Großtagespflege Gänseblümchen - Anna-Maria Regier

U 3

Address
Großtagespflege Gänseblümchen - Anna-Maria Regier
Dilldorfer Str. 71
45257 Essen
Funding authority
Fachverband Diakoniewerk Essen - Fachberatung Kindertagespflege
Kortumstr. 50
45130 Essen
a.groneweg@diakoniewek.essen.de
Opening times7:00 AM - 3:30 PM o'clock
Closing daysDie Schließtage werden jeweils im September festgelegt
Specially educational concept inclusion, Juul education, Kneipp Kindergarten, Situation approach
Extras Barrier-free, Child care for physical education, care with lunch, full day care

Introduction/specifics

Herzlichen willkommen im GÄNSEBLÜMCHEN!

In unserem Verbund bieten wir Raum für neun kleine Persönlichkeiten.
Wir nehmen Kinder von 0 bis 3+ Jahren auf. In Zusammenarbeit mit der Stadt Essen werden die von uns angebotenen Plätze über die Kindertagespflege finanziert (SGB XIII – Kinder- und Jugendhilfe).
In kleinen Gruppen betreuen wir Ihre Kinder in einer kindgerechten Atmosphäre mit viel Zuwendung und Feingefühl. Wir sind zwei vom Jugendamt zertifizierte und qualifizierte Tagesmütter, die liebevoll, in familiärer Atmosphäre betreuen.

Anna-Maria Regier 
- geb. 24.07.1984
- Gehörlosenpädagogin M.A.
- Seit August 2015 im Gänseblümchen
- Erfahrung und Einfühlungsvermögen durch vorherige Tätigkeiten im Kinder- und Jugendbereich sowie eigene Kinder (geb. 2009 und 2012)

Outdoor Facilities

Die KTP-Stelle GÄNSEBLÜMCHEN verfügt über ein hofähnliches Außengelände, das über eine Tür mit dem Gruppenraum verbunden ist. Dieses beitet genügend Platz für altersgerechte Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.
Folgende Materialien werden im Außengelände genutzt:
- Kinderfahrzeuge (Dreiräder, Roller, Rutscheautos, etc.)
- Schaukel
- Sandkasten mit Bänken
- Zwei Wasser-Sand-Matsch-Tische
- Spielehaus
- Rutsche
- Mobile Wippe
- Quadro Klettergerüst mit Fallschutzmatten
- Zwei Kinderküchen
 

Daily Schedule

Strukturierter Tagesablauf mit festen gemeinsamen Mahlzeiten und Ritualen:
7:00 – 8:30 Uhr      Empfang der Tageskinder 
                                     - Ernte der frischen Kräuter
                                     - Zubereitung des selbstgemachten Brotaufstrichs
                                     - Teeherstellung für unsere Teerunde
8:30 Uhr                   Frühstück
9:00 – 10:00 Uhr     Stuhlkreis
10:00 – 12:00 Uhr   Ausflug
12:00 Uhr                 Mittagessen
13:00 – 14:30 Uhr   Mittagsschlaf / Mittagsruhe
14:30 – 15:30 Uhr   Freispiel und Abholphase
 

Food

Wir bieten Frühstück, Mittagessen und Zwischenmahlzeiten.
Eine gemeinsame Mahlzeit macht Spaß und schmeckt beser.
Das Essen wird immer nach einem festen Ritual eröffnet und abgeschlossen.
Frühstück:
- Selbstgebackenes vollwertiges frisches Brot (Mehl aus eigener Getreidemühle – Roggen, Dinkel, Weizen BIO!)
- Selbsthergestellte Brotaufstriche mit frischen Kräutern
- Selbstgemachter Natur-Joghurt
- Selbstgemachtes Müsli (Nackthaferkörner aus der Flockenquetsche)
 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 24/04/2025 05:32:51)

Basics

Unser Ziel ist es, dass sich das Kind zu einer glücklichen, fröhlichen, selbstbewussten und eigenständigen Persönlichkeit entwickelt. Dafür schaffen wir eine tolerante, soziale und gewaltfreie Atmosphäre. Wir gestalten Rahmenbedingungen, unter denen das Kind sich optimal weiterentwickeln und lernen kann. Wir sehen die Individualität des einzelnen Kindes mit seinem neigenden Entwicklungsstand.
Die ersten drei Jahre prägen entscheiden das Leben und den zukünftigen Charakter des Kindes. Bei uns hat es die Möglichkeit, erste soziale Kontakte zu anderen Kindern zu schließen. In der zweiten Phase wird es bestmöglich auf den Kindergarten vorbereitet.
Dazu gehören für uns folgende Grundlagen:
- Entwicklung der Spielfähigkeit
- Impliziertes Lernen
- Soziales Verhalten, Vorbildfunktion, Toleranz, Geduld und respektvolles, höfliches Miteinander
- STOPP-Regel lernen und in Konfliktsituationen anwenden
- Förderung der motorischen Bewegung, der Grob- und Feinmotorik
- Orientierungshilfe durch Vermittlung von Regeln

Additional Offerings

 1x pro Woche turnen in der Turnhalte (Schaukel, Rutsche, Softbausteine und Bewegungslandschaft, große und kleine Bälle, Sprossenwand, Weichbodenmatte, Schwungtücher, Turnbank und noch viele weitere Materialien aus dem Turnbereich)
- 1x pro Woche Waldausflug
- Bildungsdokumentation
- Tägliche Kneipp Wasseranwendungen (nur präventiv, um das Immunsystem zu stärken und nur mit schriftlichem Einverständnis der Eltern)
- Taulaufen
- Schneelaufen
 

Quality Assurance

Übergeordnete Ämter
– Jugendamt Essen

Auf Trägerebene          
– Regelmäßige Besuche durch den Fachverband des Diakoniewerkes

Auf Teamebene
– alle 3-4 Wochen Teambesprechung im GÄNSEBLÜMCHEN (Reflexionen, Vorausplanen, Logistik, etc.)

Auf Elternebene
– Die Überprüfung der praktischen Arbeit erfolgt durch einen offenen Austausch und die regelmäßige Befragung der Eltern bei Elternabenden

Auf Kinderebene
– offener Austausch und regelmäßige Befragung der Kinder im Stuhlkreis

Cooperations

Um dem pädagogischen Anspruch gerecht zu werden, ist es wichtig, mit professionellen Institutionen eng zusammenzuarbeiten.

Unsere Kooperationen:
- Behörden – Diakoniewerk Essen und Jugendamt
- Regelmäßiger kollegialer Austausch mit anderen Verbünden und Tagesmüttern (alle 8 Wochen)
- Kindergärten
- Kinderärzte
- Ergotherapeuten

Teamwork with parents

Ein entscheidender Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im persönlichen und offenen Austausch mit den Eltern. Dabei liegt uns am Herzen, eine Hand-in-Hand-Beziehung zwischen Kindern, Eltern und Tagesmüttern zu schaffen, diese zu pflegen und zu schützen. Eine unbeschwerte und frei entfaltete Förderung des Kinders ist nur möglich, wenn Tagesmütter und Eltern miteinander kooperieren. Gemeinsam kann dann an Zielen gearbeitet werden. Wir wünschen uns, dass sich Eltern und Kinder gleichermaßen bei uns aufgehoben fühlen.
Die erste Trennung und Eingewöhnung der Kinder (und auch der Eltern) wird mit Hilfe des Berliner Models durchgeführt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 24/04/2025 05:32:51)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map