Kath. Kita Lehnsgrund "Heilige Familie"

Kinder von 2 - 6 Jahren

Address
Kath. Kita Lehnsgrund "Heilige Familie"
Lehnsgrund 6
45149 Essen
Funding authority
KiTa Zweckverband im Bistum Essen
Gildehofstr. 8
45127 Essen
kita.heilige-familie.essen@kita-zweckverband.de
43999926
0201 719299 (Jana Strathmann /Patricia Gärtner)
Opening times7:30 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysWährend der Sommerferien bleibt die Einrichtung für drei Wochen geschlossen.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist, nach individueller Absprache, ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.
Denomination catholic
Specially educational concept Situation approach
Extras Child care for physical education, care with lunch, full day care

Description and Stations

Die Kindertageseinrichtung ist problemlos mit der U 17 zu erreichen. Die nächstgelegene Haltestelle heißt "Laubenweg".
Unsere Einrichtung kann sowohl über die A 40, als auch über die A 52 angefahren werden. Sie liegt abseits der Hauptstraße "Sommerburgstraße", in einer verkehrsberuhigten, Tempo 30 Zone.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 03:23:28)

Introduction/specifics

- Unsere Kindertageseinrichtung verfügt über 2 Gruppen
- Wir betreuen insgesamt 48 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
- Die Kinder werden in folgenden Gruppenformen betreut:

  •   Gruppentyp III: 24 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren

- unsere Kindertageseinrichtung ist ein, vom Landessportbund anerkannter Bewegungskindergarten

Rooms

In unserer Kindertageseinrichtung gibt es zwei große Gruppenräume, einen Nebenraum, einen Spielflur, zwei Kinderwaschräume,eine Küche und ein Büro.Die Gruppenräume in unserer Einrichtung bieten den Kindern eine Vielfalt von Möglichkeiten und Orientierungshilfen, um ins Spiel zu kommen. Sie sind spielanregend und übersichtlich gestaltet. In den Räumen finden die Kinder sowohl Rückzugsmöglichkeiten, als auch Orte, die zum Bewegen einladen. Rückzugsorte sind z.B. die Kuschelecken, das Spielhaus auf 2 Ebenen und der Nebenraum. Bewegungsanreize bieten die Kletterwand im Flur, Kinderfahrzeuge und eine mobile Taststrecke. In beiden Gruppen gibt es Tische und Stühle, Materialschränke (mit Konstruktionsmaterial, Tischgesellschaftsspielen, Mal- und Bastelmaterialien und Büchern), eine Frühstücksecke, Bauteppiche , eine Kuschelecke und ein Spielhaus auf zwei Ebenen.

Outdoor Facilities

Unsere KiTa verfügt über ein Außengelände, welches Kindern unterschiedlichen Alters die Möglichkeit gibt, ihrer Bewegungsfreude nachzugehen, die natürliche Umgebung zu erproben und zu erforschen.
Unser Außengelände teilt sich in zwei unterschiedliche Bereiche auf. Den Gruppenräumen vorgelagert ist eine überdachte Terrasse und eine naturnahe Spielfläche, auf der die Kinder täglich selbstständig spielen können. Hier befinden sich, neben einem Mikado-Klettergeüst auch zwei kindgerechte Fußballtore.
Das andere Außengelände wird gemeinsam mit allen Kindern genutzt. Hier können die Kinder in einem großen Sandkasten spielen, rutschen, Karussell fahren und in einem Niedrigkletterseilgarten klettern. Außerdem gibt es befestigte Flächen für die Nutzung von kindgerechten Fahrzeugen.

Daily Schedule

Unsere Kindertageseinrichtung öffnet täglich um 7.30 Uhr. Jedes ankommende Kind wird individuell begrüßt und empfangen. Im freien Spiel werden die Kinder von den pädagogischen Mitarbeiterinnen unterstützt, begleitet und in ihrer Selbstständigkeit gefördert. Gezielte pädagogische Angebote werden von den Erzieherinnen während des Vormittags durchgeführt.
Zwischen 8.00 und 10.30 Uhr findet das gleitende Frühstück statt, bei dem die Kinder ihr mitgebrachtes Frühstück verzehren können.
Zwischen 12.15 Uhr und 12.30 Uhr werden die Kinder abgeholt, die 25 Wochenstunden in unserer Einrichtung verweilen.Alle anderen Kinder nehmen das gemeinsame Mittagessen ein. Zwischen 14.15 Uhr und 14.30 Uhr werden die Kinder abgeholt, die die Blockzeit von 35 Wochenstunden in Anspruch nehmen. Alle anderen Kinder treffen sich dann zum gemeinsamen Spiel in einem Gruppenraum. Die Betreuungszeit endet für alle Kinder um 16.30 Uhr.

Food

Den Kindern wird wein gleitendes Frühstück ermöglicht, welches die Kinder von zu Hause mitbringen. Getränke, wie Wasser, Tee und Milch, werden von uns zur Verfügung gestellt.
Kinder, die ganztägig betreut werden, erhalten ein
             - kostenpflichtiges Mittagessen, durch apetito,
             - Kinder mit einer 35-Stundenbetreuung erhalten auf Wunsch ebenfalls das kostenpflichtige Mittagessen nutzen.

