Großtagespflege Rainbow-Kids - Alina Käuler

Address
Großtagespflege Rainbow-Kids - Alina Käuler
Julienstr. 1
45130 Essen
Funding authority
Fachverband Diakoniewerk Essen - Fachberatung Kindertagespflege
Kortumstr. 50
45130 Essen
Opening times7:30 AM - 2:30 PM o'clock
Extras care with lunch

Current information

Description and Stations

Die Julienstraße befindet sich in dem beliebten Stadtteil Essen - Rüttenscheid. 
Hier gibt es mehrere Busverbindungen. 
Wenn Sie vor der Tür keinen Parkplatz finden besteht die Möglichkeit in der Parallelstraße auf dem großen Marktplatz (außer mittwochs) zu parken.   

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:05)

Introduction/specifics

Mein Name ist Alina Käuler, ich bin 1985 geboren und lebe mit meiner Tochter in Essen-Kettwig. Nach meiner Fachhochschulreife habe ich eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation abgeschlossen.
Von 2018 bis 2023 betreute ich als Integrationshelferin Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Die positive Rückmeldung der Kinder hat mir Mut gegeben, mich beruflich neu zu orientieren. Um mich weiterzubilden und noch intensiver mit Kindern und ihren Eltern zusammen arbeiten zu können, entschloss ich mich zur Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson und bin damit sehr glücklich. 

Mein Name ist Isabel Hampel, ich bin 1985 geboren und lebe mit meiner Tochter und meinem Lebensgefährten in Mülheim-Heißen. Nach meiner Fachhochschulreife habe ich eine Ausbildung zur Mediengestalterin abgeschlossen und war anschließend 4 Jahre in diesem Beruf tätig. 
Anfang 2012 kam meine Tochter zur Welt. Während meiner Elternzeit betreute ich privat oft die Kinder aus meinem Bekanntenkreis. Schnell bemerkte ich, dass es mich erfüllte, die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern. 2016 - 2023 habe ich in einer Kita als Integrationshelferin gearbeitet. 2022 habe ich meine berufliche Qualifikation zur Kindertagespflegeperson abgeschlossen, da ich die Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern in meiner beruflichen Laufbahn nicht missen wollte. 

Rooms

Unsere Räumlichkeiten befinden sich in zentraler Lage im wunderschönen Stadtteil Essen-Rüttenscheid und bieten den Rainbow Kids auf großzügigen 100m² ausreichend Raum zur freien Entfaltung. Wir sorgen nicht nur für ein angenehmes und sicheres Umfeld, sondern gehen auch aktiv auf Entdeckungstour mit den Kindern.

So begeben wir uns gemeinsam auf Outdoor-Abenteuer in unseren Außenbereich. Hier können sie im Sandkasten buddeln und Burgen bauen, auf der Rutsche hinunter sausen und den Platz für freies Spiel an der frischen Luft nutzen. Ein ganzbesonderes Highlight im Außenbereich ist unser selbst angelegtes Hochbeet, das unsere Kids selbst mitgestalten und pflegen.

Jedes unserer Rainbow Kids hat seinen eigenen, ganz persönlichen Platz an der Garderobe im Eingangsbereich, wo ausreichend Stauraum für Jacken, Gummistiefel,Wechselkleidung usw. zur Verfügung steht.

Das Herzstück unserer Räumlichkeiten ist der großzügige, lichtdurchflutete und farbenfrohe Hauptaufenthaltsraum. Dort eröffnen wir den Kindern die Möglichkeit, frei zu spielen und ihre Kreativität auszuleben. Für Ruhe und Entspannung gibt es zudemeinen gemütlichen Rückzugsbereich. Am großen Kindertisch können unsere Rainbow Kids ihrer Fantasie beim Spielen und Basteln freien Lauf lassen.

Vom Hauptraum gelangt man außerdem in unseren Turnraum. Hier finden unsere Kinder genügend freien und sicheren Platz zum Toben, Klettern und Musizieren.

Wenn die Kinder von der Toberei müde werden oder wir den Mittagsschlaf einleiten, können sie sich zurück ziehen in unseren separaten Schlafraum in dem jedes Kind natürlich seinen eigenen Schlafplatz bekommt.

Zusätzlich bieten wir einen Wickelbereich und kindgerechte Sanitäranlagen, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.

Wir legen großen Wert darauf, den Kindern eine gesunde, nachhaltige und bewusste Ernährung nahe zu bringen. Aus diesem Grund ist unsere Küche offen und gleichzeitig kindersicher gestaltet. Die Kindern haben die Möglichkeit an der Essenszubereitung teilzunehmen und so wichtige Ernährungskonzepte zu erlernen.

All unseren Räumen ist eines gemeinsam: Die Kinder werden aktiv in die Gestaltung einbezogen und können ihre "Spuren" hinterlassen. Das vielfältige Material ist bewusst ausgewählt und soll die Kinder dazu ermutigen, zu experimentieren, zu erkunden und zu forschen.

