen auch entfalten können. Sie besteht aus einem großen Spielzimmer, einem Kletter- und Tobezimmer, einer Küche mit Essbereich, einem geräumigen Schlafzimmer, Badezimmer, Gästetoilette und einer großen Diele. Die Wohnung ist sehr hell und Kindgerecht eingerichtet.

 

Outdoor Facilities

Die Kindertagespflegestelle liegt in einer kinderfreundlichen und verkehrsberuhigten Siedlung in grüner Lage.
In unmittelbarer Nähe sind 4 große Spielplätze mit Sandkästen, Schaukeln, Rutschen, Spiel- und Klettergerüste die kindgerecht vom Allbau neu gestaltet wurden. Dort können die Kinder sich nach Herzenslust austoben.
 

Daily Schedule

ab 8:00 Uhr             Bringphase, freies Spiel, gemeinsames Spiel mit Singkreis und Mitmachspielne

9.00 - 10.00 Uhr      gemeinsames Frühstück

ab 10.00 Uhr           Aktivitäten jeglicher Art: zum Spielplatz, zum Einkaufen, zum Turnen, zur Stadtteilgruppe.....       

                              Zwischenmahlzeit 

ab 12.00 Uhr           Ruhephase, Mittagsschlaf

ab 13.30 Uhr           Mittagessen, Freispiel

ab 15.30 Uhr           Aufräumen, Abschlusskreis, Abholphase

 

Food

Jeden Morgen frühstücken wir gemeinsam. Je nach Bedarf und Alter der Kinder werden sie ernährt (Flasche,Brei,Mittagessen). Ich bemühe mich immer abwechslungsreich und gesund zu kochen, wobei ich auf frisches Obst und Gemüse achte. Als Zwischenmahlzeit bekommen die Kinder Obst und Gemüse, es darf aber auch mal ein Keks sein. Zu trinken bekommen die Kinder Wasser und ungesüßten Tee.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 15/04/2025 11:19:52)

Description and Stations

Sie erreichen uns sehr gut mit die Buslinien 144 und 146, Haltestellen Behaimring oder Hochfeldstraße, und über die Bundesautobahn 40. Genügend Parkplätze stehen zu Verfügung. Unser Wohngebiet, der Meistersinger Park, ist ein kinderfreundlicher und naturverbundener Stadtteil im Osten von Essen, welcher an Essen-Steele, Freisenbruch und Kray grenzt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 15/04/2025 11:19:52)

Qualification

Mein Qualifitizierungslehrgang als Tagesmutter habe ich bei der AWO Essen absolviert.

Ich arbeite mit dem Jugendamt Essen und dem Fachverband AWO Essen zusammen.

Regelmäßig nehme ich an Fortbildungen teil und habe eine Pflegeerlaubnis der Stadt Essen.

Additional Offerings

Wir gehen jeden Montag zum Turnen und freitags zur Stadtteilgruppe ins nahe gelegene Julius-Leber-Haus.

Cooperations

Regelmäßigen Kontakt zu anderen Tagespflegepersonen haben wir  auf dem Spielplatz, in der Turn- oder Stadtteilgruppe,  durch gegenseitige Besuche und bei Fortbildungen.

Wir kooperieren mit dem Fachverband AWO.

Teamwork with parents

Um eine gute Zusammenarbeit aufzubauen ist es wichtig, offen, vertrauensvoll und ehrlich miteinander umzugehen.  Auch das Einhalten verbindlicher Absprachen gehört dazu.

Die Zusammenarbeit mit den Eltern sollte als Erziehungspartnerschaft verstanden werden, in dem man alles Wichtige, bespricht. Der Austausch über das tägliche Erleben des Kindes ist für mich selbstverständlich.

Bei offenen Fragen, Bedenken, Kritik bitte mich sofort ansprechen, denn nur so kann man Konflikte und Missverständnisse aus dem Weg räumen.

Nach Absprache stehe ich den Eltern gerne für ein längeres Gespräch zu Verfügung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 15/04/2025 11:19:52)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map