Um diese Seite anzuzeigen müssen Sie angemeldet sein.

ZOK Kita Leoplatz "Kita Löwenwiese"

Kinder von 2 bis 6 Jahren

Adresse
ZOK Kita Leoplatz "Kita Löwenwiese"
Leoplatz 18
45359 Essen
Träger
Zukunftsorientierte Kinderbetreuung (ZOK) gGmbH
Wiesenstr. 35
45473 Mülheim an der Ruhr
kita.herz-jesu-leoplatz.essen@kita-zweckverband.de
0201 691043 (Leiterin: Heidi Kubik, Stellvertretung: Nadine Scholz)
0201 8695422
Öffnungszeiten08:00 - 16:30 Uhr
Schließtagez.B. Schließzeiten in den Ferien, pädagogische Teamtage etc.
Fremdsprachen Deutsch, Englisch, Türkisch
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, integrative Einrichtung

Aktuelle Informationen

Die KiTa Herz Jesu wird ab dem 01.08.2025 zur Trägerschaft "ZOK" übergehen!

Betreuungsanfragen per Mail : frintrop@zok-online.nrw

Vorstellung/Besonderheiten

Die Kita besteht aus zwei Gruppen, insgesamt werden 45 Kinder in der Einrichtung betreut. 20 Plätze mit 45-Stunden und 25 Plätze mit 35-Stunden. Die Einrichtung verfügt über ein sehr großes Außengelände, dass fleißig bespielt wird und ein Schwerpunkt ist Bewegung.

Die Einrichtung startet zum 01.08.2025 unter neuer Trägerschaft. Der Zweckverband gibt die Einrichtung an die ZOK gGmbH hab. Die Einrichtung wird mit einem neuen Team und neuen Schwerpunkten weitergeführt.

Räumlichkeiten

Jede Gruppe verfügt über einen Gruppen- und einen Nebenraum, dazu gibt es noch eine Mehrzweckhalle, zwei Waschräume, ein weiterer Raum im Obergeschoss, der für Therapieangebote, aber ebenfalls für päagogische Angebote genutzt werden kann.

Außenanlagen

Die Außenanlage ist sehr groß, es befinden sich eine Schaukel, verschiedene feste Spielgeräte, eine Rutsche, ein Holzhäuschen und Beete auf dem Außengelände. Teile des Außengeländes sind gepflastert, sodass die Kinder die Möglichkeit haben diese mit Fahrzeugen zu befahren.

Tagesablauf

- bis 9 Uhr Bringzeit
- gemeinsames Frühstück
- gegen 12 Uhr gemeinsames warmes Mittagessen
- Abholzeit der 35-Stundenplätze gegen 14:30 Uhr
- Snack für die 45-Stundenplätze
- Abholzeit der 45-Stundenplätze gegen 16:00 Uhr

Essen

- Frühstück (10€ pro Monat, in der Einrichtung zu bezahlen)
- Warmes Mittagessen von einem Caterer (90€ pro Monat, per Lastschrift, für Berichtigte über BUT möglich)
- Wasser wird allen Kindern zur Verfügung gestellt
- Nachmittagssnack für die 45-Stundenplätze

Vegetarisches Essen, kein Schweinefleisch

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 23.07.2025 09:32:35)

Grundlagen

Die Welt mit allen Sinnen zu entdecken und zu verstehen, ist für Kinder stets ein großes
Abenteuer. Dies möchten wir den Kindern in einer entspannten und behütenden
Umgebung ermöglichen. In einer familiären Atmosphäre möchten wir bei den Kindern,
Freude und Neugier wecken und ihr Selbstbewusstsein und Vertrauen stärken. Dabei ist es
uns ein Anliegen die Kinder nicht zu überfordern, sondern ihnen Angebote und
Erfahrungsräume zu bieten, welche sie entsprechend ihrer Fähigkeiten und Interessen
nutzen können.
Alle pädagogischen Konzepte der Einrichtungen des Trägers basieren auf den vier Grundbausteinen:
kinderrechbasiert, naturnah, kultursensibel und inklusiv.
Das einrichtungsspezifische detallierte Konzept ist bei der Leitung zu erhalten.

MitarbeiterInnen

Das Team setzt sich aus Fach- und Ergänzungskräften, Kitahelfer:in, Hauswirtschaftskraft und Auszubildenden.

Qualifikation

zur Zeit keine Angabe

Zusätzliches Angebot

zur Zeit keine Angaben

Qualitätssicherung

zur Zeit keine Angabe

Kooperationen

Weitere Informationen hierzu folgen.

Zusammenarbeit Schule

Weitere Informationen hierzu folgen.

Zusammenarbeit Eltern

Weitere Informationen hierzu folgen.

Besonderheiten

Die Einrichtung befindet sich ab 01.08.2025 in einer neuen Trägerschaft, sodass sich die Einrichtung im Bereich Konzept und Team im Aufbau befindet.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 23.07.2025 09:32:35)

News

Weitere Informationen hierzu folgen.

Projekte

Weitere Informationen hierzu folgen.

Ferienbetreuung

Weitere Informationen hierzu folgen.

Hausaufgabenbetreuung

zur Zeit keine Angabe

Elternbefragungen

zur Zeit keine Angabe

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 23.07.2025 09:32:35)

Übersicht

Bei der Aufnahme von Kindern achten wir auf eine ausgewogene Altersmischung sowie auf
ein Gleichgewicht von Jungen und Mädchen. Wir berücksichtigen bei der Aufnahme
Sozialfaktoren, wie beispielsweise Berufstätigkeit der Eltern, Geschwisterkinder, besondere Belastungssituation, Zweisprachigkeit und somit Mehrbedarf in der Sprachbildung vor Schulbeginn.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 23.07.2025 09:32:35)

Kurzbeschreibung, Haltestellen

zur Zeitr keine Angabe

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 23.07.2025 09:32:35)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren