Großtagespflege Mäusenest - Sandra Reiners

Address
Großtagespflege Mäusenest - Sandra Reiners
Mathilde-Kaiser-Str. 56
45138 Essen
Funding authority
Fachverband Kindertagespflege Caritas-SkF-Essen gGmbH
Dammannstr. 32-36
45138 Essen
leia.kandzia@cse.ruhr
0201/ 319 375 232 (Frau Kandzia (Fachberatung))
Opening times7:00 AM - 3:00 PM o'clock
Closing daysidR alle beweglichen Feiertage - Schließzeiten werden von uns zum Jahresende für das kommende Jahr bekannt gegeben.
Foreign languages German
Specially educational concept Montessori education, Situation approach
Extras Child care for physical education, care with lunch

Description and Stations

Unsere Kindertagespflege befindet sich  in einem reinen Wohngebiet am Ende einer Sackgasse.
Sie erreichen uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Knappschaftskrankenhaus), sowie über die beiden Autobahnen A40 und A52. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind vorhanden.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 10/05/2025 07:04:09)

Introduction/specifics

Wir sind eine Großtagespflege und das Mäusenest gibt es seit dem 01.08.2020. Wir bieten insgesamt neun Vollzeit Betreuungsplätze im Alter von 0-3 Jahren an.
Kurz zu unseren Personen:
Katja Porsch-Tondorf, 56 Jahre alt von Beruf medizinische Fachangestellte, zwei erwachsene Kinder.
„Wir leben alle von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.“ - Dieses Zitat spiegelt sehr gut meine Motivation wider als Tagesmutter zu arbeiten. Auch wenn ihr Kind noch sehr klein ist und sich wahrscheinlich nicht bewusst an die Zeit in der Tagespflege erinnern wird, begleite ich es ein Stück auf seinem Lebensweg. Dafür bin ich dankbar und ich werde ihr Kind bestmöglich fördern und unterstützen.
Sandra Reiners, 47 Jahre alt und von Beruf Kinderkrankenschwester, zwei erwachsene Kinder. ​In der Erziehung meiner eigenen Kinder habe ich viel Wert auf Rituale, Regeln und Konsequenz gelegt. Ein strukturierter Tagesablauf gibt Orientierung und Sicherheit. Mir liegt viel daran, dass sich Ihr Kind bei mir schnell sicher und geborgen fühlt. Sie sollen Ihr Kind gut aufgehoben und betreut wissen.


Link unserer Homepage: https://www.maeusenest-essen.com

Rooms

Wir betreuen die Kinder in einer angemieteten 80qm großen Erdgeschosswohung. Die Wohnung besteht aus einer Küche mit Essplatz, einem Badezimmer mit Duschmöglichkeit und drei weiteren Räumen.
Das Wohnzimmer wird als Spielzimmer genutzt. Hier befinden sich kindgerechte Regale mit Spielmaterialien wie z.B. Bauklötzen, Duplosteinen oder Puzzeln sowie ein Bastel-, und oder Maltisch. Außerdem stehen den Kindern hier eine Puppenecke, eine Auto bzw. Bauecke sowie ein Sofa und eine Kuschelecke als Rückzugsort zur Verfügung.
Eines der anderen beiden Zimmer dient als Schlafraum. Hier hat jedes Kind seinen eigenen Schlafplatz. In diesem Zimmer ist auch unser Wickelplatz.
Das dritte Zimmer dient als Bewegungsraum, hier haben wir verschiedene Pikler Bewegungselemte, die je nach Bedarf aufgebaut werden. Unter anderem ein großes Pikler Dreieck mit Rutschmöglichkeit.

Outdoor Facilities

Das Mäusenest verfügt über einen Außenbereich mit Spielplatz und Wiese, welcher über das Wohnzimmer zu erreichen ist. Wir stellen den Kindern verschiedene Fahrzeuge wie Bobby Cars und Lauf- oder Dreiräder zur Verfügung.
Ein Wald und ein Waldspielplatz sind ebenfalls in unmittelbarer Umgebung, hier verbringen wir viel Zeit mit den Kindern.

