Großtagespflege Kinder- und Familienzentrum Spatzennest - Nina Wilker-Jedamzik

0-3 Jahre

Address
Großtagespflege Kinder- und Familienzentrum Spatzennest - Nina Wilker-Jedamzik
Rüscherie 2
45147 Essen
Funding authority
Fachverband Kindertagespflege VAMV NRW e.V.
Rellinghauser Str. 18
45128 Essen
luedecke@vamv-nrw.de
http://www.kinderbetreuung.vamv-nrw.de
0201 82774-90 (Team Fachberatung)
0201 82774-94 (Fachberaterin Svenja Lüdecke)
Opening times7:30 AM - 4:00 PM o'clock
Closing dayszwischen Weihnachten und Neujahr
Specially educational concept Montessori education, Situation approach
Extras Barrier-free, Child care for physical education, Integrative facility, care with lunch, flexible care, full day care

Description and Stations

Ab Kaulbachstr : KIFAZ  Kinder und  Familienzentrum  Spatzen-Nest ausgeschildert

U17- Holsterhauserplatz
U17- Halbe Höhe
U 18 Breslauerstr
160/ 161 Windmühlenstr (Bus)
160/ 161 Lehnbachstr (Bus)

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 28/04/2025 08:07:59)

Introduction/specifics

Hallo, ich bin Nina Wilker Jedamzik (40) und bin seit  15 Jahren zertifizierte Tagesmutter.
Ich bin gelernte Kinderpflegerin mit Montessori Diplom und habe  9 Jahren in integrativen Kindertagesstätten gearbeitet.
Vor  8 Jahren habe ich die  Berufsausbildung zur Psychomotorikerin  gemacht.
Des weiteren habe ich mich noch zu Themen wie Gesundheitspädagogik und Erziehungsberatung weitergebildet.
Im April 2015 beendete ich meine Ausbildung als Kunsttherapeutin und freue mich, dass ich dieses Wissen in meine tägliche Arbeit einfließen lassen kann.
Ich arbeite in einer Großtagespflegestelle mit Frau Broscheit. Wir betreuen insgesamt 9 Kinder, Frau Broscheit 4 und ich 5 Kinder.

 

Rooms

Je kleiner die Kinder sind, umso mehr nehmen sie über alle Sinne ihre Umwelt wahr. Deshalb haben wir die Räume mit vielen Materialien, die zum Schauen, Betrachten und Fühlen einladen, ausgestattet. Weiche Kissen, eine Hängematte, Spiegel, Tastwände, geeignetes Spielmaterial und Naturmaterialien ermöglichen den Kindern vielfältige Sinneserfahrungen und die schrittweise Eroberung der Welt. Bei der Gestaltung des Innen- und Außengeländes ist es uns wichtig, auf die Bedürfnisse der Kleinen zu achten. Die Kinder brauchen altersentsprechende Spielmöglichkeiten und Freiräume, die es ihnen erlauben, gefahrlos ihre körperlichen Fähigkeiten zu erproben und die Welt außerhalb der Spielgruppenräume zu erforschen und kennen zu lernen.

Outdoor Facilities

Da in unserer Einrichtung der Schwerpunkt auf Bewegung liegt, haben wir auch unseren Außenbereich den Bedürfnissen unserer Kinder angepasst. Es gibt einen großen Sandkasten und eine Schaukel. Das Klettergerüst lädt zum Klettern und Ausprobieren ein.
Ebenfalls stehen den Kindern ausreichend Spielfahrzeuge zur Verfügung.
Auch das Matschen und Toben kommt durch die vorhandene Grün- und Beetfläche nicht zu kurz.

Daily Schedule

7.30 Uhr: die Kinder werden von ihren Eltern gebracht und haben die Möglichkeit, sich in einer ruhigen und liebevollen Atmosphäre individuell von ihren Eltern zu verabschieden und zu frühstücken.
Anschließend Freispiel, Freiarbeit und gezielte Beschäftigungen zur Förderung und Bildung des Kindes; z.B. im sensomotorischen Bereich - Körpererfahrung mit Creme oder ähnlichen Dingen.
11.30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
Auf die individuellen Schlafbedürfnisse können wir mit Rückzugsmöglichkeiten eingehen. Durch mitgebrachte Kuscheltiere, Schnuller oder andere Hilfsmittel kann das Schlafen erleichtert werden. Die Schlafsituation wird dabei von uns selbstverständlich begleitet.
Ab 12 Uhr: Freiarbeit/ Freispiel
14.00 Uhr: Zwischenmahlzeit.
Die Kinder können individuell nach den Bedürfnissen der Kinder und Eltern bis 16 Uhr abgeholt werden.
Durch die verschiedenen Bedarfszeiten der Eltern, setzt sich der Tagesabauf der Kinder individuell zusammen.

 

Food

Es wird täglich ausgewogen und abwechslungsreich gekocht.

