Additional Offerings
Die Förderung der verschiedenen Entwicklungsbereiche werden wir unter Berücksichtigungen der Vorlieben, sowie Interessen der Kinder in diversen Projekten berücksichtigen. Die Angebote werden den Bedürfnissen der Kinder sowie den Jahreszeiten angepasst sein.
Sprachliche Förderung
Wichtig ist es, dass Kinder kommunikative Fähigkeit erlernen. Die eigene Sprache ausbauen, fremde Sprachen erlernen. Wir sehen uns hierbei als Vorbilder wenn es um die eigene Sprache geht. Sprache ist das wichtigste menschliche Kommunikationsmittel. Es gibt aber auch viele andere Formen sich mitzuteilen: Mimik, Gestik, Bilder und Zeichen.
Das Kind ist in der ersten Lebensphase auf sprachliche Anregungen angewiesen. Was es in dieser ersten, sensiblen Phase nicht erwirbt, bedarf in späterer Zeit einer zusätzlichen sprachlichen Förderung. Wir sind bemüht mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln den sich ständig erweiternden und sich niemals abschließenden Prozess der Sprachentwicklung zu fördern. Musikalisch, rhythmisch oder durch Spiele, Lieder und Reime sowie Bilderbücher und Geschichten helfen wir den Kindern beim Erlernen und der Erweiterung der Sprache. Wir nehmen uns dabei Zeit Ihrem Kind zuzuhören und es ausreden zu lassen. Bei Sprachauffälligkeiten und/oder Verzögerungen suchen wir das Gespräch mit den Eltern.
Motorische Förderung
Bewegung ist ein natürliches Verlagen des Kindes und entscheidend für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung des Kindes. Als Grundlage für die gesamte Persönlichkeitsentwicklung ist die motorische Entwicklung maßgebend. Grobmotorik ist die Bewegung des ganzen Körpers, sowie der Glieder und Gelenke, die dabei beansprucht werden. Feinmotorik ist die gezielte Bewegung einzelner Körperteile und kleinerer Muskeln.
Wir werden die Grob- und Feinmotorik des Kindes ausbauen und fördern. Krabbeln, im Garten und Park spielen, freies und angeleitetes Bewegen im Haus sind Bestandteil der Grobmotorik- Förderung. Feinmotorische Fähigkeiten werden durch Bauen mit Bausteinen, An- und Ausziehen von Puppen, durch leichte Tätigkeiten (z.B. Salatzubereitung), Kräuter pflücken, Hunde streicheln etc.. Das Kind lernt durch greifen, Begreifen, durch fassen, Erfassen. Durch unser reichhaltiges Angebot an Bewegungsmöglichkeiten und Sinneserfahrungen entwickelt das Kind seine geistigen Fähigkeiten.
Wir legen Wert darauf, dass Ihr Kind die Natur begreift und Materialien aus der Natur und Umgebung zu benutzen versteht. Der nahe gelegene Park ist hierbei ideal zum klettern, Blumen zu pflücken, Blätter zu sammeln etc. Für die Kinder ist es wichtiger denn je, die Natur mit allen Sinnen zu verstehen und begreifen.
Musikalische Förderung
Musik gehört zu den ersten sozialen Erfahrungen von Kindern. Sie reagieren sehr freudig auf verschiedene Laute und Töne. Sehr schnell erkennen sie, dass aus fast jedem Objekt ein Ton herausgeholt werden kann. Wir fördern Ihr Kind durch singen, bauen eigener „Instrumente“ wie z.B. Weidenflöten, dem gemeinsamen musizieren und musikalischer Begleitung durch Flöten (Block & Altflöte) oder dem Klavier (Synthesizer).
Sensorische Förderung
Studien belegen, dass bei Kindern der Geschmacks- und Geruchssinn immer weniger ausgeprägt ist. Sie können ihre Sensorik, d.h. schmecken, riechen, sehen, hören und fühlen nicht ausreichend entwickeln und somit nur sehr oberflächlich in die Abenteuerwelt des Genusses eintauchen. Wir werden die Sensorik mit sogenannten Fühlboxen, probieren beim Kochen und sensiblem Hinhören spielerisch vermitteln