Großtagespflege - Nesthäkchen - Rahmani, Elisabeth

U3

Address
Großtagespflege - Nesthäkchen - Rahmani, Elisabeth
Frillendorfer Höhe 69
45139 Essen
Funding authority
Fachverband Diakoniewerk Essen - Fachberatung Kindertagespflege
Kortumstr. 50
45130 Essen
j.reineke@diakoniewerk-essen.de
0201-2664695211 (J. Reineke)
Opening times7:15 AM - 3:00 PM o'clock
Closing daysDer Urlaub/die Schließungszeiten sind an die Schulferien gebunden, betragen 4-6 Wochen im Jahr und werden Ende eines jeden Jahres für das Folgejahr festgelegt und bekannt gegeben. Im Krankheitsfall findet Vertretung durch eigenes Personal des Fachverbandes statt.
Foreign languages German, Polish
Extras care with lunch

Current information

Description and Stations

Die Frillendorfer Höhe befindet sich im Stadtteil Frillendorf, Grenze Huttrop. Es ist eine ruhige Siedlung mit vorwiegend Einfamilienhäusern und ausreichend Parkplatzmöglichkeiten. Sie erreichen uns aber auch mit öffentlichen Mitteln: Buslinien 160/161, Haltestelle Heimstättenweg oder Oberschlesienstraße, Buslinien 146/147, Haltestelle Frillendorfer Platz.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:19:50)

Introduction/specifics


Elisabeth Rahmani, geb: 1972                         Farhad Rahmani, geb: 1965
•    Arzthelferin                                               -Goldschmied
•    Dipl. Heilpädagogin                                  -Industriemechaniker
•    Kindertagespflegeperson seit 2010          -Kindertagespflegeperson seit 2019

verheiratet seit 2003, zwei Töchter: 2004,2007

In unserer Kindertagespflegestelle betreuen wir neun Kinder im Alter von 0-3 Jahren. In einer liebevoll und pädagogisch sinnvoll gestalteten Umgebung können Kinder vielfältige, entwicklungsförderndeErfahrungen machen. Neben dem freien Spiel sind Kreativität, Bewegung dirnnen und draußen, Singen und Musizieren wichtige Bestandteile useres Alltags. 
Weitere Infos über uns und Bilder finden Sie unter:

                                    WWW.NESTHAEKCHEN-ESSEN.DE
 

Rooms

Für die Nesthäkchen steht in unserem Eigenheim eine Einliegerwohnung zu Verfügung. Die Räume teilen sich wie folg auf:
•    ein Spielzimmer mit einer abgetrennten Puppenecke, Leseecke, Bauecke
•    ein Tobe-, bzw. Schlafraum: da dieser Raum komplett mit Matratzen ausgelegt, mit verschiedenen Polsterelementen, einer Sprossenwand, einer Rutsche und einer Hängematte ausgestattet ist, kann hier getobt, geklettert, gerutscht, geschaukelt uvm. werden. In der Mittagszeit verwandelt sich der Toberaum in einen gemütlichen Schlafraum.
•         ein Spielzimmer mit zwei Spielebenen, einer Sprossenwand, einem großen Parkhaus. Der selbstgebaute Tisch kann je nach Bedarf weggeklappt werden. 
•    ein Kreativzimmer/die Küche: eine große Küche bietet Platz für alle Kreativangebote und für gemeinsame Mahlzeiten (Frühstück, Obstmahlzeit, Mittagessen). Hier kann an dem kindgerechten Tisch gepuzzelt, gespielt, gebastelt, gemalt und gegessen werden. 
•    auch der Flur lädt zum Spielen ein; es gibt einen großen Spiegel, ein Dominospiel und Wandspielelemente.
•    Badezimmer: hier werden die Zähne geputzt, Hände gewaschen, die Kleinen gewickelt, die Großen können zur Toilette gehen. 
Raumaufteilung Erdgeschoss: 
•    Treppenhaus: Garderobe für Jacken, Schuhe, Matschhosen, Gummistiefel
  
