Großtagespflege Rü-Mäuse - Yvonne Blümel

Address
Großtagespflege Rü-Mäuse - Yvonne Blümel
Ursulastr. 5
45131 Essen
Funding authority
Fachverband Kindertagespflege Caritas-SkF-Essen gGmbH
Dammannstr. 32-36
45138 Essen
sarah.redemann@cse.ruhr
https://www.cse.ruhr/kinder-jugend-familie/kindertagespflege/
0201 / 319375-347 (Frau Sarah Redemann)
Opening times8:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing daysFreitags findet keine Betreuung statt.
Extras care with lunch

Current information

Introduction/specifics

Wir sind zwei engagierte Erzieherinnen, die vor einiger Zeit die Qualifizierung  zur Kindertagespflegeperson absolviert haben.
Wir haben selber je zwei Kinder, die schon zur Schule bzw. in den Kindergarten gehen.
Nach einiger Zeit als Tagesmutter zu Hause, haben wir uns im August 2013 zusammen geschlossen und spielen, leben und lachen viele Stunden am Tag gemeinsam.
Wir betreuen je 4 Tageskinder, ab einem Alter von ca. 1 Jahr bis zum Eintritt in die Kindertagesstätte.


Weiter Informationen zu unserer Einrichtung und unserer Arbeit finden Sie auf: www.großstadtmäuse.de

Rooms

Es gibt einen großen "Spielraum" der liebevoll und kindgerecht eingerichtet ist und je nach den situativen Bedürfnissen der Kinder das Spielangebot wechselt (z.B.: Puppenecke, Autoecke, Kleinstkinderspielzeug, Puzzle, etc.). In der "Küche" steht ein Eßtisch in kingerechter Höhe. Hier werden unsere Mahlzeiten (Frühstück und Mittagessen) eingenommen, aber es finden hier auch unsere kreativ Angebote statt.
Im "Schlafraum" stehen den Kindern Nestchen für die Schlafenszeit zur Verfügung. Dieser Raum ist von uns auch im Vormittagsbereich zu nutzen. z. B.: findet hier unser täglicher Morgenkreis statt. Ebenfalls wird hier regelmäßig unsere Bewegungslandschaft für die Kinder aufgebaut.
Weiter gibt es eine kleine Toilette mit einem Waschbecken, einen Wickelraum in dem sich auch unsere Dusche befindet.
Im Eingangsbereich befindet sich eine Kindergarderobe, wo jedes Kind seinen eigenen Haken und sein eigenes Fach hat.

Outdoor Facilities

An unserer Einrichtung befindet sich ein kleiner Hof von ca. 40 qm², zu dem ein kleines Spielehäuschen, ein Sandkasten, eine Rutsche und eine Schaukel gehören.
Der Boden ist mit Fallschutzmatten ausgelegt und die Kinder können ungiftige Pflanzen beobachten und ernten, die wir gemeinsam gepflanzt haben.

In unmittelbarer Nähe zu unseren Räumlichkeiten befinden sich die Gruga, der Wald und mehrere Spielplätze die wir gerne und oft mit unserem Großstadtmäuse-Krippenwagen besuchen.

Daily Schedule

 7:30 Uhr: Eintreffen der ersten Kinder  (Tageskinder meiner Kollegin)
 8:30 Uhr: Eintreffen der übrigen Kinder (Tageskinder die bei mir unter Vertrag stehen)
 8:40 Uhr: gemeinsames Frühstück
 9:00 Uhr: Begrüßungskreis mit u.a. Singspielen
 9:15 Uhr: Freispiel (gemeinsame Aktivitäten wie z.B.: kreative -, musische- Angebote, Bewegungsangebote, draußen          
                                   spielen)
11:15 Uhr: gemeinsames Mittagessen
11:45 Uhr: Mittagsschlaf
13:30 Uhr: erste Abholphase (die Tageskinder, die bei mir unter Vertrag stehen)
14:00 Uhr: Nachmittagssnack und Freispiel
14:30 Uhr: zweite Abholphase (die Tageskinder meiner Kollegin)


DIE KINDER WERDEN BEI UNS REGELMÄßIG GEWICKELT.


 

Food

Uns ist es wichtig Ihrem Kind eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu bieten. Wir legen wert darauf, alle Mahlzeiten mit den Kindern gemeinsam einzunehmen.

Frühstück:
Ihr Kind erhält bei den Großstadtmäusen täglich wechselndes, gesundes Frühstück. Dazu reichen wir immer Obst und Rohkost, als Getränk erhält Ihr Kind Wasser.

