Description and Stations
A40 Richtung Essen, Abfahrt Essen Zentrum, links abbiegen auf Franziskastr., rechts auf Hedwigstr., links auf Gudulastr.
Die Haltestelle "Paulinenstr." ist nur ein paar Minuten entfernt.
Address |
Großtagespflege Rüttenscheider Kinderstube - Anastasia Hinkel-Schwabenland Gudulastr. 26 45131 Essen |
---|---|
Funding authority |
Fachverband Diakoniewerk Essen - Fachberatung Kindertagespflege Kortumstr. 50 45130 Essen |
s.soling@diakoniewerk-essen.de | |
https://www.diakoniewerk-essen.de/Kinder/24-Kindertagespflege | |
0201-2664695215 (Sabrina Soling) | |
Opening times | 7:00 AM - 3:00 PM o'clock |
Closing days | Unsere Schließzeiten sind in den Ferien und werden frühzeitig bekannt gegeben. In Ausnahmefällen, z.B. durch Krankheit, besteht die Möglichkeit einer Vertretung durch den Fachverband. |
Foreign languages | German, Russian |
Specially educational concept | Situation approach |
Extras | care with lunch |
A40 Richtung Essen, Abfahrt Essen Zentrum, links abbiegen auf Franziskastr., rechts auf Hedwigstr., links auf Gudulastr.
Die Haltestelle "Paulinenstr." ist nur ein paar Minuten entfernt.
Anastasia Schwabenland, geb. im Jahr 1991, gelernte Bürokauffrau, qualifizierte Kindertagespflegeperson seit 11/2015
Ich arbeite mit meiner Schwester Regina Schwabenland seit 2019 zusammen in der "Rüttenscheider Kinderstube".
-2 große Spielräume
-1 Schlafraum
-1 Badezimmer
-1 Küche
-Gartenmitbenutzung
- fußläufig ein Spielplatz, mit Rutsche, Sandkasten, Schaukel und Grünfläche. Spielplatzcontainer mit Spielgeräten und Fahrzeugen ist ebenfalls vorhanden
Bringzeit 7:00-8:45Uhr
Frühstück 9:00-9:30Uhr
freies Spielen/Spielplatz 9:45-11:30Uhr
Mittagessen 11:30-12:00Uhr
Mittagsschlaf 12:00-14:00Uhr
Abholzeit 14:30-15:00Uhr
Frühstück: Brot, Aufschnitt, Wasser, Gemüse
Mittagessen: frisch gekochte, variierende Gerichte
Snack: Obst
Wir bieten kein Fleisch an
- Erziehung im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung/ Selbständigkeit
- Förderung der sozialen Fähigkeiten
- Freude am Lernen und Wissenserweiterung
- individuelle Förderung
- Spaß
-jährliche Fortbildungen
-alle zwei Jahre Erste-Hilfe am Kind
alle 4 Monate Treffen mit anderen Kindertagespflegepersonen zum Erfahrungsaustausch
-jährliche Fortbildungen
-alle zwei Jahre Erste-Hilfe am Kind
alle 4 Monate Treffen mit anderen Kindertagespflegepersonen zum Erfahrungsaustausch
Elterngespräche nach Bedarf, regelmäßige Elternabende oder Eltern-Kind-Aktionen (Weihnachten, Sommer)
Schließzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. In Ausnahmefällen z.B. Krankheit besteht die Möglichkeit auf eine Vertretung durch den Fachverband (Diakoniewerk Essen)
Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map