Fotos: www.nesthaekchen.essen.de

Outdoor Facilities

Das Grundstück, auf dem sich unser Haus befindet ist zweigeteilt. Dadurch steht den Nesthäkchen ein eigener Gartenteil zur Verfügung. Hier ist neben dem Sandkasten eine selbstgebaute Matschküche und ein Wipptier. Für viel Bewegung sorgt unsere von der Essener Bewegungswerkstatt neugebaute Bewegungslandschaft: ein Seilgarten mit Wackelbrücke, ein Kletterpodest mit einer Rutsche und ein Schaukelgerüst, das flexibel mit verschiedenen Bewegungselementen, z.B. Strickleiter, Nestschaukel, Tellerschaukel, Zeltschaukel, Hängematte bestückt werden kann.
Das Gartenhäuschen beherrbergt vielerlei Spielsachen, wie z. Bsp. Rutschfahrzeuge, Puppenwagen, Sandspielzeuge, Bälle, Plantschbecken uvm. Auch unser großer Kinderbus findet darin Platz, mit dem wir mobil sind und Ausflüge in die nähere Umgebung machen können. In der unmittelbaren Nähe, keine 100 m entfernt, befinden sich zwei Spielplätze (Waterfohrplatz und Palmstraße), die viel Abwechslung bieten. 

Daily Schedule

7:30 - 8:30 Uhr                           Eintreffen der Kinder 
8:30 - 9:30 Uhr                           gemeinsames Frühstück mit anschl. Zahnpflege 
9:15 - 11:30 Uhr                          Aktionen wie: Singkreis, Toben, Vorlesen, Malen,
                                                   jahreszeitlich angepasstes Basteln, 
                                                   Puzzeln, freies Spiel drinnen und draußen, 
                                                   Spaziergänge und Ausflügen in die nähere Umgebung, 
                                                   freitags Turnen 
11:30 - 12:00 Uhr                       Zwischenmahlzeit: frisches Obst, Rohkost
12:00 - 13:45 Uhr                       Mittagschlaf
13:45 - 14:15 Uhr                       Mittagessen            
15:00  Uhr                                   Abholen der Kinder
 

Food

-Frühstück
-Obstmahlzeit
-selbstgekochtes Mittagessen

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:19:50)

Basics

Unser Hauptanliegen besteht darin, kompetent und liebevoll die Entwicklung der Kinder zu eigenverantwortlichen, gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu fördern und die Familien in ihrer Berufstätigkeit und ihrer Erziehungsaufgabe partnerschaftlich zu unterstützen. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an der Gesamtpersönlichkeit des Kindes mit seinen körperlichen und seelischen Befindlichkeiten und bezieht seine tatsächliche Lebenssituation mit ein. Das Kind steht im Mittelpunkt und wird in seiner Gesamtentwicklung gemäß unserem Bildungsauftrag gefördert und begleitet. Wir arbeiten in Anlehnung an den Grundgedanken 
-der Montessoripädagogik: „Hilf mir, es selbst zu tun“
-der Marte Meo Basiselementen:
das gute Gesicht
die attraktive Stimme
die wohlwollende Atmosphäre
fester, haltspendender Rahmen
klarer Anfang, klarer Prozessablauf, klarer Schlusspunkt
-der Jesper Juul Grundwerten:
der Gleichwürdigkeit
der Integrität
der persönlichen Verantwortung
der Authentizität

Additional Offerings

wöchentliches Turnen im Familienzentrum VKJ Zauberstern

Quality Assurance

•    fachliche Begleitung durch den Fachverband Diakoniewerk Essen 

•    Zusammenarbeit mit dem Jugendamt 

•    Kooperation mit dem Familienzentrum VKJ Zauberstern 

•    Mitgliedschaft in der Interessengemeinschaft der Kindertagespflege in Essen e.V. 

•    Mitgliedschaft in der Bundesvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V. 

Cooperations

siehe Qualitätssicherung

Teamwork with parents

-   gemeinsame Eingewöhnung
-   Elternabende 2xjährlich
-   individuelle Entwicklungsgespräche 2xjährlich
-   gemeinsame Feste und Ausflüge

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:19:50)

Holiday Care

Vertretung bei Krankheit und Urlaub in Absprache mit dem Fachverband

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:19:50)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map