Kath. Kita Frohnhauser Str. 398 "St. Elisabeth"

3 bis 6 Jahre

Caution: This Facility is closed from Aug 1, 2025 until Dec 31, 2099.

Reason: Die Einrichtung wird zum 1.August 2025 geschlossen.
Address
Kath. Kita Frohnhauser Str. 398 "St. Elisabeth"
Frohnhauser Str. 388
45144 Essen
Funding authority
KiTa Zweckverband im Bistum Essen
Gildehofstr. 8
45127 Essen
kita.st.elisabeth-II.essen@kita-zweckverband.de
0201 761793 (Andrea Totzek, Eva Justina Skorka)
0201 72021039
Opening times7:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing daysWährend der Sommerferien bleibt die Einrichtung für drei Wochen geschlossen.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist, nach individueller Absprache, ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.
Denomination catholic
Specially educational concept Situation approach
Extras care with lunch, full day care, scientific orientation (e.g. KidsgoMINT)

Current information

Description and Stations

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie unsere KiTa folgendermaßen.
Linie 109 Richtung Breilsort Haltestelle: Kielerstr. KiTa-Eingang Spittlerstr.

Mit dem PKW zu erreichen über die Frohnhauser Str. Einfahrt Spittlerstr.
Hier sind genügend Parkplätze vorhanden.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:22)

Introduction/specifics

Unsere Kindertageseinrichtung verfügt über 3 Gruppen, wir betreuen insgesamt 70 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die Kinder werden in folgenden Gruppenformen betreut: Gruppentyp III: 25 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren.
Wir sind im Jahre 2013 zum Haus der kleinen Forscher ernannt worden.
 

Rooms

Zu unserer Einrichtung zählen drei Gruppenräume, ein Mehrzweckraum , ein Forscherraum, ein langgezogener Flur, der durch Bewegungslinien zu Koordinationsübungen anregt und mit Swing-Rollern befahren wird. Ebenso verfügen wir über einen Waschraum, eine Küche und einen Personalraum.

Outdoor Facilities

Unsere KiTa verfügt über eine Terasse und ein Außengelände, welches Kindern unterschiedlichen Alters die Möglichkeit gibt, ihrer Bewegungsfreude nachzugehen, die natürliche Umgebung zu erproben und zu erforschen.
Unsere Terasse ist ausgestattet mit Fahrzeugen, einem Kletterseilgarten, einem Sandkasten und einem Malbereich.
Daneben verfügen wir noch über ein Außengelände mit zahlreichen Spielmöglichkeiten z.B. unterschiedliche Fahrzeuge, Sandspielzeuge, Kletterseilgarten, Kletterturm mit verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten wie z.B. Rutschen, Klettern und Freeclimbling Griffen.

Daily Schedule

In der Zeit von 7:00 bis 9:00 Uhr besteht die Möglichkeit die Kinder in unsere KiTa zu bringen. Auf Gruppenebene begrüßen wir alle Kinder um 9:00 Uhr im Morgenkreis. Anschließend können die Kinder ihre Beschäftigung im Freispiel frei wählen. Gleichzeitig bieten wir in den verschiedenen Gruppen unterschiedliche Angebote an. In Verbindung mit den Abwesenheitstafeln darf eine kleine Gruppe von Kindern die Nebenräume frei wählen. Vor dem Mittagessen nutzen wir das Außengelände zum freien Spiel.
Nach dem Mittagessen bieten wir den Kindern im jeweiligen Gruppenraum Rückzugsmöglichkeiten an, anschließend können sie ihr freies Spiel fortsetzen. Je nach Wetterlage nutzen wir unser Außengelände zum Spiel im freien.

Food

Den Kindern wird ein gleitendes Frühstücksbuffet ermöglicht, hierfür bezahlen die Eltern einen Betrag von 10 €
Kinder, die ganztägig betreut werden, erhalten ein
             - kostenpflichtiges Mittagessen, durch apetito,
             - Kinder mit einer 35-Stundenbetreuung erhalten auf Wunsch ebenfalls das kostenpflichtige Mittagessen nutzen.

Die Verpflegung orientiert sich an der Lebensmittelhygieneverordnung.

Den Kinder stehen ganztägig ausreichend Getränke zur Verfügung.

Besonderheiten bei der Ernährung (z. B. Allergien oder kulturelle Hintergründe) werden bei der Verpflegung der Kinder berücksichtigt.

Wir bieten regelmäßig Obst und Rohkost an.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:22)

Basics

Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz, indem wir die Kinder beobachten und an Hand ihrer Interessen und Fähigkeiten planen. Somit stehen die Themen der Kinder im Vordergrund. Das, was die Kinder am meisten beschäftigt, wird von den Kindern in Projekten thematisiert. Dadurch, dass die Erfahrungen der Kinder die Themen in unserer Kindertagesstätte bestimmen, sollen künstliche Lernsituationen vermieden werden.

