Großtagespflege Raspel´s Rappelkiste - Marco Raspel

1 - 3 Jahre

Address
Großtagespflege Raspel´s Rappelkiste - Marco Raspel
Nöckersberg 24
45257 Essen
Funding authority
Fachverband Kindertagespflege Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Essen
Zweigertstr. 43
45130 Essen
myriam.leutloff@awo-essen.de
http://www.awo-essen.de
0201 749301-18 (Frau Leutloff-Ahler)
Opening times7:00 AM - 3:00 PM o'clock
Closing daysSchließtage werden den Eltern am Anfang des Kalenderjahres bekannt gegeben.
Extras care with lunch
Pets zwei Labradormischlinge

Current information

Ab August 2023 werden voraussichtlich Betreuungsplätze frei werden.

Introduction/specifics

Wir sind Marco und Stefanie Raspel, Eltern von drei Kindern. Beide haben wir die Qualifizierung zur Tagesmutter/Tagesvater mit Erfolg bei der AWO Essen abgeschlossen.
Zu Zweit betreuen wir neun Kinder im alter von 0-3 Jahren in unseren extra angemieteten Räumlichkeiten.
Uns ist es wichtig, das sich unsere Tageskinder bei uns sicher und geborgen fühlen und das eine gute und vertrauensvolle Atmosphäre zwischen den Kindern, den Eltern und uns als Tageseltern entsteht.
Unser Ziel ist es, das sich jedes Kind individuell und in seiner eigenen Geschwindigkeit entwickeln kann. Dies geschieht in dem wir den Kindern sehr viel Abwechslung ermöglichen.Wir werden mit den Kindern musizieren, je nach alter der Kinder mit diesen eigene Musikinstrumente bauen bzw. basteln und diese in unseren Alltag einfließen lassen. Zusätzlich finden wir es wichtig den Kinder den Freiraum zum Freispiel zu geben, damit die Eigenständigkeit gestärkt wird, es werden angeleitete Spiele gespielt und wir werden mit den Kindern mit abwechslungsreichen Materialien (auch aus der Natur) spielen und basteln und somit die Motorik der Tageskinder fördern.

www.raspels-rappelkiste.de

Rooms

Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss und bestehen aus einem großen Schlafraum, in dem sich auch ein Wickelbereich befindet. Es gibt ein Badezimmer mit Waschbecken, Toilette und Badewanne.
In unserer Küche befindet sich ein großer Esstisch, an dem wir alle Mahlzeiten gemeinsam zu uns nehmen. Wir haben zwei große Spielräume, in denen befinden sich neben Bällebad, Verkleidungskiste und altersgerechten Spielsachen auch eine Ruhezone, in die sich die Kinder gerne auch einmal zurück ziehen können.

Outdoor Facilities

Unsere Räumlichkeiten verfügen über einen eingezäunten 250 Quadratmeter großen Garten. Dieser lädt zum toben, spielen und verstecken ein.
Dieser besteht aus einer kompletten Rasenfläche, auf der eine Rutsche, ein Sandkasten mit Spielhaus und ein Trampolin steht.
Zusätzlich verfügt der Garten über einen großen Apfelbaum, der den Kinder an warmen Tagen Schatten spendet und zur Erntezeit zum Äpfelpflücken einlädt.

Daily Schedule

Die Kinder sollten bis 8.30 Uhr gebracht worden sein, da wir dann mit dem Morgenkreis und dem anschließendem von uns ausgerichteten Frühstück den Tag beginnen.
Nach dem Frühstück beginnt das Freispiel oder wir werden etwas angeleitetes spielen oder basteln. Lässt das Wetter es zu gehen wir mit den Kindern in angemessener Kleidung nach draußen.
Zwischen 11.30 Uhr-12Uhr gibt es das von uns täglich frisch zubereitete Mittagessen. Im Anschluss daran gehen wir Zähne putzen und die Kinder, die Mittagsschlaf machen, gehen schlafen.
Im Nachmittagsbereich bekommen die Kinder einen Snack, dieser besteht aus Obst, Joghurt oder ähnlichem. Wir werden mit den Kindern noch gemeinsam spielen, bis dann alle um 15 Uhr abgeholt werden

Food

Uns ist es wichtig, dass die Kinder bei uns selbstgekochtes und abwechslungsreiches Essen bekommen.
Frühstück: Vollkornbrot oder Brötchen
                  Wurst, Käse, Marmelade
                  frisches Obst
                  ungesüßten Früchtetee oder Mineralwasser

