Großtagespflege Erdmännchenhöhle - Claudia Wiegand

2-6 Jahre

Address
Großtagespflege Erdmännchenhöhle - Claudia Wiegand
Hagenbecker Bahn 4
45356 Essen
Funding authority
Fachverband Diakoniewerk Essen - Fachberatung Kindertagespflege
Kortumstr. 50
45130 Essen
a.groneweg@diakoniewerk-essen.de
Opening times7:30 AM - 4:00 PM o'clock
Closing daysFreitags findet keine Betreuung statt.
Specially educational concept Situation approach

Current information

Description and Stations

Unser Kindertagespflegeverbund befindet sich in der Nähe der A 40 und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahnlinien 101 und 106) zu erreichen.

Die Haltestellen sind direkt vor Ort: HALTESTELLE BERGMÜHLE

Ausreichend öffentliche Parkplätze sind vor der Tür vorhanden.

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:36)

Introduction/specifics

Wir sind zwei ausgebildete, staatlich anerkannte Erzieherinnen und haben uns nach über 20 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Kindertagesstätten im März 2018 zu einer Großtagespflege zusammengeschlossen.

Wir, dass sind Claudia Wiegand, 46 Jahre alt, ledig, keine Kinder, Erzieherin und Motopädin und
Nicole Kern, 49 Jahre alt, ledig, keine Kinder Erzieherin und Floristin.

2017 haben wir eine Zusatzausbildung im Bereich der Kindertagespflege abgeschlossen und
betreuen nun 9 Kinder in einer angemieteten Doppelhaushälfte mit großem Garten.

Rooms

Unsere Doppelhaushälfte verfügt über mehr als160 Quadratmeter.
Diese sind auf drei Ebenen aufgeteilt.

Wir haben ein großes Spielzimmer mit Bauteppich, Puppenecke und einen Kuschel-/Lesebereich.

Ebenfalls befindet sich in diesem Raum ein großer Essbereich, der auch zum Malen, puzzeln oder spielen dient.

Im oberen Bereich befindet sich ein großer Waschraum für die Kinder, ein Büro und der Schlafraum mit eigenen Schlafplätzen für jedes Kind.

Im unteren Bereich befindet sich ein weiterer Raum, der als Bewegungsraum dient. Hier steht ein Bällebad und lässt viel Raum zum Toben und Spielen.

Außerdem verfügen wir über eine große Küche, in der wir täglich die Mahlzeiten frisch zubereiten.

 

Outdoor Facilities

Unsere Kindertagespflege hat einen eingezäunten großen Garten mit einer großen Rasenfläche und Beetflächen.

Der Garten ist mit Rutsche, Wasserspielzeugen, Sandkasten sowie Sandspielzeug und vielem mehr ausgestattet.

Ebenso verfügen wir über eine überdachte Terrasse, auf der die Kinder auch bei Regen oder starkem Sonnenschein geschützt spielen können.

Es gibt verschiedene Kinderspielplätze in unmittelbarer Nachbarschaft, ebenso liegt der Niederfeldsee in der Nähe.

Daily Schedule

07:30 Uhr  -  09:00 Uhr: Die Kinder werden gebracht.
09:00 Uhr  -  09:30 Uhr: gemeinsames Frühstück
09:30 Uhr  -  11:30 Uhr: Zeit zum gemeinsamen Spielen, Singen, Basteln, Rausgehen, gezielte Angebote...
11:30 Uhr  -  12:30 Uhr: gemeinsames Mittagessen
12:30 Uhr  -  14:00 Uhr: Mittagsruhe, danach kleiner Snack
14:30 Uhr  -  15:45 Uhr: erstes Abholen der Kinder,Freispiel, Rausgehen etc.

späteste Abholzeit der Kinder: 15:45 Uhr

Food

Wir kochen täglich frisch und ausgewogen.

Wir bieten den Kindern Frühstück, Mittagessen und einen Nachmittagssnack.

Zum Frühstück gibt es verschiedene Brotsorten, Wurst, Käse, Marmelade, Joghurt, Cerealien, Obst und Gemüse.

Zum Mittagessen reichen wir u.a. Getreideprodukte wie Nudeln, Reis, Kartoffeln, saisonales Gemüse
Fisch und Fleisch.

Der Nachmittagssnack besteht aus Obst, Rohkost, Quark- und Joghurtspeisen...

Als Getränk bieten wir den Kindern Wasser, Tee (Früchte-/Kräutertee) und ab und zu Milch/Kakao an.

         je nach Alter des Kindes:
     Gläschen, Brei, Trinkflasche

 

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:36)

Basics

In der Erdmännchenhöhle arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz, d.h. wir richten uns nach den Bedürfnissen und Interessen der Kinder.
Wir holen jedes Kind dort ab, wo es in seiner Entwicklung steht und fördern und unterstützen es dabei.

Jedes Thema wird mit den Kindern ganzheitlich erarbeitet z.B. mit kreativen Angeboten, Liedern, Fingerspielen, Bewegungsangeboten, Bilderbüchern und vielem mehr.

Wichtig sind uns auch alltägliche Umgangsformen, wie z.B. "Bitte" und "Danke", sowie eine angemessene Ess- und Tischkultur.
Gemeinsame Mahlzeiten sind Momente der Begegnung; Kinder und Erwachsene essen, trinken und reden miteinander. Hierdurch wird die Kommunikation gefördert und das Selbstbewusstsein gestärkt.

 

Quality Assurance

Jedes Jahr nehmen wir an Fortbildungen teil und alle 2 Jahre am Erste Hilfe Kurs am Kleinkind.

Fachliche Begleitung durch die Diakonie Essen und Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Essen.

Teamwork with parents

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit. Wir legen großen Wert auf ein freundschaftliches, aber respektvolles Miteinander, denn nur so kann das Kind optimal betreut werden.

Täglich werden Tür- und Angelgespräche geführt, wichtige Ereignisse thematisiert und Fragen und Sorgen besprochen.

Ebenso führen wir in regelmäßigen Abständen Gespräche mit den Eltern über den Entwicklungsstand der Kinder.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:36)

Holiday Care


Im Krankheitsfall einer Kindertagespflegeperson, wird sie durch eine angestellte Kindertagespflegeperson des Fachverbandes (Diakoniewerk Essen) vertreten.

Mit Absprache ist ggf. auch eine Unterbringung des Kindes in der Vertretungsstelle der Diakonie Essen (Holsterhausen) möglich.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:36)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map