Wir schätzen die Neugierde und den Forscherdrang der Kinder, indem wir ihnen "Raum für neue Möglichkeiten" bieten. Hierbei steht die Freude am Tun im Vordergrund. Wir stellen den Kindern eine große Anzahl an Spielmöglichkeiten zur Verfügung, womit sie alleine oder in Kleingruppen eigene Erfahrungen sammeln können und sich somit Wissen aneignen können.

Employee

Wir verfügen über insgesamt neun pädagogische Mitarbeiterinnen, davon eine Leiterin, drei Gruppenleiterinnen(Erzieherin), eine Plus Kita Fachkraft, vier Ergänzungskräfte (Sozialpädagogin, Erzieherinnen und Pädagogische Hilfskraft) sowie eine Küchenhilfe (Kinderpflegerin).

Jede Mitarbeiterin arbeitet nach ihrem Schwerpunkt. Qualitätsmanagement, Kunst, Forschen, Bewegung (Übungsleiterin Sport), Klimabotschafterin, Werken, Beauftragte der interkulturellen Arbeit, Rhythmik und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

Quality Assurance

Unsere Einrichtung orientiert sich im Rahmen der Qualitätsentwicklung an den Vorgaben des KTK-Gütesiegels.
Alle pädagogischen Mitarbeiterinnen nehmen regelmäßig an Fortbildungen im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems teil. Durch Interne Audits werden regelmäßig die Qualitätsstandards in den Einrichtungen überprüft. In Zusammenarbeit mit der Qualitätsbeauftragten der Einrichtung arbeitet unsere KiTa kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Qualitätsbereiche.

Wir sichern unsere Qualität, indem wir:


- regelmäßige Teamgespräche führen
- jährlich die Bildungsbereiche dokumentieren und erweitern
- den Bedarf der Eltern per Umfrage klären und gegebenenfalls Neuerungen einführen
- Prozesse im Tätigkeit bzw. Ablaufbericht verschriftlichen.

Cooperations

Wir arbeiten mit folgenden Institutionen zusammen:
mit dem KiTa Zweckverband, mit der Pfarrgemeinde St. Elisabeth, mit der Elisabeth Grundschule, mit der Stiftung Haus der kleinen Forscher, mit der Steuerungsgruppe Frohnhausen, mit dem Jugendamt, mit Fachkräften bei Förderbedarf, mit der Feuerwehr, mit der Polizei, mit dem zahnärztlichem Gesundheitsdienst, mit dem Gesundheitsamt, mit der Bäckerei Peters und mit der Stadt Essen (Pico Bello Sauberzauber).

Teamwork with parents

Zum Wohle des Kindes ist eine intensive, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehern notwendig, wir arbeiten familienergänzend. Wir veranstalten regelmäßig:
- Informationsaustausch mit den Eltern auf Gruppenebene (gemütliches Kaffeetrinken)
- Elternsprechtag zum aktuellen Entwicklungsstand der Kinder
- Auf Wunsch und vorheriger Absprache sind Elterngespräche und Hospitationen möglich
- Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Anregungen, Wünsche und Probleme (ein Kummerkasten steht zur Verfügung)
- Elternabend mit Wahl des Elternbeirates
- Themenbezogene Eltern-Gesprächsnachmittage mit einem Referenten
- Eltern-Kind-Nachmittage z.B. Vater-Kind-Forschertag, Großeltern-Tag, Mutter-Kind-Spielnachmittag
- monatliche Wortgottesdienste während der KiTa-Zeit

Zweimal jährlich gestalten wir den Gottesdienst am Sonntag mit und verkaufen anschließend mit Hilfe der Eltern Kaffee, Kuchen und gebastelte Kleinigkeiten der Kinder.
Einmal jährlich planen wir mit dem Elternbeirat einen Tag der offenen Tür, mit Hilfe der Eltern nehmen wir am Pfarrfest der Pfarrgemeinde teil.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:22)

News

Stehen Termine oder Neuigkeiten an, teilen wir das den Eltern schriftlich mit. Im Eingangsbereich steht den Eltern eine Infowand zur Verfügung. An der jeweiligen Gruppentür gibt es eine Infotafel mit Gruppen internen Informationen.

Projects

Nach Interesse des Kinder führen wir monatlich ein Projekt durch z.B. zu folgenden Themen : Verkehrserziehung, Mülltrennung, Mensch und Natur, Gesunde Ernährung, Bewegung, Bibel-Tage, Büchereiführerschein etc.

Holiday Care

Während der Sommerferien bleibt die Einrichtung für drei Wochen geschlossen.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist nach individueller Absprache ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.

Parental Interviews

Wir geben den Eltern die Möglichkeit an einer Umfrage im Bezug auf die Öffnungszeiten teilzunehmen. Das Ergebnis wird dem Elternbeirat mitgeteilt und bei Bedarf den Bedürfnissen der Eltern angepasst.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:22)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map