Kath. Kita Flakerfeld "St. Suitbert"

0,4 Jahren bis zur Einschulung

Address
Kath. Kita Flakerfeld "St. Suitbert"
Flakerfeld 19
45277 Essen
Funding authority
KiTa Zweckverband im Bistum Essen
Gildehofstr. 8
45127 Essen
kita.st.suitbert.essen@kita-zweckverband.de
https://www.kita-st-suitbert-essen.de
0201 585532 (Britta Malzer (Leitung), Nora Lachnicht (stellvertretende Leitung))
0201 59223907
Opening times7:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing daysIn den Sommerferien schließen wir für drei Wochen unsere Einrichtung. Zusätzlich schließen wir zwischen Weihnachten und Neujahr.
Durch trägerinterne Kooperationen ist nach individueller Absprache ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 4 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.
Denomination catholic
Specially educational concept open work, Situation approach
Extras Barrier-free, care with lunch, full day care

Current information

Description and Stations

Unsere Einrichtung liegt im Stadtteil Überruhr Holthausen mitten in einem Wohngebiet. 
Im Öffentlichen Personennahverkehr ist Überruhr mit der S 9  (Haltepunkt Holthausen) und
mit den Buslinien  SB 15, 166 und 177 der Essener Verkehrs AG  zu erreichen.
Aus Richtung Burgaltendorf und Steele 166 Haltepunkt Klapperstr.
Aus Richtung Essen                                    S15 Haltepunkt Klapperstr.
Aus Richtung Kupferdreh                         177 Haltepunkt Realschule Überruhr oder Schaffelhoferweg
Für Autofahrer gibt es einen Parkplatz direkt neben der KiTa.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/01/2025 08:43:33)

Introduction/specifics

- Unsere Kindertageseinrichtung verfügt über 4 Gruppen
- Wir betreuen insgesamt 76 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren
- Die Kinder werden in folgenden Gruppenformen betreut:

  • Typ II Gruppe: 10 Kinder im Alter von 0,4 Jahren bis 3 Jahren  
  •  Typ I Gruppe: 20 Kinder im Alter von 2 Jahren bis 6 Jahren
  • Zwei Typ III Gruppen: Kinder im Alter von 3 Jahren bis 6 Jahren

Rooms

4 große helle Gruppenräume, Nebenräume und Waschräume
2 Schlafräume
1 Raum für Elterngespräche
1 Versorgungsküche
1 Mehrzweckhalle
In unseren Räumen dürfen sich die Kinder frei bewegen und haben vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Experimentieren, Zusammen- und Alleinsein. Die Gruppen und Nebenräume verfügen über unterschiedliche Spielbereiche wie ein Atelier, einem Rollenspielbereich oder auch einem Forscherraum.
Andere Bereiche können von den Kindern individuell zum Entspannen oder Schlafen genutzt werden.
Der Zugang zur Einrichtung ist barrierefrei und sämtliche Flächen innerhalb der Kita sind ebenerdig.

Outdoor Facilities

Unsere KiTa verfügt über ein Außengelände, welches Kindern unterschiedlichen Alters die Möglichkeit gibt, ihrer Bewegungsfreude nachzugehen, die natürliche Umgebung zu erproben und zu erforschen.
- Hochbeete die von den Kindern gepflegt werden
- Pflanzbereiche vor jeder Gruppe
- Hügel, Büsche, Sträucher und Obstbäume
- befestigte Flächen für die Nutzung kind- und altersgerechter Fahrzeuge
- Spiel- und Klettergeräte, Schaukel
- Wasseranlage zum Experimentieren
- große Sandflächen
- Trampolin
- Nestschaukel

Daily Schedule

7.00 h bis 9.00 h Bring/Begrüßungsphase.
7.00 h - ca. 10.30 h gleitendes Frühstück dh. die Kinder bestimmen selbst, wann sie in dieser Zeit frühstücken.
9.00 h Blitzlicht und Morgenkreis im Mehrzweckraum
von 7.00 h bis 12.00 h Freispiel und Angebotsphase, die Kinder wählen ihre Spielbereiche selbst und es finden direkte und indirekte Angebote statt
von 12.00 h gemeinsames Mittagessen in den Gruppen
von 13.00 h bis 13.30 h Ruhephase für die 3 - 6 jährigen Kinder         
von 12.45 h bis 14.15 h Mittagsruhe für die Kinder unter 3 Jahren
Von 14.00 h bis 14.30 h Abholphase der Kinder, die 35 Stunden betreut werden
Von 14.00 h bis 16.00 h Freispielphase
Von 15.00 h bis 16.00 h gleitende Abholphase für die Kinder, die 45 Stunden betreut werden

Food

Den Kindern wird ein gleitendes Frühstück ermöglicht, welches in der Zeit von 7.00 h - 10.30 h stattfindet.
Wir legen Wert auf ein gesundes Frühstück, das die Kinder von zu Hause mitbringen.

Alle Kinder erhalten ein kostenpflichtiges Mittagessen durch apetito.

Die Verpflegung orientiert sich an der Lebensmittelhygieneverordnung und entspricht den besonderen Anforderungen an eine Ernährung für Kinder unter drei Jahren.

Den Kinder stehen ganztägig ausreichend Getränke zur Verfügung.

Besonderheiten bei der Ernährung (z. B. Allergien oder kulturelle Hintergründe) werden bei der Verpflegung der Kinder berücksichtigt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/01/2025 08:43:33)

Basics

Unser pädagogisches Handeln orientiert sich an der Offenen Arbeit im Situationsansatz (S.o.A.). Dieser Ansatz geht davon aus, dass die aktuellen Ausdrucksformen der Kinder (Spielverhalten, Malen, Sprechen, Bewegungen) aus zurückliegenden Ereignissen, Erfahrungen und Eindrücken resultieren. Konkret heißt dies, das, was die Kinder beschäftigt, wird von den pädagogischen Mitarbeitenden, unter Beteiligung der Kinder, in Projekten thematisiert werden .So werden z.B. entsprechende Lieder zu dem Thema ausgewählt, es werden entsprechende Gespräche geführt, Literatur zum Thema erarbeitet, kreatives Gestalten zum Thema umgesetzt und in praktische Lebenssituationen integriert.
Kinder entdecken jeden Tag die Welt aufs neue. Wir unterstützen, fördern und begleiten Kinder auf ihrem Weg ins Leben- auf der Grundlage unseres christlichen Glaubens.

 

Employee

In unserer Einrichtung arbeiten insgesamt 14 pädagogische MitarbeiterInnen.

Allen Stammgruppen sind zwei bis drei Fachkräfte zugeordnet.

Außerdem unterstützt uns eine Inklusionsfachkraft und eine Bildungsbegleiterin im Bereich Ökologie.

Unser Team wird ergänzt durch eine Küchenkraft, die für die Zubereitung des Mittagessens zuständig ist und eine KiTa-Helferin..

Quality Assurance

Unsere Einrichtung orientiert sich im Rahmen der Qualitätsentwicklung an den Vorgaben des KTK-Gütesiegels.
Alle pädagogischen Mitarbeitenden nehmen regelmäßig an Fortbildungen im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems teil. Durch Interne Audits werden regelmäßig die Qualitätsstandards in den Einrichtungen überprüft. In Zusammenarbeit mit der Qualitätsbeauftragten der Einrichtung arbeitet unsere KiTa kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Qualitätsbereiche.

Cooperations

Kooperation mit der Kirchengemeinde
Kooperation mit der Grundschule Überruhr
Kooperation mit Fachschulen für Sozialpädagogik
Kooperation mit der Familienbildungsstätte
 

Teamwork with parents

Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften ist für uns wichtig, denn sie wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Kindes aus. Aus diesem Grund pflegen wir eine Kultur des Miteinanders und des ständigen Austausches zwischen Eltern und Fachkräften. Dies zeigt sich bei der gemeinsamen Planung und Gestaltung von Festen, Gottesdiensten und Ausflügen.
Aktionen von Eltern wie z.B. dem Sponsorenlauf.
Die einmmal jährlich stattfindenden Entwicklungsgespräche, gewährleisten, neben den Tür- und Angelgesprächen, einen regelmäßigen Austausch zwischen Eltern und Erziehern. 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/01/2025 08:43:33)

Projects

- FaireKITA
- Tula und Tim

Holiday Care

In den Sommerferien schließen zwei Gruppen in der ersten Ferienhälfte und zwei Gruppen in der zweiten Ferienhälfte.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist nach individueller Absprache ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/01/2025 08:43:33)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map