Daily Schedule

Montag-Donnerstag von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr 

Freitag von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr

-bis 8 Uhr: Zeit des Ankommens/ Freispiel
- gemeinsamer Morgenkreis und Begrüßung der Kinder
- im Anschluss gemeinsames Frühstück
- 9:00 - 1130h Vormittagsprogramm
-12h gemeinsames Mittagessen
-12:30-14:00h Ruhezeit/Mittagsschlaf
-1415h Zwischenmahlzeit
-1430h Abholzeit / Freispiel / angeleitetes Spiel je nach Situation

Food

Die Kinder bekommen bei uns Frühstuck, Mittagessen und zwei kleinere Zwischenmahlzeiten. Während des gesamten Tages stehen den Kindern jederzeit Getränke, wie Wasser oder ungesüßte Tees, zur Verfügung.
Das Frühstück besteht aus Vollkornbrot und Aufschnitt, dazu gibt es wahlweise Joghurt und Müsli oder Obst/Gemüse.
Beim Mittagessen legen wir ebenfalls Wert auf vollwertige und gesunde Nahrungsmittel.
Als Snack oder Zwischenmahlzeit am Vormittag sowie am Nachmittag bekommen die Kinder Obst/Gemüse oder Quark und Joghurt.
Süßes gibt es nicht regelmäßig, aber zu besonderen Gelegenheiten (z.B. Geburtstage).

Bei uns in der Kindertagespflege wird prinzipiell gemeinsam gegessen. Wir beginnen gemeinsam mit dem Essen und warten, bis alle fertig sind. Hauptbestandteile unserer Mahlzeiten sind Obst, Gemüse und Vollwertprodukte und werden täglich frisch zubereitet. Hierbei achten wir besonders auf eine regionale und saisonale Produktauswahl. Wir achten bei der Gestaltung unseres Essenplans darauf, dass es zweimal in der Woche Fleisch und einmal Fisch gibt. An den beiden übrigen Tagen sind die Mahlzeiten vegetarisch.
Schweinefleisch gibt es bei uns nicht. Auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten gehen wir selbstverständlich ein und berücksichtigen gerne Wünsche und Vorlieben ihrer Kinder bei der Gestaltung unseres Speiseplans.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 10/05/2025 07:04:09)

Basics

Unser Angebot zur Kindertagespflege richtet sich an alle die in unserer Arbeit eine sinnvolle und notwendige Ergänzung für die Entwicklung ihres Kindes sehen.
Oberste Prioritäten sind für uns dabei die Schaffung von Geborgenheit und Sicherheit für das Kind.
Je sicherer ein Kind sich fühlt, desto leichter fallen ihm die ersten selbstständigen Schritte in die große weite Welt.
Ein Kind braucht nicht nur Nähe, sondern auch Freiräume. Wir müssen ihm die Chance geben seine Fähigkeiten und Kräfte mutig auszutesten, in bekannten wie unbekannten Umgebungen.
Da wir die Betreuung von unter dreijährigen Kindern anbieten, ist es uns ein großes Anliegen den Kindern eine familienähnliche Struktur, eine Betreuung in Kleinstgruppen anzubieten.
Wir legen viel Wert auf individuelle Förderung um damit eine ungestörte Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes zu unterstützen.

- wir gehen nach Möglichkeit jeden Tag mit den Kindern nach draußen, damit sie vielfältige Naturerfahrungen erleben und ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben können.
- in regelmäßigen Abständen besuchen wir den nahegelegenen Wochenmarkt in Essen-Steele
- Das Mäusenest hat mehrere Lesepaten, die unseren Mäusen einmal in der Woche gerne vorlesen
- wir planen eine Kooperation mit einer Turngruppe im nahegelegenen Familienzentrum


Weitere Inhalte unseres Konzept können Sie auf unserer Homepage einsehen.

Quality Assurance

- Qualifizierung durch den CSE Ruhr
- regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
- regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse am Kind

Teamwork with parents

Wir sehen uns als Erziehungspartner und möchten sie als Eltern bestmöglich begleiten und unterstützen. Eine gute Zusammenarbeit mit ihnen ist uns daher, zum Wohle ihres Kindes, sehr wichtig.
Um eine bestmögliche Betreuung und Förderung ihres Kindes zu gewährleisten führen wir ein ausführliches Aufnahmegespräch, in dem wir so viel wie möglich über ihr Kind, seine Vorlieben, Gewohnheiten und seinen Entwicklungsstand erfahren möchten. Das wird uns die spätere Arbeit und ihrem Kind die Eingewöhnung erleichtern. Da ihr Kind noch sehr klein ist sind die sogenannten „Tür-und-Angel-Gespräche“ beim Bringen und Abholen für den täglichen Austausch sehr wichtig.
Zusätzlich bieten wir bei Bedarf terminierte Elterngespräche an, die wir nach Möglichkeit gemeinsam führen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 10/05/2025 07:04:09)

Holiday Care

Für unsere Urlaubszeit, beziehungsweise für krankheitsbedingte Ausfälle, gibt es eine Vertretungsregelung durch den CSE.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 10/05/2025 07:04:09)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map