Description and Stations
Wir sind mit der Buslinie 140 zu erreichen. Die Haltestelle "Roggenstraße" ist in unmittelbare Nähe.
Falls Sie mit dem Auto unterwegs sind, stehen Ihnen vor der Tagespflege Parkplätze zur Verfügung.
Address |
Großtagespflege - Die kleinen Spatzen - Sevgican, Handan Haus-Berge-Str. 207 45356 Essen |
---|---|
Funding authority |
Fachverband Diakoniewerk Essen - Fachberatung Kindertagespflege Kortumstr. 50 45130 Essen |
r.wirth@diakoniewerk-essen.de | |
0201 2664 695 213 (Raquel Wirth) | |
Opening times | 7:30 AM - 3:30 PM o'clock |
Closing days | Die Schließtage werden zum Jahresende für das folgende Jahr bekannt gegeben. |
Foreign languages | Turkish |
Extras | care with lunch, full day care |
Wir sind mit der Buslinie 140 zu erreichen. Die Haltestelle "Roggenstraße" ist in unmittelbare Nähe.
Falls Sie mit dem Auto unterwegs sind, stehen Ihnen vor der Tagespflege Parkplätze zur Verfügung.
Mein Name ist Handan Sevgican, geb. am 18.04.1972. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne. Von Beruf bin ich Arzthelferin. Den Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson habe ich von Januar 2019 bis Juni 2019 absolviert.
Ich betreue in unserer Großtagespflegestelle "Die kleinen Spatzen", zusammen mit meiner Schwester, Frau Nurcihan Özgen, bis zu 9 Kinder im Alter von 1-3 Jahren. Die Betreuung erfolgt bis zum Eintritt in den Kindergarten.
Ich freue mich sehr auf eine schöne, erlebnisreiche Zeit mit Ihren Kindern.
Unsere Kindertagespflegestelle liegt zentral auf der Bocholder Straße 310 in Essen-Bochold. Die ca. 90qm große Erdgeschoss-Wohnung, die extra für die Betreuung angemietet wurde, befindet sich auf der Hofseite eines Mehrfamilienhauses. Sie ist durch einen separaten Eingang zu erreichen. Durch diesen kommt man in den Garderobenbereich. Hier haben wir auch unsere Küchenzeile, die durch einen Raumteiler von dem Garderobenbereich abgegrenzt ist.
In dem liebevoll eingerichteten großen Spielbereich haben die Kinder viel Platz zum erkunden, spielen, toben und entdecken.
Zwei separate Räume bieten den Kindern tagsüber die Möglichkeit zum ausruhen. Hier steht für jedes Kind ein eigenes Bett für den Mittagsschlaf zur Verfügung. Außerdem ist ein großes Badezimmer und ein Wickelbereich vorhanden.
Gegenüber unserer Einrichtung befindet sich ein umzäunter Garten zu unserer alleinigen Nutzung.
Frühstück: Es gibt verschiedene Brotsorten, Marmelade, Geflügelwurst, Käse, Obst und Gemüse
Mittagessen: Wir kochen täglich frisch. Es gibt Gemüse nach Saison, Fisch und Fleisch.
Nachmittagssnack: Obst und Gemüse
Wasser und ungesüßter Tee stehen jederzeit zur Verfügung.
Auf kulturelle Hintergründe wird Rücksicht genommen. Wir bieten kein Schweinefleisch an!
Wir möchten, dass die Kinder gerne zu uns kommen und Spaß haben. Das erreichen wir durch einen liebevollen und aufrichtigen Umgang mit den Kindern. Unser Ziel ist es, die Kinder bei der Entwicklung ihres Selbstbewusstseins und ihrer Eigenständigkeit zu fördern und ihre Fähigkeiten zu erweitern, ohne sie zu überfordern.
Wir kooperieren mit dem Jugendamt der Stadt Essen und dem Diakoniewerk Essen, als Fachberatung für Kindertagespflege und haben regelmäßigen Kontakt zu anderen Kindertagespflegepersonen.
Für uns ist eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen enorm wichtig. Wir möchten ein offenes, persönliches und partnerschaftliches Verhältnis zu Ihnen aufbauen.
Zum Wohle der Kinder bleiben wir immer im ständigen Kontakt. Wir treffen Absprachen über Betreuungszeiten, Erziehungsvorstellungen, Erfahrungen und Entwicklungsschritte der Kinder.
Die sogenannten "Tür- und Angelgespräche" finden täglich statt.
Bei Urlaubs- und Krankheitsvertretung ist der Fachdienst Ihr Ansprechpartner.
Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map