Kath. Kita & Familienzentrum Klosterstr. "St. Johannes"

Caution: This Facility is closed from Aug 1, 2026 until Aug 1, 2030.

Reason: Die Einrichtung wird geschlossen
Address
Kath. Kita & Familienzentrum Klosterstr. "St. Johannes"
Klosterstr. 54
45139 Essen
Funding authority
KiTa Zweckverband im Bistum Essen
Gildehofstr. 8
45127 Essen
kita.st.johannes.essen@kita-zweckverband.de
http://www.kita-zweckverband.de
0201 232570 (Constantia Engels)
0201 8736409
Opening times7:15 AM - 4:15 PM o'clock
Closing daysWährend der Sommerferien bleibt die Einrichtung für drei Wochen geschlossen.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist, nach individueller Absprache, ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.
Denomination roman catholic
Specially educational concept Situation approach
Extras care with lunch, full day care

Current information

Description and Stations

Die Anfahrt mit dem PKW erfolgt über die Goldschmidtstraße oder Beuststraße. Die Parkmöglichkeiten sind  eingeschränkt (Anwohnerparken)

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns am besten mit den Buslinien 155 und 166. Die Haltestelle Goldschmidtstraße ist in unmittelbarer Nähe des Kindergartens. (Fußweg 1-2 Minuten)

Mit jeder Straßenbahn, die am Rathaus Essen hält, erreichen Sie die Kita innerhalb von 5-8 Minuten zu Fuß. Sie verlassen sie Rathausgalerie Richtung Frillendorf ( Ausgang direkt am Rathaus) und gehen geradeaus bis zum Ende der Klosterstraße. Dort befindet sich unser Kindergraten.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/08/2024 14:20:09)

Introduction/specifics

- Unsere Kindertageseinrichtung verfügt über 2 Gruppen
- Wir betreuen insgesamt 44 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren
- Die Kinder werden in folgenden Gruppenformen betreut: (Bitte zutreffendes angeben)

  •  Gruppentyp I : 20 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren
  •  Gruppentyp III: 25 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren

Rooms

Jede Gruppe verfügt über einen Gruppenraum und einen Nebenraum.
Zusätzlich gibt es einen Bewegungsraum, den alle Kinder nutzen können. Ein gemütlicher Schlafraum garantiert besonders den Kleinsten, dass sie Gelegenheit haben sich auszuruhen. Das Gruppenleben spielt sich in hörbarer Nähe ab, so dass sich die Kinder trotzdem nicht ausgeschlossen fühlen.
Ein weiterer großer Raum kann besonders für die U3 Gruppe flexibel genutzt werden.

In der großen Eingangshalle befindet sich der Frühstücksbereich. Auch ein großes Schiff steht dort den Kindern zum Spielen zur Verfügung.

Ein kleiner Raum wird unter Anderem zum Vorlesen genutzt.

Im geräumigen Waschraum wurde eine vom Schreiner nach unseren Wünschen angefertigte Wickelgelegenheit aufgestellt. Sie verfügt über ausreichend Stauraum und eine kleine Badewanne.
Im Flur gibt es einen Parkplatz für die Kinderwagen.

Es wurde ein gemütlicher Raum für die Eltern eingerichtet, welcher als Elterncafé und Tauschbörse genutzt wird.

Outdoor Facilities

Unsere KiTa verfügt über ein Außengelände, welches Kindern unterschiedlichen Alters die Möglichkeit gibt, ihrer Bewegungsfreude nachzugehen, die natürliche Umgebung zu erproben und zu erforschen.

Das Außengelände ist von jedem Gruppenraum zugänglich. Es befindet sich auf zwei Ebenen und bietet den Kindern neben Rutsche, Schaukeln und Sandkasten auch einen Niedrigseilgarten und viel Platz zum Fahren mit Fahrzeugen.

Wir haben einen kleinen Nutzgarten und Hochbeete angelegt, um besonders Kindern, die in der Innenstadt wenig Natur erleben, Erfahrungsmöglichkeiten im Säen, Pflanzen, Pflegen, Ernten und Essen von eigenem Gemüse zu ermöglichen.

Daily Schedule

07.15: Uhr:                           Der Tag beginnt
07.15 bis 09.00 Uhr:            Ankunft der meisten Kinder, Freispiel
08.00 Uhr bis 09.30Uhr       Frühstück
07.15 Uhr bis 10..00 Uhr     Freispiel
10.00 Uhr                             Morgenkreis
Nach 10.00 Uhr                    Durchführung von Aktivitäten und Projekten
                                             Spielen auf dem Außengelände
12.30 Uhr                             Mittagessen
13.00 Uhr                             Mittagsruhe für Schlafkinder
13.00 Uhr bis 14.00Uhr        Freispiel, Leserunden
14.00 Uhr                             Abholen der Blockkinder
14.00 Uhr bis 15.00 Uhr       Aktivitäten
Ab 15.00 Uhr bis 16.15Uhr   Freispiel und Abholphase der Tageskinder

Der Tagesablauf kann variieren.
Dieser Tagesablauf ist exemplarisch.  Abweichungen sind möglich.