Die Verpflegung orientiert sich an der Lebensmittelhygieneverordnung und entspricht den besonderen Anforderungen an eine Ernährung für Kinder unter drei Jahren.

Den Kinder stehen ganztägig ausreichend Getränke zur Verfügung.
Für den kleinen Hunger am Nachmittag geben die Eltern der Tageskinder ebenfalls einen gesunden Imbiss mit.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 03:23:28)

Basics

Unser pädagogisches Handeln orientiert sich am Situationsansatz (S.o.A.). Dieser Ansatz geht davon aus, dass die aktuellen Ausdrucksformen der Kinder (Spielverhalten, Malen, Sprechen, Bewegungen) aus zurückliegenden Ereignissen, Erfahrungen und Eindrücken resultieren. Konkret heißt dies, dass,was die Kinder beschäftigt, wird von den pädagogischen Mitarbeitenden, unter Beteiligung der Kinder, in Projekten thematisiert werden .So werden z.B. entsprechende Lieder zu dem Thema ausgewählt, es werden entsprechende Gespräche geführt, Literatur zum Thema erarbeitet, kreatives Gestalten zum Thema umgesetzt und in praktische Lebenssituationen integriert.
Unsere Ziele in der täglichen Arbeit sind, die Entwicklungspotenziale der Kinder möglichst vielseitig auszuschöpfen. Wir greifen die Interessen der Kinder auf und versuchen sie weiter zu entwickeln und ein positives Selbstwertgefühl aufzubauen. Der Ausgangspunkt unserer Arbeit ist die jeweilige Lebenssituation der Kinder.

Employee

In unserer Kindertageseinrichtung arbeiten fünf qualifizierte Erzieherinnen und in der Regel eine Berufspraktikantin. Jede Gruppe wird von einer Gruppenleiterin betreut, die ganztägig beschäftigt ist. Die anderen Fachkräfte sind teilzeitbeschäftigt und arbeiten sowohl gruppenintern, als auch gruppenübergreifend. Die Leitung der Einrichtung ist gleichzeitig auch Gruppenleitung einer Gruppe.

Quality Assurance

Unsere Einrichtung orientiert sich im Rahmen der Qualitätsentwicklung an den Vorgaben des KTK-Gütesiegels.
Alle pädagogischen Mitarbeitende nehmen regelmäßig an Fortbildungen im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems teil. Durch Interne Audits werden regelmäßig die Qualitätsstandards in den Einrichtungen überprüft. In Zusammenarbeit mit der Qualitätsbeauftragten der Einrichtung arbeitet unsere KiTa kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Qualitätsbereiche.

Cooperations

Wir arbeiten in unserer Kindertageseinrichtung eng mit der ortsansässigen Grundschule an der Waldlehne zusammen. Die pädagogischen Mitarbeiterinnen tauschen sich im Begegnungsjahr (dem letzten Jahr vor der Einschulung) regelmäßig mit den Lehrern über die Entwicklungspotenziale der Kinder aus. Die Lehrer besuchen die Schulanfänger in der Kindertageseinrichtung und die Kinder besuchen die Schule.
Auch mit den beiden Kindertageseinrichtungen in unserem Stadtteil, der evangelischen und der AWO, gibt es eine gute Zusammenarbeit. So gestalten wir zum Beispiel gemeinsame Stadtteilfeste oder treffen uns zum Kennenlernen der Schulanfänger untereinander.
Als Ansprechpartner in unserem Stadtteil dienen uns die Vertreter der örtlichen Polizei, des Gesundheitsamtes und ein Zahnarzt.

Teamwork with parents

Ein wichtiger Teil unserer pädagogischen Arbeit ist die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir verstehen uns als familienergänzende Einrichtung und möchten die Eltern beraten, unterstützen und sie am Leben in unserer Einrichtung teilhaben lassen.Ein regelmäßiger Austausch findet durch kurze "Tür- und Angelgespräche" , durch gezielte Entwicklungsgespräche und Gespräche nach Bedarf statt. Über wichtige Dinge, die in der Einrichtung geplant sind, werden alle Eltern über eine schriftliche, einmal im Monat erscheinende Elterninformation benachrichtigt.
Einmal jährlich findet eine Elternvollversammlung statt, auf der die Elternschaft ihre Vertreter wählt. Außerdem bieten wir auch Elternabende zu bestimmten Themen an, die in der Regel von Referenten gestaltet werden und deren Inhalt sich am Bedarf der Eltern orientiert.
Gerne werden wir in unserer Einrichtung auch von Eltern bei der Mitgestaltung von Festen und Feiern durch tatkräftige Mithilfe unterstützt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 03:23:28)

Holiday Care

Während der Sommerferien bleibt die Einrichtung für drei Wochen geschlossen.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist nach individueller Absprache ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 03:23:28)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map