Großtagespflege Honigbären - Victoria Matheus

1 - 3 Jahre

Address
Großtagespflege Honigbären - Victoria Matheus
Kupferdreher Str. 48
45257 Essen
Funding authority
Fachverband Kindertagespflege Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Essen
Zweigertstr. 43
45130 Essen
petra.eimers@awo-essen.de
https://www.awo-essen.de/kinder-eltern/kindertagespflege
0201-74930121 (Frau Eimers)
Opening times7:00 AM - 3:00 PM o'clock
Closing daysDie betreuungsfreien Tage werden zu Jahresbeginn bekanntgegeben.
Specially educational concept Situation approach
Extras care with lunch, full day care

Introduction/specifics

Die Kindertagespflege Honigbären bietet eine liebevolle und fördernde Umgebung für Kinder. Unser Team besteht aus zwei erfahrenen Kindertagespflegepersonen (Victoria Matheus & Nathalie Ballmert) , die mit Leidenschaft und Fachkompetenz arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine inklusive Pädagogik, die die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes respektiert und fördert. In unserer Einrichtung stehen Spiel, Lernen und die Entwicklung sozialer Fähigkeiten im Mittelpunkt, sodass jedes Kind in seiner Persönlichkeit wachsen kann.

 

Rooms

Unsere Räumlichkeiten befinden sich in einer ansprechenden Altbauwohnung mit einer Fläche von 117 m², zentral gelegen im malerischen Stadtteil Kupferdreh. Die Kindertagespflege ist hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, da sich zwei Haltestellen (Fahrenberg und Hinsbecker Löh) nur etwa 200 Meter von der Einrichtung entfernt befinden. In unmittelbarer Nähe befindet sich ebenfalls die Autobahnauffahrt der A44.

 

Die Kindertagespflege liegt im Erdgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses und bietet folgende Räume:

 

- Ein großzügiger Gruppenraum, der viel Platz zum ruhigeren Spielen bietet.

- Ein Turnraum mit einem großen Bällebecken.

- Ein Piratenraum, der zum Toben und Entdecken einlädt.

- Ein Schlafraum für die Ruhezeiten der Kinder.

- Ein Sanitärraum mit Wickelmöglichkeit.

- Eine Wohnküche für gemeinsame Aktivitäten. 

 

Wir freuen uns darauf, den Kindern in diesen ansprechenden Räumlichkeiten eine liebevolle und förderliche Umgebung zu bieten.

Daily Schedule

Der Tagesablauf in der Kindertagespflege Honigbären orientiert sich individuell an den Bedürfnissen der Kinder. Ein geregelter Tagesablauf mit wöchentlichen Ritualen unterstützt die Orientierung und das Wohlbefinden.

Tagesablauf:

- 7:00 Uhr: Ankommen, Verabschiedung von den Eltern, Hausschuhe anziehen.


- 8:50 Uhr: Gemeinsames Frühstück.


- 9:30 Uhr: Altersgerechtes freies Spiel, Bewegungsspiele oder Aktivitäten im Freien, z.B. Spaziergänge oder Spielplatz-Besuche


- 10:30-12:15Uhr: Mittagsruhe und Schlafphase

- 12:30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen.


- 13:00-15:00 Uhr: Ruhiges Spielen und Reflexion des Tages durch Vorlesen und Gespräche. Ab 14:40 Uhr können die Kinder abgeholt werden.

Dieser strukturierte Ablauf bietet den Kindern Sicherheit und fördert ihre Entwicklung in einem liebevollen und unterstützenden Umfeld.

Food

In der Kindertagespflege Honigbären bieten wir täglich frisch gekochte, vollwertige Mahlzeiten, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Kinder abgestimmt sind. Unsere Gerichte bestehen aus hochwertigen, saisonalen und regionalen Zutaten, die reich an Nährstoffen sind. Durch die tägliche Zubereitung garantieren wir nicht nur den besten Geschmack, sondern auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Die Kinder haben die Möglichkeit, verschiedene Lebensmittel kennenzulernen und aktiv am Kochen teilzunehmen. So fördern wir ein positives Verhältnis zu gesunder Ernährung und unterstützen die individuelle Entwicklung jedes Kindes.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:33:51)

Basics

Unser pädagogisches Konzept in der Kindertagespflege Honigbären vereint verschiedene Ansätze, um eine ganzheitliche und inklusive Betreuung zu gewährleisten. Die Schwerpunkte unseres Konzepts sind:

1. Inklusion: Wir fördern die Vielfalt und Individualität jedes Kindes. Durch gezielte Unterstützung und Anpassungen schaffen wir eine Umgebung, in der alle Kinder, unabhängig von ihren Fähigkeiten, aktiv und gleichberechtigt teilnehmen können.

2. Waldorf-Pädagogik: Diese Pädagogik legt Wert auf die Förderung von Kreativität und Fantasie. Durch künstlerische Aktivitäten, wie Malen, Musizieren und Handwerken, unterstützen wir die ganzheitliche Entwicklung und das soziale Miteinander der Kinder.

3. Montessori-Pädagogik: In Anlehnung an Montessori bieten wir eine vorbereitete Umgebung, die den Kindern Selbstständigkeit und Eigenverantwortung ermöglicht. Durch praktische Erfahrungen und individuelle Lernangebote fördern wir die Selbstentfaltung und das individuelle Lernen.

4. Marte Meo: Dieser Ansatz konzentriert sich auf die Förderung der Entwicklung durch die Stärkung von positiven Interaktionen. Wir beobachten und unterstützen die Kinder in ihren sozialen Beziehungen und helfen ihnen, ihre Emotionen und Bedürfnisse besser zu verstehen.

5. Bedürfnisorientierte Pädagogik: Wir orientieren uns an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Durch eine bedürfnisorientierte Betreuung schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich die Kinder sicher und geborgen fühlen.

Insgesamt bieten wir eine integrative und unterstützende Lernumgebung, die die individuelle Entwicklung jedes Kindes in den Mittelpunkt stellt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:33:51)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map