Food

Den Kindern wird ein gleitendes Frühstück ermöglicht welches die Kinder von Zuhause mitbringen

Kinder, die ganztägig betreut werden, erhalten ein
             - kostenpflichtiges Mittagessen, durch apetito
             - Kinder mit einer 35-Stundenbetreuung erhalten auf Wunsch ebenfalls das kostenpflichtige Mittagessen

Die Verpflegung orientiert sich an der Lebensmittelhygieneverordnung und entspricht den besonderen Anforderungen an eine Ernährung für Kinder unter drei Jahren.

Den Kinder stehen ganztägig ausreichend Getränke zur Verfügung.
Das Frühstück geben die Eltern ihren Kindern mit ( Brot, Obst, Rohkost)
Getränke erhalten die Kinder in der Kita.

Besonderheiten bei der Ernährung (z. B. Allergien oder kulturelle Hintergründe) werden bei der Verpflegung der Kinder berücksichtigt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/08/2024 14:20:09)

Basics

Unser pädagogisches Handeln orientiert sich am Situationsansatz (S.o.A.). Dieser Ansatz geht davon aus, dass die aktuellen Ausdrucksformen der Kinder (Spielverhalten, Malen, Sprechen, Bewegungen) aus zurückliegenden Ereignissen, Erfahrungen und Eindrücken resultieren. Konkret heißt dies, dass,was die Kinder beschäftigt, wird von den pädagogischen Mitarbeitenden, unter Beteiligung der Kinder, in Projekten thematisiert werden .So werden z.B. entsprechende Lieder zu dem Thema ausgewählt, es werden entsprechende Gespräche geführt, Literatur zum Thema erarbeitet, kreatives Gestalten zum Thema umgesetzt und in praktische Lebenssituationen integriert.
 

Employee

In der Gruppenform I sind insgesamt 3 Fachkräfte/Erzieherinnen tätig.
In der Gruppenform III sind insgesamt 1 Fachkraft/Erzieherin und  1 Ergänzungskraft tätig.
Eine Fachkraft sowie eine Ergänzungskraft arbeiten gruppenübergreifend.

Additional Offerings

Unsere Kita ist ein Familienzentrum im Verbund mit zwei weiteren Einrichtungen.
Wir bieten  Kurse für Kinder und Eltern an.
Die Vorschulkinder nehmen an einem 10- wöchigen Schwimmkurs teil.
Ein Vorlesepate kommt regelmäßig in die Kita.
Eine Musiklehrerin der Folkwang Musikschule kommt wöchentlich zum gemeinsamen Singen in die Kita.

Quality Assurance

Unsere Einrichtung orientiert sich im Rahmen der Qualitätsentwicklung an den Vorgaben des KTK-Gütesiegels.
Alle pädagogischen Mitarbeitende nehmen regelmäßig an Fortbildungen im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems teil. Durch Interne Audits werden regelmäßig die Qualitätsstandards in den Einrichtungen überprüft. In Zusammenarbeit mit der Qualitätsbeauftragten der Einrichtung arbeitet unsere KiTa kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Qualitätsbereiche.

Cooperations

Unsere Kooperationspartner:

• Jugendamt/ASD(allgemeine soziale Dienste), Maxstraße Essen
• Katholische Familienbildungsstätte, Bernestraße Essen
• Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes, Niederstraße Essen
• Sozialdienst Katholischer Frauen SKF
• Gemeinschaftspraxis für Sprachtherapie „Wotschatz“
• Gesundheitsamt der Stadt Essen, Hindenburgstraße Essen
• Kitas, Familienzentren und Schulen im Stadtteil
• Sozialraumkonferenz

Teamwork with parents

Unsere Schwerpunkte in der Zusammenarbeit mit Eltern:
o verlässliche Erziehungspartnerschaft
o Elternveranstaltungen mit Themenschwerpunkten
o Regelmäßige Elterngespräche / Entwicklungsgespräche
o Elterncafé
o Elternnachmittage auf Gruppenebene
o Eltern/Kind Kurse
o Vermittlung von Hilfen in Fragen der Erziehung, Gesundheit, Finanzen
o Hausbesuche nach Wunsch und Bedarf
o Hospitationen nach Wunsch
o Elternversammlung
o Gemeinsame Feste, Feiern
o Gemeinsame Gottesdienste
o Kontakte zu Beratungsstellen und Therapeuten herstellen

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/08/2024 14:20:09)

Projects

Wir sind eine Schwerpunkteinrichtung frühe Chancen (Schwerpunktkita Sprache).

Holiday Care

Während der Sommerferien bleibt die Einrichtung für drei Wochen geschlossen.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist nach individueller Absprache ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/08/2024 14:20:09)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map