Mittagessen: Es gibt jeden Tag selbst zubereitetes frisches essen. Jeden Tag wird frisches Gemüse gereicht , eine Sättigungsbeilage, wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Dazu gibt es entweder Fleisch oder Fisch. Einmal die Woche werden wir einen Eintopf servieren.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:07)

Description and Stations

Die Tagespflegestelle erreicht man über die A44 Abfahrt Kupferdreh. Dann direkt den Nöckersberg hoch und man findet uns auf der rechten Seite. Wir haben eine eigene Einfahrt, in die sich die Eltern mit ihrem PKW stellen dürfen.
Sollte man mit dem Bus kommen, so fährt man mit der Linie 141 bis zur Haltestelle Nöckersberg. Diese befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Tagespflege.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:07)

Basics

Unser Ziel ist es, das sich jedes Kind individuell und in seiner eigenen Geschwindigkeit entwickeln kann.
Wir fördern die Kinder in Ihrer Selbstständigkeit, wir übertragen Ihnen Selbstverantwortung und damit Selbstvertrauen. Dadurch möchten wir die Kinder unterstützen , Ihnen Lob geben, trösten, Ihnen Anerkennung schenken, wenn sie etwas geschafft haben, aber Ihnen auch je nach alter Aufgaben übergeben ( Tisch decken/abräumen, Spielsachen aufräumen etc. ).
Gleichzeitig ist es wichtig die Kinder in Ihrer Motorik, Sprachentwicklung, Kreativität, Fantasie, Sinneswahrnehmung und ihren Alltagskompetenzen zu fördern. Dies geschieht durch Bewegungsspiele, gemeinsames singen und spielen. Zum Spielen gehört das angeleitete sowie das Freispiel. Zudem werden wir altersgerechte Geschichten vorlesen, jahreszeitlich abgestimmte Bastelarbeiten ( selbstgebaute Musikinstrumente) anbieten, auch durch Verwendung von verschiedenen wertlosen und natürlichen Materialien. Außerdem werden wir mit den Kindern viel nach draußen gehen, natürlich in angemessener Kleidung je nach Jahreszeit. Sollten wir Kinder aus anderen Kulturkreisen haben, würden wir versuchen diese Kultur ein wenig in unseren Alltag einfließen zu lassen, durch Lieder, Spiele oder auch das Mittagessen.

Additional Offerings

Wir versuchen mit anderen Tagesmüttern/Tagesvätern ein regelmäßiges Treffen zu vereinbaren, dadurch können sich die Kinder untereinander kennen lernen und erfahren, wie das Spiel in einer großen Gruppe ist.

Quality Assurance

Im Rahmen unserer Qualifizierung zur Tagesmutter/Tagesvater haben wir einen erste Hilfe Kurs für Säuglinge und Kleinkinder gemacht, der alle zwei Jahre aufgefrischt wird.
Des weiteren werden wir an verschiedenen Fortbildungen teilnehmen, damit wir immer auf dem neusten Stand sind, denn dies ist das, was ihren Kindern zu Gute kommt.
Sollten Fragen und Probleme auftreten die wir nicht alleine lösen können, wenden wir uns an befreundete Tagesmütter oder an den Träger, die uns gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir treffen uns regelmäßig mit anderen Tagesmüttern um uns auszutauschen oder Anregungen zu sammeln.

Cooperations

Wir Kooperieren mit der AWO, dem Jugendamt und dem Gesundheitsamt, sowie mit anderen Tagespflegepersonen.

Teamwork with parents

Die Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und uns ist sehr wichtig. Sie ist die Grundlage für einen vertrauensvollen Umgang zwischen Tageseltern, Tageskind und Eltern. Daher versuchen wir die Betreuung transparent und nachvollziehbar darzustellen. In regelmäßigen Abständen bieten wir daher Elterngespräche an. Morgens beim Bringen der Kinder, sowie auch beim Abholen sind kurze "Tür und Angelgespräche" sehr wichtig. Eine kurze Information darüber wie das Kind geschlafen hat, wann es gegessen hat, oder wie der Allgemeinzustand ist helfen uns weiter einen guten Tag zu gestalten. Die Eltern können natürlich auch Dinge äußern, die ihnen am Herzen liegen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:07)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map