Basics
Unser pädagogisches Handeln orientiert sich am Situationsansatz (S.o.A.). Dieser Ansatz geht davon aus, dass die aktuellen Ausdrucksformen der Kinder (Spielverhalten, Malen, Sprechen, Bewegungen) aus zurückliegenden Ereignissen, Erfahrungen und Eindrücken resultieren. Konkret heißt dies, dass,was die Kinder beschäftigt, wird von den pädagogischen Mitarbeitenden, unter Beteiligung der Kinder, in Projekten thematisiert werden .So werden z.B. entsprechende Lieder zu dem Thema ausgewählt, es werden entsprechende Gespräche geführt, Literatur zum Thema erarbeitet, kreatives Gestalten zum Thema umgesetzt und in praktische Lebenssituationen integriert.
Seit 2014 zertifizierter "Bewegungsfreundlicher Kindergarten" (DJK Sportverband Diözesanverband Paderborn e.V.)
Eine Bewegungseinrichtung zu sein erhöht nicht nur die Qualität von Bewegungsangeboten, sondern unterstützt die ganzheitliche Förderung der Gesamtpersönlichkeit des Kindes und baut das Lernen durch Bewegung nach festgelegten Standards aus.
Ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit ist das Heranführen der Kinder an den christlichen Glauben. Der kirchliche Jahreskreis mit seinen Festen, Bräuchen und Feiern prägt das Geschehen in der KiTa mit. Durch biblische Geschichten, Gebete, religiöse Lieder und christliche Rituale werden die Kinder für religiöse Inhalte sensibilisiert. Von Gott so geliebt zu werden, egal wie man ist oder woher man kommt, sollen die Kinder durch unsere Glaubensvermittlung erfahren: "Gott macht keinen Unterschied, zwischen den Menschen, die er liebt.