Description and Stations
Die Haltestelle der Linie 101 heißt Bergmühle uns ist 5 min zu Fuss von uns entfernt.
Falls vor dem Haus kein Parkplatz frei ist stehen in der Dinslaker Straße genügend zur Verfügung.
Address |
Großtagespflege Les Petits Kids - Paramanathan, Thayalini Haus-Berge-Str. 101 45356 Essen |
---|---|
Funding authority |
Fachverband Diakoniewerk Essen - Fachberatung Kindertagespflege Kortumstr. 50 45130 Essen |
m.muell@diakoniewerk-essen.de | |
https://www.diakoniewerk-essen.de/de/Kinder/Kindertagespflege/290.24 | |
Opening times | 7:30 AM - 3:30 PM o'clock |
Specially educational concept | Montessori education |
Extras | Barrier-free, Child care for physical education, care with lunch, full day care, scientific orientation (e.g. KidsgoMINT) |
Die Haltestelle der Linie 101 heißt Bergmühle uns ist 5 min zu Fuss von uns entfernt.
Falls vor dem Haus kein Parkplatz frei ist stehen in der Dinslaker Straße genügend zur Verfügung.
Mein Name ist Thayalini Paramanathan, ich bin 38 Jahre alt und bin Mutter von 2 wunderschöne Töchter.
Ich betreue mit meiner Kollegin Eveline Iwanda Imbie 59 Jahre alt, ebenfalls Mutter von 3 Kinder in angemieteten Räumen bis zu 9 Kinder.
Kindertagespflege Le Petit ist eine Lernumgebung für die ganz kleinen und die
großen, die dem Entwicklungsstand, der Interesse und der individuellen Wünsche der
Kinder entspricht. Die Kinder können sich im geschützten Raum frei bewegen, toben,
entdecken, ausprobieren und Freundschaften bilden. Sie bekommen ausreichend
Gelegenheit, selbstständig zu forschen und zu experimentieren. Sie brauchen Wärme,
Geborgenheit, Zärtlichkeit, viel Liebe und eine Vertrauensperson die ihre Bedürfnisse
erkennt, wahrnimmt, unterstützt und fördert.
Wir bieten den Kindern eine familiäre und möglichst bedürfnisorientierte Betreuung und
Erziehung in enger Partnerschaft mit Ihnen als Erziehungsberechtigten.
Die Räumlichkeiten bestehen aus einem Bewegung- sowie einem Schlaf- und einem
Ruheraum, einen Badezimmer, einer Küche und einem großen Flur.
Der große helle Bewegungsraum lädt die Kinder zum Spielen und zum forschen ein.
Ein Angebot an Bilderbücher, altersgerechten Spielsachen, sowie eine Kochinsel und
eine Kuschelecke stehen den Kindern zur Verfügung. Für die Kinder stehen
Materialien zur Verfügung wie Softbausteine, Kissen und Kinderhocker, die sie
bewegen, verändern und neu kombinieren können.
Für die ruhigen Phasen der Kinder gibt es einen Raum mit Kuschelecke, die aus einem
weichen Polster, Decken und vielen Kissen besteht.
Sie soll den Kindern die Möglichkeit zum Kuscheln, Ausruhen und Entspannen geben.
Im Schlafraum haben die Kinder ausreichend Platz für Schlafmöglichkeiten in Form
von Kinderbetten, Reisebetten und Schlafkörbchen. Alles ist farblich ruhig gestaltet,
sodass diese Bereiche zum Träumen einladen. Neben Verdunklungsmöglichkeiten
gibt es auch eine Musikquelle für beruhigende Musik.
Wann immer es das Wetter zulässt, werden wir uns im Freien aufhalten. Der Ortsteil
Essen Altendorf / Bochold bietet viel, in unmittelbarer Nähe gibt es sehr schöne
Parkanlagen, die man leicht zu Fuß erreichen kann. Der Krupp Park bietet den Kindern
die Möglichkeit sich frei zu bewegen, auszutoben, zu klettern, zu schaukeln, zu
rutschen, zu buddeln und spielerisch ihre Fähigkeiten und Fantasie freizusetzen.