Mittagessen:
Das Mittagessen wird von uns täglich frisch mit saisonalen Gemüse zubereitet. Ihr Kind erhält abwechslungsreiche Kost. Von fleischlosen Gerichten (z.B.: Gemüsesuppe) bishin zu Fleisch- und Fischgerichten ist alles vertreten.

Nachmittagssnack:
Gegen 14:00 Uhr erhalten die Kinder noch einmal einen kleinen Snack z.B.: in Form von Reiswaffeln, Broten oder Obst.

Der Menüplan hängt bei uns aus, so dass Sie immer über unseren Speiseplan informiert sind.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:21:13)

Description and Stations

Sie können uns ganz bequem mit der Straßenbahnlinie U11, 101 oder 107.
Ausstiegsmöglichkeiten sind: Florastraße, Martinstraße und Messe Ost/Gruga.
Zusätzlich erreichen Sie uns auch mit dem Bus 160/161 oder 142.
Ausstiegsmöglichkeiten: Martinstraße, Giradet Haus oder Krupp Krankenhaus.

Von dort erreichen Sie uns jeweils in wenigen Gehminuten..

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:21:13)

Basics

s ist uns zunächst ein Grundbedürfnis, das sich Ihr Kind bei uns wohl fühlt, denn nur so entsteht eine Beziehungsebene in denen Ihr Kind offen und bereit dazu ist von uns und von den anderen Kindern zu „lernen“.
Wir möchten Sie in Ihrer elterlichen Erziehung unterstützen und ergänzen. Lernprozesse die Ihr Kind durchlebt werden wir weiterführen und ausbauen.
Es ist uns wichtig Ihr Kind in seiner Entwicklung individuell zu begleiten und zu unterstützen und ihm den Weg ebnen, um zu einen selbstbewussten und selbstständigen Menschen zu werden.

Uns sind in unserer Arbeit folgende Bausteine wichtig:
- eine gute Emotionale Ebene aufbauen
- Kontakt zu anderen Kindern anleiten
- Sinneswahrnehmung fördern
- Erziehung zur Selbständigkeit
- soziales Miteinander fördern
- Umgang und Handhabung mit Materialien
- Förderung der Grob- und Feinmotorik
- Umgang bzw. Entwickeln der Sprache
- Umwelterziehung
- Grenzen setzen
- Alltagssituationen effektiv nutzen
   .

Additional Offerings

Unsere Feste, Spielenachmittage oder auch mal Ausflüge in die nähere Umgebung, finden zum größten Teil am Nachmittag oder an Wochenenden statt, so dass die gesamte Familie (Eltern,Großeltern, etc.) daran teilhaben kann.

Wenn von einem Großteil der Eltern gewünscht, kann einmal im Monat eine Übernachtung am Wochenende genutzt werden.

Sollte Ihr Kind bei uns aufgenommen sein, haben Sie die Möglichkeit unsere Räume für den Kindergeburtstag anzumieten..

Quality Assurance

Sie geben Ihr Kind in die Betreuung von zwei Erzieherinnen, die, die Qualifizierung zur Tagespflegeperson haben. Zusätzlich bin ich Entspannungspädagogin.
Eine fachliche Begleitung erfahren wir durch den SkF und zu der Jugendamtsabteilung "Tagespflege" halten wir ebenfalls Kontakt.
Wir absolvieren jährlich einen erste Hilfe Kurs für Kleinkinder, der in unseren Räumen statt finden kann und zu dem Sie herzlich willkommen sind.
Im Jahr besuchen wir mindestens zwölf Stunden Fortbildungsseminare im U3-Bereich.
.

Teamwork with parents

Zu Beginn des neuen Aufnahmenjahres (meist im August) laden wir Sie zu einen Elternabend ein, bei dem noch offene Fragen geklärt, Termine abgestimmt werden und Sie sich untereinander kennen lernen.
Des weiteren finden im Laufe des Kalenderjahres einige Feste und Feiern mit Elternwirkung statt (z.B.: Oster basteln mit den Vätern, Sommerfeste, St.Martin-Lauf, etc).

Bei uns sind Sie aber auch spontan eingeladen uns beim Frühstück oder im Alltag zu begeleiten.

Sollten sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes beschäftigen unterstützen wir Sie gerne bei einem gemeinsamen Gespräch oder geben auch Fachliteratur an die Hand..

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:21:13)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map