Großtagespflege Kleine Schatzinsel Altenessen - Vertretung - Joanna Meier-Memis

Image

U3

Address
Großtagespflege Kleine Schatzinsel Altenessen - Vertretung - Joanna Meier-Memis
Tränke 6
45329 Essen
Funding authority
Fachverband Diakoniewerk Essen - Fachberatung Kindertagespflege
Kortumstr. 50
45130 Essen
Opening times7:00 AM - 3:15 PM o'clock
Closing daysAlle gesetzlichen Feiertage sowie 4 Wochen Urlaub in den Sommerferien
Foreign languages German, English, Polish, Albanian, Turkish
Specially educational concept open concept
Extras Child care for physical education, care with lunch

Description and Stations

Unsere Kindertagespflege befindet sich in  Altenessen in der Nähe des Marienhospitals  .Die U-Bahn-Haltestelle  Karlsplatz, sowie auch Busse der Linie 163,183,173 halten auch alle an der Haltestelle . Von dort läuft man die Hospitalstraße immer gerade aus und biegt an der 5. Straße links  ab, so kommt man direkt  zu uns, Tränke 6. Parkmöglichkeiten gibt es bei uns auf der Straße.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 09/05/2025 08:14:56)

Introduction/specifics

In der Kleinen Schatzinsel arbeiten wir zu zweit und betreuen täglich 9 Kinder.  Ich, Joanna Meier-Memis  , geb. 1978 und mein Ehemann, Shain Memis geb.1974 .

Bei Interesse hier unsere Homepage www.kleineschatzinsel.

Rooms

Unsere Räumlichkeiten haben eine Größe von 150 qm . Sie bestehen aus 2 Schlafräumen , einem Kinderbad mit Kindertoilette, einem Spielzimmer mit Kletterturm und Rutsche und einem großen Bällebecken. Weiter geht es mit dem Essbereich, dort steht ein u-förmiger Tisch, der von der Küche aus begehbar ist; mit 9 Hochstühlen drumherum. Da dieses Esszimmer auch zum Spielen genutzt wird, steht in dem Raum auch noch eine Spielküche und eine Werkzeugbank. Weiterhin verfügen wir noch über einen Werkraum, in dem wird gemalt und gebastelt.

Outdoor Facilities

Unsere Außenanlage  besteht aus einem  großen Sandkasten, in dem sich ein großes Schiff befindet . Die Kinder  können  klettern und rutschen . Es gibt auch die Möglichkeit im Schiff zu spielen . Wir haben drei Schaukeln und eine große Fläche, wo die Kinder gerne mit den bobby cars fahren. Im Sommer steht dort ein großes Planschbecken.

Daily Schedule

7.00 Uhr -8.00Uhr Ankommen der Kinder  und Freispiel
8:30 Uhr -9:00Uhr Gemeinsames Frühstück -nach dem Essen werden immer Hände und Mund gewaschen
9:00 Uhr- 9:45 Uhr singen oder lesen.
9:45 Uhr-10:00 Uhr Windeln wechseln und anziehen
10:00Uhr -11:45 Uhr gehen wir nach draußen, außer wir machen eine Aktion in den Räumen wie Bodypainting oder kneten usw.
11:45 Uhr -12;00 Uhr reinkommen ausziehen Hände waschen
12:00 Uhr -12:45 Mittagessen-nach dem Essen werden immer Hände und Mund gewaschen 
12:45 Uhr -13:00 Uhr Windel wechseln
13:00 Uhr -14:30 Uhr Mittagsschlaf
14:30 Uhr - 14 :50 Uhr wecken der Kinder ,Windeln wechseln und Kinder anziehen .Vorbereitung für die Abholung
15:00 Uhr -15:15 Uhr Abholung der Kinder durch die Eltern ende der Betreuungszeit .
Natürlich wechseln wir die Windeln auch nach bedarf . Es werden auch Windeln mitgenommen  wenn wir raus gehen.

Food

Es wird täglich frisch gekocht.
8.30 Uhr Frühstück - zum Frühstück gibt es bei uns immer verschiedene warme Tees, Gurken , Tomaten und Paprika
10:00 Uhr Zwischenmahlzeit - Obst wie z.B. Apfel,Banane ,Mandarine,Wassermelone ,Honigmelone,Trauben  usw.
12:00 Uhr Mittagessen
Natürlich steht den Kindern immer Wasser zur Verfügung.

Bei uns gibt es kein Schweinefleisch; einmal in der Woche wird Fisch gegessen .

Care providers are responsible for all profile content. (State: 09/05/2025 08:14:56)

Basics

Sprachförderung ist eine wichtige Aufgabe in unserer Kindertagespflege  und fester Bestandteil des Alltags.
Sprachliche Bildung und Förderung  gelingt uns am besten, wenn sie eingebettet ist  in das, was Kinder tun und was sie interessiert. Ihr Kind wird Freude  am sprechen erfahren und lernen, Wünsche und Bedürfnisse  auszudrücken.

Dazu bieten wir dem Kind viele Möglichkeiten. Das gemeinsame Essen wird ebenso  zur Kommunikation genutzt, wie Kreis- und Bewegungsspiele. Reime ,Lieder, Bilderbücher, Gestaltungsarbeiten und Ausflüge sind Teil unseres  Alltags und dienen somit der Sprachförderung.
Natürlich fördern wir auch  Sinneswahrnehmung: dazu werden Materialien angeboten, die unterschiedliche  Oberflächen haben (Tastsinn), die Düfte und Gerüche abgeben (Geruchssinn), die zum spielen mit Licht und Farben anregen (Sehsinn), die Klänge oder Geräusche abgeben(Hörsinn), die man essen und trinken kann der (Geschmackssinn ), mit denen man schaukeln und balancieren kann; der (Gleichgewichtssinn). Förderung der grobmotorischen Entwicklung: Kinder können sich in der Bewegungslandschaft und im Außengelände bewegen. Förderung der emotionalen Fähigkeiten: Im Zusammenleben mit anderen Kindern erleben Kinder Erfolg und Misserfolg, Freude und Leid, Liebe und Ablehnung. Förderung der feinmotorischen  Entwicklung: Dazu finden Gestaltungs - und Werkangebote statt.

Additional Offerings

Wir machen mit den Kindern viele Ausflüge  in den Gruga Park, in den Bürgerpark, zum Wasserspielplatz , in den Nordsternpark, zum spielen in den Kaiserpark .
Pfützenspaziergänge gehören mit zum Alltag, so wie der Besuch der Jugendfarm  in Altenessen. Im  Heissiwald besuchen wir die Tiere, um sie  nicht nur aus Büchern, sondern auch im wahren Leben kennenzulernen. Deshalb gehen wir auch jedes Jahr in den Zoo in Gelsenkirchen und zum Sealife in Oberhausen.

Quality Assurance

Wir arbeiten mit den Fachverbänden des Diakoniewerkes  und mit dem SkF , sowie mit dem Jugendamt zusammen.  Dazu machen wir jährlich mindestens 2 Fortbildungen und einen Erste Hilfe Kurs am Kind. Hinzu kommt, dass wir uns regelmäßig mit anderen KTP zum kollegialen Austausch treffen.

Cooperations

Wir haben Kontakt  mit vielen KTP  in Altenessen und Karnap. Wir treffen uns oft auf Spielplätzen oder zu anderen Unternehmungen. Eine Zusammenarbeit mit einer Kita ist geplant für 2016.

Teamwork with parents

Alle 6 Monate machen wir  einen Elternabend. Im November findet unser Sankt Martins Zug statt; natürlich mit den Eltern zusammen. Die Kinder haben die Möglichkeit den Sankt Martin auf dem Pferd zu bewundern. Anschließend  gibt es ein kleines Lagerfeuer. Weihnachten wird bei uns in der Einrichtung gefeiert, alle sind herzlich eingeladen, Eltern und Großeltern. Uns besucht der Weihnachtsmann und verteilt Geschenke und es gibt Kaffee und Kuchen. Jedes Jahr fahren wir mit den Eltern nach Kalkar und feiern unsere Abschiedsfeier mit den Kindern und Eltern im "Irrland".
Natürlich können mich die Eltern bei wichtigen Fragen immer anrufen. Elterngespräche sind möglich wenn Eltern es möchten, dazu vereinbaren wir einen Termin .Wichtige Informationen  über das Kind werden täglich weitergegeben .

Care providers are responsible for all profile content. (State: 09/05/2025 08:14:56)

Holiday Care

Ferienbetreuung kann nach Absprache mit dem Fachverband organisiert und geplant werden

Care providers are responsible for all profile content. (State: 09/05/2025 08:14:56)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map