Introduction/specifics
Aygül Bulut (geb. 1979), verheiratet, dreifach Mama, qualifizierte Kindertagespflegeperson
Sabiha Bulut (geb. 1977), verheiratet, zweifach Mama, qualifizierte Kindertagespflegeperson
Address |
Großtagespflege - Lupiloo Welt - Aygül Bulut Vogelheimer Str. 33 45326 Essen |
---|---|
Funding authority |
Fachverband Kindertagespflege Caritas-SkF-Essen gGmbH Dammannstr. 32-36 45138 Essen |
sarah.redemann@cse.ruhr | |
https://www.cse.ruhr/kinder-jugend-familie/kindertagespflege/ | |
0201/319375-347 (Frau Sarah Redemann) | |
Opening times | 8:00 AM - 4:00 PM o'clock |
Foreign languages | German |
Specially educational concept | daily routine language education, livebased approach, Montessori education, Situation orientated approach |
Extras | Child care for physical education, care with lunch |
Aygül Bulut (geb. 1979), verheiratet, dreifach Mama, qualifizierte Kindertagespflegeperson
Sabiha Bulut (geb. 1977), verheiratet, zweifach Mama, qualifizierte Kindertagespflegeperson
Die gesamten Räumlichkeiten haben eine Größe von 100qm. Unterteilt sind diese in einen
großen geräumigen Raum, der als Aufenthalts-, Ess- und Spielzimmer gemeinsam genutzt
wird, einen Schlafraum, ein Wickelraum mit Waschmöglichkeit mit Bad-/Duschmöglichkeit,
eine Küche und Räume für das Personal. Darüber hinaus befinden sich in allen Räumen
Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung der Kinder, wie z.B. ein Bällebad im
Aufenthaltsraum oder eine Kletterwand im Schlafraum.
Im Garten befinden sich ein kleiner Sandkasten, eine Schaukel und Rutschfahrzeuge (Bobby
Cars), sodass die Kinder sich nach Lust und Laune austoben können.
08:00 – 09:00 Uhr: Bringzeit, Abgabe der Kinder
09:00 – 09:30 Uhr: gemeinsames Frühstück
09:30 – 11:30 Uhr: Morgenkreis, Spielzeit
11:30 – 12:15 Uhr: Mittagessen
12:15 – 14:00 Uhr: Mittagsschlaf
14:00 – 14:30 Uhr: Zwischenmahlzeit
14:30 – 15:30 Uhr: freies Spiel und Aufräumen
15:30 – 16:00 Uhr: Abholzeit
Frühstück und Mittagessen, beides wird frisch vor Ort zubereitet - ausgewogen und gesund
Zwischenmahlzeiten (Obst und Gemüse)
Trinken steht jederzeit zur Verfügung
Die Kindertagespflege befindet sich auf der Vogelheimerstr. unweit des Alleecenters Altenessen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kurze Fußwege sind wir gut zu erreichen.
In unserer pädagogischen Arbeit liegen die Schwerpunkte zum einen in der Förderung von
Bewegung und Sport und zum anderen durch Tanz und Musik.
Uns ist es wichtig, dass Kinder ihre Erfahrungen spielerisch sammeln und in den
pädagogischen Alltag miteinbezogen werden.
Dies geschieht vor allem im Freispiel, im Wesentlichen durch das Experimentieren,
Erforschen, Entdecken und Spielen mit verschiedenen Materialien.
Jährlich finden Fortbildungen statt. Darüber hinaus nehmen wir alle 2
Jahre an einem Erste-Hilfe-Kurs für Kinder teil.
Einmal im Monat sollen zudem regelmäßige Treffen mit anderen Tagesmüttern und -vätern
stattfinden, um sich auszutauschen und wichtige Informationen weiterzugeben. Darüber
hinaus werden auch Stadtspielgruppen (z.B. in Kitas) besucht.
Kooperiert wird auch mit dem Jugendamt und dem Fachverband cse gGmbH.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern sehen wir als eine „Erziehungspartnerschaft“, in der wir
kooperieren. Das bedeutet, dass wir eine vertrauensvolle Beziehung schaffen zur Förderung
der kindlichen Entwicklung und der Sicherstellung des Wohls des Kindes. Damit dies
funktionieren kann, sind Offenheit, Vertrauen und Zuverlässigkeit auf beiden Seiten
zwingend. Es bedarf also einer gewissen Verbindlichkeit. Hierzu zählen auch Ehrlichkeit und
Pünktlichkeit. Ein ständiger Austausch in den Bring- und Abholzeiten ist von großer
Bedeutung, damit alle Bezugspersonen des Kindes über aktuelle Vorkommnisse informiert
sind. Hierfür werden wir die Entwicklung des Kindes dokumentieren. Bei Bedarf sollten auch
längere Termine vereinbart werden. Im Vorfeld sollten, um Komplikationen zu vermeiden, die
wesentlichen Grundlagen der Zusammenarbeit besprochen und festgelegt werden.
Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map