Description and Stations
- Straßenbahnlinie: 101 Haltestelle: An Don Bosco
- Tageseinrichtung ist über die Germaniastraße sowie die Theodor Hartz Str. erreichbar
- Eingang: Direkt neben der Haltestelle
Address |
Kath. Kita Theodor-Hartz-Str. "Don Bosco Schwestern" Theodor-Hartz-Str. 3 45355 Essen |
---|---|
Funding authority |
Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern Theodor-Hartz-Str. 3 45355 Essen |
kita.essen@donboscoschwestern.net | |
0201 687050 (Frau Sylvia Maskut) | |
Opening times | 7:00 AM - 4:30 PM o'clock |
Closing days | 25 Tage : Davon 15 Tage in den Sommerferien und 5 Tage nach Weihnachten Jeweils 1 halber Tag nach den Ferien (Sommer und Weihnachten) = pädagogischer Planungstag |
Denomination | roman catholic |
Specially educational concept | Situation approach |
Extras | care with lunch, full day care |
- Straßenbahnlinie: 101 Haltestelle: An Don Bosco
- Tageseinrichtung ist über die Germaniastraße sowie die Theodor Hartz Str. erreichbar
- Eingang: Direkt neben der Haltestelle
4 gruppige Einrichtung: 89 Plätze für Kinder ab 3 Jahren
Gruppenform III b 35 Stunden = 49 Plätze Block mit Mittagessen; sowie geteilte Mittagszeit
Gruppenform III c 45 Stunden = 40 Plätze mit Mittagessen
1 Inklusionsplatz
- großer,heller, lichtdurchfluteter Eingangsbereich
- 4 Gruppenräume auf 2 Etagen mit Sanitärbereich
- 1 Nebenraum
- 1 Raum der Sinne und der Musik
- 1 Meditationsraum
- 1 Turn- und Bewegungsraum
- 1 Mehrzweck-/ Kreativraum/ Atelier
- Besprechungsraum
- Büro
- Mitarbeiterraum
- großer Garten mit Grün- und Sandspielflächen
- abwechslungsreich gestaltetes Aussengelände mit Spielhügel
- Wackelbrücke, Vogelnestschaukel; kleiner Klettergarten und weitere Klettergeräte
- Hartplatz mit eingezeichnetem Spielfeld
- kindgerechte Fahrzeuge
- Spielehaus
- flexible Bringzeit von 7.30 Uhr bis 9 Uhr
- gleitendes Frühstück, das jedes Kind von zu Hause mitbringt
- Freispielzeit mit gezielten Angeboten in Kleingruppen
- regelmäßige Sprachangebot
- regelmäßige Turntage (1x die Woche)
- Spiel- und Bewegungsangebote auf dem Außengelände
- Abschlußstuhlkreis mit verschiedenen pädagogischen Angeboten
- 12.30 Uhr Abhol- /bzw. Mittagszeit; bis 14 Uhr Ruhezeit
- 14 Uhr bis 16 Uhr situationsorientierte, gruppenübergreifende Angebote am Nachmittag
- ab 15.45 Uhr Snackzeit für Ganztagskinder
- gesunde, ausgewogene und kindgerechte Ernährung vom zertifizierten Lieferanten
- gemeinsames Mittagessen
- grundsätzlicher Verzicht auf Schweinefleisch
- Getränke zur freien Verfügung
- Kinder von 3 bis 6 Jahren
- Erziehungs- und Bildungsarbeit nach den Grundsätzen des Bildungskonzeptes katholischer Einrichtungen
- Angebote orientieren sich am Kirchen- und Kalenderjahr
- Tageseinrichtung als Ort der Begegnung und der Gemeinschaft
- lebensnahe Wertevermittlung im religiösen, sozialen und interkulturellen Bereich
- Förderung der individuellen Entwicklung durch Orientierung an der Situation und der Gesamtpersönlichkeit
des Kindes: "Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt" (Konzeptionsmerkmal)
- Integration durch Akzeptanz und Kennenlernen anderer Kulturen
- familiäre Atmosphäre mit Geborgenheit
- Erziehungspartnerschaft als wichtige Grundlage unserer pädagogischen Arbeit
- Beobachtungen und Dokumentation der Entwicklungschritte jedes einzelnen Kindes
- 1 freigestellte Leitung
- 7 pädagogische Fachkräfte
- 2 Ergänzungskräfte
- 2 Honorarkräfte
- 1 Küchenhilfe
- zusätzliche, individuelle, zielgerichtete Sprech- und Sprachangebote für alle Kinder
Qualitätssicherung
- auf Grundlage des Bundesrahmenhandbuch KTK Gütesiegel
- durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- durch Vernetzung und Austausch
- mit Grundschulen im Umkreis
- mit den umliegenden Kitas
- mit dem Gesundheits- und Jugendamt
- mit Kinderärzten, Logopäden u. weiteren Therapeuten
- mit dem Caritasverband
- individuelles, persönliches Anmeldegespräch
- spontane Begegnungen (kurze Gespräche; Informationen) jederzeit möglich
- regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Elternabende
- Elternbriefe
- Elterngremium/ Elternbeirat
- gemeinsames Gestalten von Festen und Feiern
- Eltern-Kind-Aktionen
- Infowand / Aushänge
- persönliche Einladungen
- eigene Infoseite mit Terminen für Eltern: www.don-bosco-eltern.de
- wechselnde, situationsorientierte Projektwochen
- in Kooperation mit den umliegenden Kitas vom Kita Zweckverband
Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map