7:30 - 9:00 Uhr werden die Kinder gebracht.
9:00 - 9:30 Uhr Gemeinsames Frühstuck
9:30 - 10:00 Uhr Wickeln und anziehen zum Rausgehen
11:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen anschließen Vorbereitung zum Mittagsschlaf.
12:15 - 14 Uhr Mittagsschlaf
14:30 Uhr Snack
14:45 bis zur Abholung durch die Eltern freies Spielen
Eine gesunde Ernährung bildet eine wichtige Grundlage für die kindliche Entwicklung, Wachstum und die Gesundheit. Deswegen legen wir großen Wert auf eine gesunde und abwechslungsreiches Essen und wir kochen täglich frisch.
In der Kindertagespflege "Le Petit" gibt es drei Mahlzeiten wie Frühstücks-Buffet, warmes Mittagsessen und ein gesunder Nachmittagssnack.
Für den Durst gibt es ungesüßter Tee und Wasser.
Auf bestimmte Speisevorschriften, Unverträglichkeiten und auf Allergiker nehmen wir beim Kochen Rücksicht und aus religiösen Gründen verzichten wir auf Schweinefleisch.
Wir unterstützen die Kinder bei der Entwicklung der Persönlichkeit, der Fähigkeiten und gehen auf die persönlichen Interessen der Kinder ein.
Wir bieten den Kindern einen Rahmen sich selbstbestimmt zu entwickeln und bieten Hilfen an , wo sie nötig sind.
Wir verstehen unseren Bildungsauftrag durch gemeinsames Spiel, musizieren und ausreichende Bewegung. In diesem Rahmen können sich Kinder gesund entwickeln.
Gemeinsames Tun entwickelt zudem soziale Kompetenzen.
Unsere Schwerpunkte sind Spaß an Bewegung und Freude an Musik entdecken!
Vielfältige Bewegungserfahrungen im Kindesalter sind wichtige Grundlagen für die
gesamte Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Die Kinder werden selbst, ihre
Fähigkeiten, Fertigkeiten und ihre Grenzen bewusst wahrnehmen.
Musik fördert und hilft den Kindern dabei, eine Vielzahl von Kompetenzen zu
gewinnen. Die motorische und kognitive Entwicklung von Kindern kann durch Musik
gefördert werden.
Bewegung an der frischen Luft und das Erleben der Natur sind uns sehr wichtig.
Wenn Bedarf besteht versuchen wir das Kind durch besondere Unterstützung zu fördern.
Wir bilden uns jedes Jahr in verscheidende Bereiche der u3 Förderung weiter, um neue Kompetenzen zu erfahren und uns weiter zu qualifizieren .
Wir arbeiten sehr eng mit dem Fachverband Diakoniewerk Essen zusammen.
Zusätzlich kooperieren wir mit anderen Tagespflegestellen und tauschen uns gegenseitig aus.
Wir bilden uns jedes Jahr in verscheidende Bereiche der u3 Förderung weiter, um neue Kompetenzen zu erfahren und uns weiter zu qualifizieren .
Wir arbeiten sehr eng mit dem Fachverband Diakoniewerk Essen zusammen.
Zusätzlich kooperieren wir mit anderen Tagespflegestellen und tauschen uns gegenseitig aus.
In der Kindertagespflege Le Petit ist die aktive Beteiligung von den Eltern sehr
gewünscht, dadurch wird unsere Zusammenarbeit gestärkt.
Der Elternabend findet einmal im Jahr statt.
Im Sommer machen wir immer ein Sommerfest, so können sich alle Eltern auch mal kennenlernen.
Auch wir sind mal krank und brauchen Urlaub. Die Vertretungssituation wird vom Fachverband der Diakonie gelöst. Fest angestellte Tagespflegepersonen übernehmen Vertretungen .
Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map