Kath. Kita Odastr. "St. Andreas"

2 Jahre bis 6 Jahre

Address
Kath. Kita Odastr. "St. Andreas"
Odastr. 10
45130 Essen
Funding authority
KiTa Zweckverband im Bistum Essen
Gildehofstr. 8
45127 Essen
kita.st.andreas.essen@kita-zweckverband.de
0201 786279 (Frau Engelskamp (Leitung) / Frau Plettner (Stellvertretung))
0201-860 64 06
Opening times7:15 AM - 4:15 PM o'clock
Closing daysWährend der Sommerferien bleibt die Einrichtung für drei Wochen geschlossen.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist, nach individueller Absprache, ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.
Denomination catholic
Specially educational concept Situation approach
Extras Barrier-free, care with lunch, full day care

Description and Stations

Die Einrichtung liegt in einer Einbahnstraße, die von der von-Einem-Straße und der Philippinenstraße aus erreichbar ist. Ausreichende Parkmöglichkeiten befinden sich an der von-Einem-Straße.
Die Bushaltestellen "Rosastraße" und "Cäcilienstraße" liegen fußläufig an der Paulinenstraße.
Die Straßenbahnhaltestelle "Cäcilienstraße" befindet sich an der Klara- bzw. Friederikenstraße.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 05:34:04)

Introduction/specifics

- Unsere Kindertageseinrichtung verfügt über 2 Gruppen
- Wir betreuen insgesamt 45 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren
- Die Kinder werden in folgenden Gruppenformen betreut:

  •  Gruppentyp I : 20 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren
  •  Gruppentyp III: 25 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren

Rooms

Der Zugang zur Einrichtung ist barrierefrei und sämtliche Flächen innerhalb der Kita sind ebenerdig. Außerdem verfügt die Einrichtung über einen Fahrstuhl, der den Zugang zum UG/Mehrzweckraum ermöglicht.

Wir verfügen über ein zentrales, großzügiges Foyer mit Garderobe, an deren Stirnseite die zwei Gruppenräume mit jeweils einem Nebenraum liegen. Den beiden Gruppenräumen rechts und links seitlich vorgelagert befindet sich jeweils ein Waschraum. Vom Flur aus betritt man auf der rechten Seite den Bewegungs- und Mehrzweckraum mit anschließendem Ruheraum für die U3 Kinder. Auf der linken Seite liegt der Wickelraum, das Büro und die Küche.
Im Untergeschoss steht den Kindern ein Werk- und Kreativraum zur Verfügung, den die Eltern auch gerne für Bastelaktionen im Rahmen des Festgestaltung nutzen.

Outdoor Facilities

Unsere KiTa verfügt über ein Außengelände, welches Kindern unterschiedlichen Alters die Möglichkeit gibt, ihrer Bewegungsfreude nachzugehen, die natürliche Umgebung zu erproben und zu erforschen.

         - Beete, die von den Kindern gepflegt werden
         - Spiel- und Klettergeräte
         - Sandkasten
         - Nestschaukel
         - befestigte Flächen für die Nutzung von kindgerechten Fahrzeugen
         - Grünflächen

Daily Schedule

Eintreffen bis 9 Uhr, Begrüßung im Morgenkreis und Absprachen mit den Kindern über die Aktivitäten des Tages.
Gleitendes Frühstück bis ca. 10:15 Uhr, gemeinsames Frühstück zu Geburtstagen und festlichen Gelegenheiten.
Freispiel  mit Angeboten im Rahmen der Bildungsbereiche, Spiel im Freien im Verlauf des gesamten Morgens bei jedem Wetter.
Abholphase I für die Kinder mit einer 25-Stundenbetreuung zwischen 12:15 - 12:30 Uhr, Essens- und Ruhezeit von 12:30 - 14:00 Uhr,
danach Abholphase II  der Kinder mit einer 35 Stundenbetreuung von 14:00 - 14:30 Uhr,
Freispiel drinnen und draußen für die Tageskinder bis zur Abholung.

Food

Den Kindern wird ein gleitendes Frühstück ermöglicht, welches sie von zuhause mitbringen.

Kinder mit einer 35 Stundenbetreuung und die Kinder, die ganztägig betreut werden, erhalten ein kostenpflichtiges Mittagessen durch apetito.
          
Die Verpflegung orientiert sich an der Lebensmittelhygieneverordnung und entspricht den besonderen Anforderungen an eine Ernährung für Kinder unter drei Jahren.

Den Kinder stehen ganztägig ausreichend Getränke zur Verfügung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 05:34:04)

Basics

Unser pädagogisches Handeln orientiert sich am Situationsansatz (S.o.A.). Dieser Ansatz geht davon aus, dass die aktuellen Ausdrucksformen der Kinder (Spielverhalten, Malen, Sprechen, Bewegungen) aus zurückliegenden Ereignissen, Erfahrungen und Eindrücken resultieren. Konkret heißt dies, das, was die Kinder beschäftigt, wird von den pädagogischen Mitarbeitenden, unter Beteiligung der Kinder, in Projekten thematisiert. So werden z.B. entsprechende Lieder zu dem Thema ausgewählt, es werden entsprechende Gespräche geführt, Literatur zum Thema erarbeitet, kreatives Gestalten zum Thema umgesetzt und in praktische Lebenssituationen integriert.

Employee

In der Gruppenform I sind insgesamt 3 Fachkräfte/Erzieher/innen tätig.

In der Gruppenform III sind insgesamt 2 Fachkräfte/Erzieher/innen und 1 Ergänzungskraft tätig.

Weiterhin sind eine Küchenhilfe und eine Reinigungskraft angestellt.

Quality Assurance

Unsere Einrichtung orientiert sich im Rahmen der Qualitätsentwicklung an den Vorgaben des KTK-Gütesiegels.
Alle pädagogischen Mitarbeitende nehmen regelmäßig an Fortbildungen im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems teil. Durch Interne Audits werden regelmäßig die Qualitätsstandards in den Einrichtungen überprüft. In Zusammenarbeit mit der Qualitätsbeauftragten der Einrichtung arbeitet unsere KiTa kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Qualitätsbereiche.

Cooperations

Wir kooperieren mit
 den katholischen KiTas der Pfarre St. Lambertus
 den umliegenden Grundschulen und den Nachbar KiTas im Rahmen des runden Tisch
 dem Seniorenstift St. Andreas
 der Bezirkspolizei und der Feuerwehr
 dem Gesundheitsamt

Teamwork with parents

Aufnahmegespräche
Entwicklungsgespräche
Elternsprechtage
Eltern-Kind-Aktionen wie Gruppenausflüge, Laternen und Schultüten basteln
Begleitung bei Ausflügen
Vorbereitung und Durchführung  von Festen
Unterstützung bei Projekten

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 05:34:04)

Projects

Generationen-übergreifendes Projekt mit dem Andreas Seniorenstift durch wechselseitige Besuche:
 gemeinsames Singen und Spielen
 Besuche auf dem Mehrgenerationenspielplatz
 Andachten in der Hauskapelle

Holiday Care

Während der Sommerferien bleibt die Einrichtung für drei Wochen geschlossen.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist nach individueller Absprache ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 05:34:04)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map