Kath. Kita & Familienzentrum Süderichstr. "St. Peter"

0,4-6 Jahre

Address
Kath. Kita & Familienzentrum Süderichstr. "St. Peter"
Süderichstr. 11
45141 Essen
Funding authority
KiTa Zweckverband im Bistum Essen
Gildehofstr. 8
45127 Essen
kita.st.peter.essen@kita-zweckverband.de
http://www.kita-st-peter-essen.de
0201 323425 (Stefanie Niermann)
0201323425 (Pascal Mucha)
Opening times7:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing daysWährend der Sommerferien ist die Einrichtung für drei Wochen geschlossen.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel für drei Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist, nach individueller Absprache, ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 4 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Inhouse-Schulungen der pädagogischen Mitarbeiter geschlossen.
Foreign languages German
Denomination catholic
Specially educational concept daily routine language education, partially open concept, Situation orientated approach
Extras care with lunch, full day care

Current information

Description and Stations

Mit dem Auto

A40

    Ausfahrt 23-Essen-Zentrum
    bei Friedrichstraße Richtung A42/B224
    Weiter auf B224
    Weiter auf Grillostraße
    Weiter auf Katzenbruchstraße
    Bei Karolingerstraße rechts abbiegen
    Bei Süderichstraße rechts abbiegen

A42

    Bei Ausfahrt 13-Kreuz Essen-Nord auf
    B224/Gladbecker Straße Richt. Essen
    Bei B224/Grillostraße links abbiegen
    Weiter auf Grillostraße
    Weiter auf Katzenbruchstraße
    Bei Karolingerstraße rechts abbiegen
    Bei Süderichstraße rechts abbiegen

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

von Essen Hbf/Rathaus
Linie 106 Richtung Altenessen, Haltestelle Katzenbruchstr. aussteigen, Fußweg ca. 5 Min.
Linie 107 Richtung Gelsenkirchen, Haltestelle Am Freistein aussteigen, Fußweg ca. 8 Min.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:19:54)

Introduction/specifics

Unsere Kindertageseinrichtung verfügt über 3 Gruppen.
Wir betreuen insgesamt 57 Kinder im Alter von 0,4 Monaten bis 6 Jahren.
Die Kinder werden in folgenden Gruppenformen betreut:

  •  Gruppentyp I   20 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahr
  •  Gruppentyp II  16 Kinder im Alter von 0,4 Monaten bis 4 Jahre
  •  Gruppentyp III  25 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren

   

Rooms

Im großen Eingangsbereich findet  sich neben den Informationsflyern und den aktuellen Angeboten für Kinder und Eltern auch die Möglichkeit sich zu informieren und miteinander auszutauschen.
Der Bewegungsraum wird von allen Kindern der Einrichtung genutzt.
Im oberen Stockwerk befindet sich das Elterncafe und die Bücherei.
Unsere Gruppenräume sind zum individuellen und kreativen Spiel gestaltet. Die Nebenräume gewähren den Kindern eine Rückzugsmöglichkeit ,in denen sie verschiedene Angebote der Bildungsbereiche vorfinden.Das  Mobiliar der Gruppenräume mit Teppichen, Klapptischen und Hockern ist flexibel bespielbar und kann nach den Vorstellungen der Kinder gestaltet werden.
Die Ruheräume sind mit einer Spiellandschaft ausgestattet. Hier liegt aktiv sein und Ruhe beieinander. Durch den Einbau von Treppen, Rutschen und verschiedenen Ebenen können die Kinder vielfältige Bewegungserfahrungen machen. Integriert in diese Spiellandschaft sind Matratzen und Bettwäsche der Kinder. Die Farbgestaltung der Räume schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.
Die Toiletten und Waschbecken sind in unterschiedlichen Höhen angebracht, so dass die Kinder aller Alterststufen diese nutzen können. Diese Umgestaltung ermöglicht es den Kindern vielfältige Erfahrung mit dem Element Wasser zu machen.
Für das Wickeln und Pflegen steht ein abgegrenzter und geschützter Bereich zur Verfügung. Für jedes Kind ist ein eigener Bereich für Pflegerisches Material vorhanden.

Outdoor Facilities

Unsere KiTa verfügt über ein große Außengelände mit vielen altersgerechten Möglichkeiten. Der Außenbereich verfügt über Sandkästen, einen Matschbereich, Flächen für die Nutzung von Fahrzeugen, Hochbeet, Rückzugsmöglichkeiten und Klettermöglichkeiten.

