Kath. Kita & Familienzentrum Adelkampstr. "St. Augustinus"

Kinder von 4 Monaten bis 6 Jahren

Address
Kath. Kita & Familienzentrum Adelkampstr. "St. Augustinus"
Adelkampstr. 59
45147 Essen
Funding authority
KiTa Zweckverband im Bistum Essen
Gildehofstr. 8
45127 Essen
kita.st.augustinus-kifaz.essen@kita-zweckverband.de
http://www.kleiner-augustin.de
0201 704628 (Birgit Dunschen/Melanie Witt)
0201 / 749 4281
Opening times7:15 AM - 4:15 PM o'clock
Closing daysIn den Sommerferien schließen wir 3 Wochen im Wechsel die erste oder zweite Hälfte.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 - 4 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist, nach individueller Absprache, ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.
Denomination catholic
Specially educational concept Situation approach
Extras care with lunch, for children with special educational needs, full day care, scientific orientation (e.g. KidsgoMINT)

Current information

Description and Stations

Unsere Einrichtung liegt verkehrsgünstig an der  A 40 / Abfahrt Frohnhausen .
Die U Bahn Linie U 18 / Haltestelle Wickenburgstraße  befindet sich ebenfalls in direkter Nähe.
Parkmöglichkeiten gibt es in der Adelkampstraße oder hinter unserem Kinder - und Familienzentrum.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:52)

Introduction/specifics

- Unsere Kindertageseinrichtung verfügt über 4 Gruppen
- Wir betreuen insgesamt 75 Kinder im Alter von 0,4 bis 6 Jahre
- Die Kinder werden in folgenden Gruppenformen betreut:

  •  2 Gruppen  Gruppentyp I:   40 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren
  •  1 Gruppe   Gruppentyp II:   10 Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren
  •  1 Gruppe   Gruppentyp III:  25 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren

Rooms

Im Erdgeschoss befinden sich folgende Räume :

- Büro der Leitung
- roter Gruppenraum mit Funktionsraum Baustelle
- lila Gruppenraum mit Funktionsraum Raum der kleinen Künstler
- Funktionsraum Klettergarten mit Schlafmöglichkeit für die lila Gruppe
-Funktionsraum Lesestube mit Schlafmöglichkeit für die lila Gruppe
- Waschraum der Gruppen
- Wickelraum mit Dusch - Erlebniswelt
- Garderoben
- Hauswirtschaftsraum
- Elterncafe
- Personal WC
- 2 Abstellräume
- Küche
- blauer Gruppenraum mit Funktionsraum Lernwerkstatt
- Waschraum der blauen Gruppe mit Wickeltisch , integrierter Duschwanne der orangen Gruppe
- Oranger Gruppenraum mit Küchenzeile / Funktionsraum Zwergen Cafe
- Nebenraum : Schlaf - Ruhe und Sinnesraum
- Waschraum der orangen Gruppe

Im ersten Stock befinden sich noch:

- Mehrzweckraum
- Mitarbeiterraum
- Pausenraum
- WC für Besucher

Outdoor Facilities

Unsere KiTa verfügt über ein Außengelände, welches Kindern unterschiedlichen Alters die Möglichkeit gibt, ihrer Bewegungsfreude nachzugehen, die natürliche Umgebung zu erproben und zu erforschen.

         - Hochbeete, die von den Kindern bepflanzt und gepflegt werden
         - 2 Sandkästen davon 1 Sandkasten mit Wasserspielanlage
         - 1 Balancierschlange
         - 1 Rutsche
         - 1 Niedrigseilgarten für ü 3 Kinder
     
Im Außenspielbereich für unsere u 3 Kinder befinden sich ein Sandkasten, ein Niedrigseilgarten, eine Nestschaukel und Wiese.

Daily Schedule

Jeden Tag findet in allen Gruppen das Freispiel statt.
In jeder Gruppe gibt es ein Projekt - oder Angebotsthema zu dem direkte Aktionen für die Gesamtgruppe - und Teilgruppe stattfinden.

Unsere Einrichtung verfügt über folgende Funktionsräume :
- Bau - Konstruktionsbereich für u 3 Kinder
- Musikecke
- Lernwerkstatt
- Bau- Konstruktionsbereich für ü 3 Kinder
- Lesestube
- Klettergarten
- Raum der kleinen Künstler
- Zwergen Cafe
 

Die Funktionsräume der einzelnen Gruppen können von allen Kindern genutzt werden. Auch hier werden unterschiedliche Aktivitäten für die Kinder alters entsprechend angeboten.
Jede Gruppe turnt 1 mal in der Woche.

Food

Den Kindern wird täglich ein gesundes Frühstücksbuffet vom Förderverein "Der Kleine Augustin e.V. angeboten.                                                                                         

Kinder, die ganztägig betreut werden erhalten ein
             - kostenpflichtiges Mittagessen, durch apetito,
             - Kinder mit einer 35-Stundenbetreuung erhalten auf Wunsch ebenfalls das kostenpflichtige Mittagessen

Die Verpflegung orientiert sich an der Lebensmittelhygieneverordnung und entspricht den besonderen Anforderungen an eine Ernährung für Kinder unter drei Jahren.

