Großtagespflege Kükenstübe - Silke Sauer

Address
Großtagespflege Kükenstübe - Silke Sauer
Jenckestr. 3-5
45145 Essen
Funding authority
Fachverband Kindertagespflege Caritas-SkF-Essen gGmbH
Dammannstr. 32-36
45138 Essen
Opening times7:00 AM - 3:30 PM o'clock
Closing daysSchließtage werden die Eltern zeitnah für das Kalenderjahr mitgeteilt
Foreign languages German
Specially educational concept child oriented education, Situation orientated approach
Extras care with lunch

Current information

Rooms

Im Eingangsbereich können die Kinder sich in Ruhe umziehen und ihre persönlichen Sachen in Ihr eigenes Fach legen. Außerdem hat jedes Kind eine eigene Schublade für die Wechselkleidung, Windeln und Sonstiges. In unserem großräumigen Spielbereich mit einer offenen Küche und einem Essbereich haben wir für Abwechslung gesorgt. Die Kinder können jeden Tag selbst entscheiden, ob sie in der Spielküche, Bau- oder Puppenecke spielen möchten. Zusäztlich gibt es eine Rutsche, eine freie Spielfläche, sowie eine Kuschel- und Leseecke. Außerdem gibt es eine Toilette sowie ein Schlafzimmer, in dem jeder der Kleinen ein eigenes Bett hat. Im Untergeschoss befindet sich ein Bewegungs- und Bastellbereich. Montessori- und Parkour Elemente im Bewegungsbereich ermöglicht viel Abwechselung und verschiedene Arten sich auszutoben. In der Bastellecke fördern wir die Kreativität und Feinmotorik der Kinder mit vielen verschiedenen Materialien.

 

Daily Schedule

7:00 - 8:30 : Bringzeit (Zeit für kleine Tür- und Angelgespräche)

8:40 : Morgenkreis und Frühstück

9:00 - 10:00 : Gruppenspiele, Lesen, Singen, Tanzen (das wird täglich mit den Kindern gemeinsam entschieden)

10:00 : kleine Snacks

10:15 - 11:15 : Spaziergang, Bewegungsraum (das wird täglich mit den Kindern gemeinsam entschieden)

11:30 : Mittagessen

12:00 : Mittagsschlaf (die Kinder halten unterschiedlich lang Mittagsschlaf)

14:00 : kleine Snacks

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:11)

Description and Stations

Adresse: Jenckestr. 3-5, 45145

Essen Öffentliche Verkehrsmittel:

Die Linie U18, Halstelle : Breslauerstraße

Buslinie 160 und 161, Haltstelle : Breslauerstraße

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:11)

Basics

Das Wichtigste für uns ist die Partizipation. Wir begleiten die Kinder in ihrem Alltag und ihrer Entwicklung. Uns liegt die Selbstständigkeit der Kinder am Herzen. Wir folgen dem Satz:"Hilf mir es selbst zu machen." Die Kinder dürfen mitentscheiden, was auf dem Tagseprogramm steht und was und wie gespielt wird. Außerdem achten wir sehr auf gesunde und ausgewogene Ernährung,weshalb wir auch jeden Tag frisch kochen. Unsere Musik- und Tanzstunden bieten den Kindern viel Bewegung und gleichzeitig fördern wir damit ihre Spach- und Bewegungsentwicklung. Das freie Spielen gibt den Kindern die Möglichkeit sich weiter zu Entwickeln und aktiviert deren kreativität. Das soziale Verhalten wird dadurch verstärkt. Die Kinder lernen mit Konflikten umzugehen und diese auch selbst zu lösen. Alle Kinder, egal aus welcher Kultur, sind bei uns Willkommen. Wir feiern alle Feste unabhängig von welcher Religion, denn es macht Spaß auch neue Dinge kennenzulernen und offen für neue Erfahrungen zu sein.

Quality Assurance

Wir als Tagespflegepersonen sind verpflichtet jährlich 12 Fortbildungstunden zu absolvieren. Zusätzlich müssen wir alle zwei Jahre an einem Erstehilfe- und Hygienebelehrungskurs teilnehmen. Zweimal im Jahr finden Feedback-Gespräch statt, in denen wir uns mit den Eltern der Kinder austauschen und immer offen für neue Anregungen sind. Außerdem stehen wir im ständigen Austausch mit unserer zuständigen Fachberaterin der Caritas-SkF-Essen gGmbH. Wir sind auch Mitglieder in der Intressengemeinschaft der Kindertagespflegepersonen und werden über aktuelle Themen informiert. Wir reflektieren uns fortlaufend und überarbeiten regelmäßig unsere Ideen und Konzepte, damit wir für die Kinder die Bestmögliche Betreuung garantieren können und immer nach vorne zu gehen.

Cooperations

Wir halten regelmäßigen Austausch mit anderen Tagesmüttern in unserem Umfeld. Damit wir immer auf dem neusten Stand sind und uns regelmäßig unterstützen zu können.

Teamwork with parents

Wir sind im ständigen Dialog mit den Eltern. Dies erfolgt im größten Teil über Tür- Angelgespräche. Beim Bringen und Abholen werden die wichtigsten Informationen ausgetauscht. Außerdem finden bei uns Einzelspräche mit den Eltern über die Entwicklung der Kinder statt. Allgemeine Informationen bekommen die Eltern durch Elternbriefe. Zur Elternarbeit zählen auch z.B. Sammelaktion von Bastelmaterialien und Planung für Geburstagsfeiern der Kinder. Wenn Eltern Ideen haben, dürfen sie diese gerne an uns weiterleiten.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:11)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map