Daily Schedule

Die Kinder können bis 09 Uhr in die Einrichtung gebracht werden.
Nach dem Morgenkreis haben die Kinder die Möglichkeit des freien Spiels. In diesem freien Spiel bestimmen die Kinder selbst ihre Aktivitäten und den Spielpartner, in die Spielphase sind die Bearbeitung von Projektthemen und Angeboten integriert
12 Uhr Mittagessen
Danach wird eine Ruhephase angeboten, diese geht bis 14 Uhr und in dieser Zeit sollten die Kinder auch nicht abgeholt werden.
Die Kinder bestimmen den Nachmittag nach Ihren Bedürfnissen.
Die Einrichtung schließt um 16:30 Uhr komplett.

Food

Den Kindern wird ein gleitendes Frühstück ermöglicht, das die Kinder mitbringen.
Getränke werden von der Kita angeboten.

Kinder, die ganztägig betreut werden, erhalten ein kostenpflichtiges Mittagessen, durch apetito.
Die Kinder mit einer 35-Stundenbetreuung erhalten auf Wunsch ebenfalls das kostenpflichtige Mittagessen.

Die Verpflegung orientiert sich an der Lebensmittelhygieneverordnung und entspricht den besonderen Anforderungen an eine Ernährung für Kinder unter drei Jahren.

Den Kinder stehen ganztägig ausreichend Getränke zur Verfügung.

Besonderheiten bei der Ernährung (z. B. Allergien oder kulturelle Hintergründe) werden bei der Verpflegung der Kinder berücksichtigt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:19:54)

Basics

Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach der individuellen Lebenssituation eines jeden Kindes und geschieht in gemeinsamer Verantwortung mit den Eltern. Besonders wichtig ist uns die Stärkung der sozialen Kompetenzen und das Verständnis für die Verschiedenartigkeit aller Kinder.
Unser pädagogisches Handeln orientiert sich am Situationsansatz (S.o.A.). Dieser Ansatz geht davon aus, dass die aktuellen Ausdrucksformen der Kinder (Spielverhalten, Malen, Sprechen, Bewegungen) aus zurückliegenden Ereignissen, Erfahrungen und Eindrücken resultieren. Konkret heißt dies, dass,was die Kinder beschäftigt, wird von den pädagogischen Mitarbeitenden, unter Beteiligung der Kinder, in Projekten thematisiert werden .So werden z.B. entsprechende Lieder zu dem Thema ausgewählt, es werden entsprechende Gespräche geführt, Literatur zum Thema erarbeitet, kreatives Gestalten zum Thema umgesetzt und in praktische Lebenssituationen integriert.

Employee

1 Kita-Leiterin mit anteiligen Stunden in den Gruppen

In der Gruppenform I sind insgesamt 3 X 3 Fachkräfte/Erzieher/innen tätig.
In der Gruppenform III sind insgesamt 1 Fachkräfte/Erzieher/innen,1 Ergänzungskräfte/Kinderpfleger/innen und eine Berufspraktikantin tätig.

1 Sprachförderkraft

2 Hauswirtschaftskräfte

2 Reinigungsfrauen

Additional Offerings

Familienzentrum
Erziehungs- und Familienberatung
Eltern-Kind Ausflüge
 

Quality Assurance

Unsere Einrichtung orientiert sich im Rahmen der Qualitätsentwicklung an den Vorgaben des KTK-Gütesiegels.
Alle pädagogischen Mitarbeitende nehmen regelmäßig an Fortbildungen im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems teil. Durch Interne Audits werden regelmäßig die Qualitätsstandards in den Einrichtungen überprüft.

Cooperations

Grundschule Nordviertel
Praxis für Sprachtherapie
Zahnmedizinnische Gruppenprophylaxe
Familien-Erziehungsberatungsstelle
Kinder-Jugendgesundheitsamt
Sozialdienst
Kirchengemeinde
Kinderarzt

Teamwork with parents

Offener Gesprächskreis im Elterncafe
Hospitationen
Feste und Feiern
In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Themen des Erziehungshaushaltes
Hausbesuche
Regelmäßiger Austausch
Entwicklungsgespräche
Teilnahme der Eltern bei der Mitgestaltung in Gremien
 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:19:54)

Projects

- Schwerpunkteinrichtung "Frühe Chancen"
 

Holiday Care

Während der Sommerferien bleibt die Einrichtung für drei Wochen geschlossen.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist nach individueller Absprache ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:19:54)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map