Rooms
Kreativraum & Garderobe
Unsere Eingangsbereich ist in ruhigem, friedlichem Grün gestaltet und es befinden sich ein Basteltisch, Spielzeuge und mehrere Materialien drin, die die Kinder zu Aktiv werden einladen. Eigenständigkeit fängt bei uns schon bei der Garderobe an, die mit Bildern der Kinder versehrt ist und somit den Kindern leichter macht ihren Fächer zu finden.
Spielraum
Das Highlight in unserem Spielraum ist der Dachsbau, der zur Eigenaktivität und Selbstbildung einlädt. Erforschen, bewegen und spielen wird hier großgeschrieben. Trotz der zum Aktiv werden einladende Aufbau, ist der Raum in ruhigeren Pastelltönen gestaltet.
Unser Schlafzimmer ist in ruhigen weiß, grau Tönen gestrichen und bietet für jedes Kind ein eigenes Bett. Ich habe auf die Wände Wolken und Sterne gemalt, als ob man sich im Himmel wiederfinden würde. Dieses weiche Gefühl wird mit Baldachin unterstrichen, die von der Decke hängen. Die Kinder können sich hier (inklusive Kuscheltier von zu Hause) entspannen und Wohlfühlen.
Auf unsere Wickelkommode klettern die Kinder mit unserer Hilfe selbst hinauf. Das stärkt ihre Eigenständigkeit.
Esszimmer
Ein Esszimmer in gelb orangene Töne wirkt appetitanregend und ruhig.[ https://www.kirchenzeitung.at/site/themen/bewusstleben/orange-macht-hungrig] Der Baum an der Wand mit den Bildern der Kinder und der große Esstisch bietet ein Gemeinschaftsgefühl. Jeden Tag essen die Kinder zusammen mit uns an dem Tisch in familiärer Umgebung.
Badezimmer
In unserem Badezimmer befindet sich ein umgebautes Waschbecken, das gleichzeitig als Dusche dient. Falls die Kleinen abgewaschen werden müssen, dürfen sie im Waschbecken auf einer extra Ablage Platz nehmen. So beugen wir Unfälle durch Rutschgefahr vor und arbeiten rückenschonend.