Den Kinder stehen ganztägig unterschiedliche Getränke (Milch, Kakao, Tee, Mineralwasser) zur Verfügung.

Besonderheiten bei der Ernährung (z. B. Allergien oder kulturelle Hintergründe) werden bei der Verpflegung der Kinder berücksichtigt.
Nachmittags wird nochmal ein kleiner Obst- und Gemüsesnack angeboten.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:52)

Basics

Unser pädagogisches Handeln orientiert sich am Situationsansatz . Dieser Ansatz geht davon aus, dass die aktuellen Ausdrucksformen der Kinder (Spielverhalten, Malen, Sprechen, Bewegungen) aus zurückliegenden Ereignissen, Erfahrungen und Eindrücken resultieren. Konkret heißt dies, dass,was die Kinder beschäftigt, wird zusammen mit  den pädagogischen Mitarbeitenden, unter Beteiligung der Kinder,in unseren wöchentlichen Kinderkonferenzen  thematisiert.  Die Kinder haben hierbei die Möglichkeit ihre Meinung zu äußern, dürfen Ideen und Vorschläge für Projekte machen und können dadurch den Gruppenalltag mitbestimmen. Gemeinsam  werden z.B. entsprechende Lieder ausgewählt, Gespräche geführt, Literatur bearbeitet, kreatives Gestalten zum Thema umgesetzt und in die  praktischen Lebenssituationen integriert.
Uns ist es wichtig das die Kinder ihren Kita Alltag  mitgestalten dürfen. Sie werden in die unterschiedlichen Entscheidungsprozesse miteinbezogen. Wichtig ist hierbei den Kindern das Gefühl zu vermitteln, dass ihre Äußerungen und Vorschläge ernst genommen werden und wir Ihnen vertrauensvoll und partnerschaftlich begegnen.

Employee

In der Gruppenform I sind insgesamt vier Fachkräfte/Erzieherinnen tätig.
In der Gruppenform II sind insgesamt zwei Fachkräfte/Erzieherinnen tätig.
In der Gruppenform III sind insgesamt eine Fachkräfte/Erzieherin und eine Kinderpflegerin tätig.

übergreifend sind weitere vier Erzieherinnen, eine Erzieherin im Anerkennungsjahr, eine Kinderpflegerin und zwei Küchenhilfen eingesetzt.

Die Leiterin unserer Einrichtung ist freigestellt.

Additional Offerings

Es finden regelmäßig Elternkurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz statt (z. B. Starke - Eltern - Starke Kinder , EFFEKT ). Außerdem werden unterschiedliche Eltern Aktionen , Eltern - Kind Aktionen angeboten. Nach Bedarf können sich Eltern professionell in unserem Kifaz beraten lassen.
Unsere Einrichtung verfügt über eine Babysitterkartei.
In unserer Lesestube werden regelmäßig Geschichten und Bücher vorgelesen.
Eltern-Kind-Kurse zur musikalischen Früherziehung.

Quality Assurance

Unsere Einrichtung ist zertifiziert nach dem KTK Gütesiegel und nach der DIN EN ISO 9001:2008.
Jedes Jahr findet eine Begehung der Firma ProCumZert statt, um unser Qualitätsmanagementsystem zu begutachten und zu  überprüfen um danach ein weiteres Jahr die Zertifizierung  zu bestätigen.

Cooperations

- Kirchengemeinde St. Antonius
- Cosmas Damian Grundschule
- Gesundheitsamt
- Jugendamt der Stadt Essen
- Katholische Familienbildungsstätte
- Seniorenwohnanlage Paulinum
- Tagespflege VAMV
- div. Therapeuten
- Kreuzbund

Teamwork with parents

- Elternsprechtage
- thematische Elternabende / Elternnachmittage
- Eltern - Kind - Aktionen
- gemeinsames Gestalten von Festen und Gottesdiensten
- Elternausflüge
- Elternfrühstück im Kifaz Treff

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:52)

Projects

 - Schachprojekt
- regelmäßiger Besuch der Altenwohnungen in unserer Nachbarschaft
- Themenbezogene Projekte in den Gruppen
- Gruppenübergreifende Projekte
- Religionspädagogische Projekte
- Maxi Club für unsere Schulanfänger / Projekte mit der benachbarten Grundschule

Holiday Care

In den Sommerferien schließen zwei Gruppen in der ersten Ferienhälfte und zwei Gruppen in der zweiten Ferienhälfte.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist nach individueller Absprache ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.

Parental Interviews

Regelmäßige Bedarfsabfragen zu Öffnungszeiten und Stundenbuchungen
Umfragen zur Zufriedenheit des pädagogischen Angebot
Wünsche und Anregungen für den Alltag in unserer Einrichtung und im Familienzentrum

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:52)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map