Outdoor Facilities

Unsere Großtagespflege "Rainbow-Kids" befinden sich in zentraler Lage im Essen Rüttenscheid und bieten den Rainbow Kids auf großzügigen 100 m² ausreichend Raum zur freien Entfaltung. Im Eingangsbereich verfügt jedes Kind über einen ganz persönlichen Platz an der Garderobe, wo es ausreichend Stauraum für seine Anziehsachen hat. Das Herzstück unserer Räumlichkeiten ist der große, lichtdurchflutete Hauptaufenthaltsraum. Dort eröffnen wir den Kindern die Möglichkeit frei zu spielen und ihre Kreativität auszuleben. Für Ruhe und Entspannung gibt es zudem einen gemütlichen Rückzugbereich. Am großen Kindertisch können unsere Rainbow Kids ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Vom Hauptraum gelangt man ebenso in den Turnraum. Hier finden die Kinder genügend Platz zum Toben, Klettern oder auch Musizieren. Dieser Raum lässt sich schnell zum Schlafraum umwandeln, wo jedes Kind sein eigenen Schlafplatz hat. 
Wir legen großen Wert darauf, den Kindern eine gesunde, nachhaltige und bewusste Ernährung nahe zu bringen. Aus diesem Grund ist unsere Küche offen und gleichzeitig kindersicher gestaltet. 
All unseren Räumen ist eines gemeinsam: Die Kinder werden aktiv in die Gestaltung einbezogen und können ihre "Spuren" hinterlassen.
 

Daily Schedule

07:30 - 09:00

- Begrüßung der Kinder + Freies Spiel
- Gemeinsames Frühstück
(Ihr Kind sollte bis spätestens 8.45 Uhr eintreffen und dann auch
bereits gefrühstückt haben)

09:00 - 11:00
- Begrüßung im Morgenkreis
- Freies Spiel
- Pädagogische Angebote
- Aufenthalt in unserem Außenbereich
- Ausflüge (Spielplatz, Wochenmarkt, Wald, etc.)
- Snack Angebot

11:00 - 12:00
- Mittagessen

12:00 - 14:00
- Mittagsschlaf / Ruhephase
(Während des Mittagessens / Mittagsschlafes können die Kinder
nicht abgeholt werden. Wir möchten allen Kindern ermöglichen zur
Ruhe zu kommen) 

14:00 - 14:30
- Abholphase
- Freies Spiel
- Abschluss-Snack
(Zeiten des täglichen Ablaufs können variieren)

Food

Unsere Priorität ist es den Kindern eine ausgewogene Ernährung anzubieten. In unseren ersten Gesprächen mit den Eltern fragen wir mögliche Allergien oder Nahrungsunverträglichkeiten ab und besprechen, wie wir damit umgehen können. 
Uns ist es wichtig gemeinsam mit den Kindern die Mahlzeiten zu uns zu nehmen. Unsere Mahlzeiten sollen Freude bereiten. Die Bedürfnisse der Kinder behalten wir immer im Blick. Den Kindern steht jederzeit Mineralwasser oder stilles Wasser zur Verfügung. 
Zum Frühstück bieten wir abwechselnd verschiedene Brotsorten an, begleitet von Butter, Käse, Frischkäse ud selbstgemachten Aufstrichen an. 
Für das Mittagessen lassen wir uns von einem Caterer unseres Vertrauens, Herr Martin Abts, beliefern. Dreimal in der Woche gibt es vegetarische Gerichte, außerdem einmal Fisch und einmal Fleisch. Somit übernehmen wir die Vorgaben der DGE (Deutsch Gesellschaft für Ernährung).

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:05)

Basics

An oberster Stelle steht für uns die stabile Bindung zu den Kindern, da sie die Grundlage für deren Entwicklung und Bildung bildet. Damit die Kinder eigenständig und gestärkt in ihre Zukunft gehen können, begleiten wir die Entdeckungsreise mit Freude, Einfühlungsvermögen und Unterstützung. 
Wir nehmen Tempo und die Bedürfnisse der Kinder wahr und fördern die Kinder in ihrer Entwicklung. 
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, das Beste aus verschiedenen Pädagogischen Konzepten für uns nutzbar zu machen, um individuell auf die Bedürfnisse der uns anvertrauten Kinder einzugehen. 

Quality Assurance

Der Besuch von Fortbildungen ist für uns als Kindertagespflegeperson verpflichtend. Wir müssen jährlich mindestens 12 Stunden nachweisen. Die Ziele solcher Fachtage können Anregungen für die pädagogische Arbeit sein, aber auch die Weiterbildung in einzelnen Bereichen. 
jedes jahr nehmen wir an einer Lebensmittelhygienebelehrung teil. Alle zwei Jahre frischen wir unser Wissen  in einem "Erste Hilfe Kurs" für Kinder und Säuglinge auf. 

Die fachliche Begleitung findet durch den Fachverband des Diakoniewerkes Essen statt. 

Teamwork with parents

Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, da wir fest davon überzeugt sind, dass dies der Grundstein für eine erfolgreiche Arbeit mit den Kindern ist. Unser Ziel ist es, gemeinsam die individuellen Kompetenzen der Kinder zu fördern und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten. Für eine solide Vertrauensbasis zwischen allen Beteiligten ist es wichtig, dass alle Themen und Abläufe transparent kommuniziert werden.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:05)

Holiday Care

Die 30 betreuungsfreien Tage im Jahr liegen immer in den Schulferien. An
gesetzlichen Feiertagen bleiben die Rainbow Kids geschlossen. Weitere einzelne
Schließtage (z.B. für Fortbildungen) werden rechtzeitig bekannt gegeben. Es gibt
durch das Diakoniewerk Essen verschiedene Vertretungsmodelle; die
krankheitsbedingte Ausfälle ersetzen. Der Fachverband hat eigene Räumlichkeiten, in
der eine Kindertagespflegeperson ihr Kind betreut. Auch ist eine Vertretung in den
Räumlichkeiten der Rainbow Kids möglich.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:05)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map