Auf Allergien der Kinder können wir eingehen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 28/04/2025 08:07:59)

Basics

Auszug Konzeption Spatzen-Nest : Unsere pädagogische Arbeit
Kinder sind Wesen, die Schritt für Schritt ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten für ihr Leben entwickeln. Jedes Kind hat seine eigene Geschwindigkeit und seinen eigenen Weg.
Wir sind eine integrative Kindertagespflege in der sich Kinder mit und ohne Behinderung in einer gemeinschaftlichen Atmosphäre erleben und wertschätzen lernen.
Kinder ohne erhöhten Förderbedarf erfahren, dass hinter dem Anders-Aussehen, Anders-Bewegen und Anders-Sprechen Kinder stehen, die - wie sie selbst - ernst zu nehmen sind.
Kinder mit erhöhtem Förderbedarf erhalten bessere Chancen zu lernen, weil sie nicht wegen und gemäß ihrer individuellen Möglichkeiten ausgegrenzt werden, sondern im Gegenteil ein wichtiger Teil der Gruppe sind. Gemeinsam wachsen die Kinder in einem Lebensraum auf, in dem sie sich wohl fühlen und zu verantwortungsvollen, mündigen Bürgern einer demokratischen Gesellschaft heranwachsen.
Für Kinder ist Inklusion das natürlichste auf der Welt, alle gemeinsam. Deswegen möchten wir nach diesem Ansatz auch unsere Arbeit ausrichten und arbeiten mit Kindern, mit und ohne Behinderung.
Für Kinder ist das Spielen der natürliche Weg den eigenen Körper und ihre Umwelt kennen zu lernen, Erfahrung zu gewinnen und Fähigkeiten zu entwickeln. Unbewusst üben Kinder beim Spielen alle Fähigkeiten und Fertigkeiten aus, die sie für ihren weiteren Lebensweg benötigen.

Wir schaffen vielseitige Wahrnehmungsmöglichkeiten. Unter Wahrnehmung verstehen wir das Aufnehmen und Verarbeiten von Eindrücken mit Hilfe der Sinnesorgane. Wir geben dem Kind Hilfestellungen,  etwas zu verstehen, gedanklich zuzuordnen und in Beziehung zu setzen. Die Wahrnehmung ist der wichtigste Baustein in der kindlichen Entwicklung, die Integration der Sinne gelingt ohne fremde Hilfe in den frühen Lebensjahren.
Kinder fangen an zu klettern, balancieren auf Steinen und Hölzern, fassen alles an und stecken alles in den Mund. Sie nehmen ihre Umwelt mit allen Sinnen wahr. Durch erlebnisorientierte Aktionen vermitteln wir dem Kind Erfahrungen, die zur sensomotorischen Integration beitragen. Jede körperliche Aktion fördert das Zusammenspiel der Sinne.
Neues wird ausprobiert und eingeübt, Zusammenhänge werden je nach Entwicklungsstand dem einjährigen sowie
dem dreijährigen Kind deutlich.
Kinder, die gelernt haben, ihrer Wahrnehmung zu trauen und die nicht ausschließlich auf Informationen von Erwachsenen angewiesen sind, gehen achtsamer mit sich um.
Den Bedürfnissen unserer Kinder entsprechend werden in unserer Einrichtung die Räume genutzt.

Unser Ziel ist es, den Kindern Stabilität und Sicherheit zu geben, damit sie erfolgreich und zuversichtlich
neue Lebensräume erobern können.

Darunter verstehen wir eine feste Bezugsperson, eine gewohnte Umgebung, einen vertrauten Tagesablauf, Geborgenheit und Schutz, genügend Ruhe und Erholungsphasen zur Orientierung und Vermeidung von

Additional Offerings

Die Eltern haben die Möglichkeit, wöchentlich stattfindende Angebote wahrzunehmen:

- Psychomotorisches Angebot
- Kunst-therapeutisches Angebot
- Musikgarten
- Spielgruppen mit den Eltern

Quality Assurance

Fortbildungen  werden durch den Fachverband und dem Jugendamt angeboten.
Alle 3 Jahre werden wir durch das Gütesiegel Familienzentrum rezertifiziert.

Cooperations

Wir gehören zum KIFAZ Holsterhausen.
Weitere Einrichtungen sind: St.Stephanus und die städtische Einrichtung Kämpenstr.
Bunter Kreis der DRK Schwesternschaft am Universitätsklinikum Essen e.V.

 

Teamwork with parents

Regelmässig werden Elterngespräche und Entwicklungsgespräche mit den Eltern geführt.
Die Eltern haben auch die Möglichkeit am Elternkompetenztraining oder Elternprogrammen an Wochenenden zum Thema Erziehung und Entwicklung im Kindesalter  teilzunehmen.
Ebenfalls finden regelmäßig Eltern Kind Aktionen im Familienzentrum statt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 28/04/2025 08:07:59)

Holiday Care

Damit  es durch Krankheit oder Urlaub der Kindertagespflegeperson  zu keinem Betreuungsausfall kommt , haben wir eine Vertretungskraft, die uns sofort zur Verfügung steht.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 28/04/2025 08:07:59)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map