Daily Schedule
Die Umgebung der Kindertageseinrichtung ist so gestaltet, dass das Kind seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechend die Möglichkeit hat, überwiegend selbständig Aktivitäten wahrzunehmen und durchzuführen.
Es besteht eine feste Struktur die den Tag gliedert. Diese Rituale, Regeln und Grenzen bieten dem Kind Hilfe und Orientierung.
Begrüßungs-/Bringphase
Die Kinder werden zwischen 7.00 Uhr und 9.00 Uhr gebracht. Kinder und Eltern werden begrüßt .
Morgenrunde – Gesprächskreis
Nachdem alle Kinder bis 9.00 Uhr im Kindergarten eingetroffen sind und die Eltern das Haus verlassen haben, beginnt in der Gruppe die Morgenrunde. Wir gestalten unsere Morgenrunden nach festen Ritualen.
Dort wird gemeinsam mit den Kindern der Tag geplant. Unsere Arbeit findet überwiegend in Kleingruppen oder Projektarbeit statt.
Themenschwerpunkte:
individuelle Angebote zu den Bildungsbereichen
Projektarbeit
Lebensraumerkundung
Kinderkonferenzen
Kinderparlament
Abholphase
Die Kinder können zwischen 12:00 Uhr und 12:15 Uhr abgeholt werden.
Die Abholzeit der Blockzeitkinder liegt zwischen 13:45 Uhr und 14:15 Uhr.
Mittagessen & Ruhezeit
Die U-3 Kinder nehmen ab 11:30 Uhr in Kleingruppen das warme Mittagessen ein, die Ü-3 Kinder ab 12:15 Uhr. Die Kinder werden bei den alltäglichen Aufgaben miteinbezogen. Wir beginnen gemeinsam mit einem Tischgebet und beenden das Mittagessen auch gemeinsam. Dadurch werden u.a. Tischsitten und Rituale vermittelt.
Nach dem Essen finden die Kinder Zeit und Ruhe für Erholung. Es werden Geschichten erzählt oder Entspannungsmusik gehört.
Nachmittagsbetreuung
Die Nachmittagsbetreuung findet in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr für alle Kindergartenkinder und Tageskinder statt. Regelmäßig bieten wir neben dem Freispiel zusätzliche Aktivitäten an. Das Programm ist auf die Kompetenzbereiche der Bildungsvereinbarungen ausgerichtet.