Kath. Kita Schlenterstr. "St. Josef I"

Kinder von 2 bis 6 Jahren

Address
Kath. Kita Schlenterstr. "St. Josef I"
Schlenterstr. 20
45359 Essen
Funding authority
KiTa Zweckverband im Bistum Essen
Gildehofstr. 8
45127 Essen
kita.st.josef-schlenterstr.essen@kita-zweckverband.de
0201 600653 (Carmen an der Heiden (Einrichtungsleitung); Andrea Larbig (stellvertr. Leitung))
0201600653
Opening times7:00 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysIn den Sommerferien schließen zwei Gruppen in der ersten Ferienhälfte und zwei Gruppen in der zweiten Ferienhälfte.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist, nach individueller Absprache, ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.
Denomination catholic
Specially educational concept Situation approach
Extras care with lunch, full day care, scientific orientation (e.g. KidsgoMINT)

Description and Stations

Sie erreichen uns:
- mit öffentlichen Verkehrsmitteln
   Linie 105 (Straßenbahn) Haltestelle "Frintroper Höhe" von dort aus ca. 15 Meter Richtung Unterstraße, von dort aus
                                                                                                   in die Heilstraße, die nächste Möglichkeit links in die
                                                                                                   Schlenterstraße
   Linie 143 (Bus) Haltestelle "Himmelpforten" Richtung Pfarrkirche St. Josef, nächste Möglichkeit rechts in die
                                                                                                   Schlenterstraße
- mit dem PKW
   über die Frintroper Straße, von Oberhausen kommend, rechts in die Heilstraße, die nächste Möglichkeit links in die
                                                                                                   Schlenterstraße
                                                     Essen aus kommend, links in die Heilstraße, die nächste Möglichkeit links in die
                                                                                                   Schlenterstraße
Der Eingang zur KiTa St. Josef liegt links neben dem Pfarrheim. In der Schlenterstraße und um die Kirche herum befinden sich viele Parkmöglichkeiten.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 28/04/2025 08:07:08)

Introduction/specifics

- Unsere Kindertageseinrichtung verfügt über 4 Gruppen
- Wir betreuen insgesamt 94 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren
- Die Kinder werden in folgenden Gruppenformen betreut:

  •  Gruppentyp I : 20 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren
  •  Gruppentyp III: 74 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren

- Unsere Einrichtung ist darüber hinaus
       - als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert
       - eine BISS-Einrichtung

Rooms

Unsere Einrichtung verfügt über 4 Gruppenräume inklusive kindgerechten und funktionstüchtigen Küchenzeilen, Nebenräumen, Waschräumen und Garderoben, die im Erdgeschoss auf einer Ebene liegen und einen direkten Zugang zum Außengelände haben.
Auf gleicher Ebene befindet sich ein großer Bewegungs- und Mehrzweckraum so wie eine große Halle in der alle Kinder gemeinsam aktiv werden können. Hier gibt es auch eine Kinderkonferenz- und eine Leseecke.
Für unsere Eltern bietet der Eingangsbereich neben einem kleinen Stehcafé auch die Möglichkeit sich durch unterschiedliche Informations- und Präsentationswände zu informieren und Kontakt zu anderen Eltern aufzunehmen. Neben der Eingangstüre steht ein kleines Gartenhäuschen als Unterstellmöglichkeit für Kinderwagen, Buggys usw.
Weitere Funktions- und Bildungsräume sind: der Forscherraum, der Konstruktionsraum, der Rollenspielbereich und das Atelier.
Für die U3-Kinder steht ein Wickel- und Pflegeraum und ein zusätzlich eingerichteter Schlaf- und Ruheraum zur Verfügung.

Outdoor Facilities

Unsere KiTa verfügt über ein Außengelände, welches Kindern unterschiedlichen Alters die Möglichkeit gibt, ihrer Bewegungsfreude nachzugehen, die natürliche Umgebung zu erproben und zu erforschen.
Das große, naturbelassene Außengelände ist von den jeweiligen Gruppenräumen zu begehen. Es bietet:

- Wiese und Bewegungsfläche
- befestigte Flächen für die Nutzung von kindgerechten Fahrzeugen
- einen Matsch und Sandbereich
- einen Kletterbereich mit Rutsche, Wackelbrücke, schiefer Ebene
- eine Nestschaukel
- ein Weidentippi
- ein Trampolin
- Für die U3-Kinder gibt es nochmal einen zusätzlichen, direkt an den Gruppenraum anschließenden, Sand- und   
  Spielbereich.

Daily Schedule

07.15 h - 09.00 h Ankunftsphase in den Basisgruppen
                 07.30 h - 10.30 h Frühstücksbuffet in den Gruppen ( gemeinsam mit den Kindern zubereitet)
09.00 h -09.30 h gemeinsamer Morgenkreis mit allen Kindern
09.30 h - 12.00 h Teiloffene Gruppen/Projektarbeit - Förderungen in den Bildungsbereichen
12.00 h - 12.15 h erste Abholphase
                              Essens- und Schlafenszeit der U 3 Kinder individuell, für die älteren Kinder:
12.15 h - 13.00 h Mittagessen
13.00 h - 14.00 h Snozele und Wusel Zeit
14.00 h - 14.15 h zweite Abholphase
14.15 h -16.15 h Betreuung der Tageskinder in einer Basisgruppe
                               die Abholzeit der Tageskinder ist individuell
 

Food

Den Kindern wird ein gleitendes Frühstück ermöglicht, welches sie sich in Form eines Buffet selbst zubereiten und zusammenstellen.

Kinder, die ganztägig betreut werden, erhalten ein
             - kostenpflichtiges Mittagessen, durch apetito,
             - Kinder mit einer 35-Stundenbetreuung erhalten auf Wunsch ebenfalls das kostenpflichtige Mittagessen.

Die Verpflegung orientiert sich an der Lebensmittelhygieneverordnung und entspricht den besonderen Anforderungen an eine Ernährung für Kinder unter drei Jahren.

Den Kinder stehen ganztägig ausreichend Getränke  und Rohkost  zur Verfügung.

Besonderheiten bei der Ernährung (z. B. Allergien oder kulturelle Hintergründe) werden bei der Verpflegung der Kinder berücksichtigt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 28/04/2025 08:07:08)

Basics

Unser pädagogisches Handeln orientiert sich am Situationsansatz (S.o.A.). Dieser Ansatz geht davon aus, dass die aktuellen Ausdrucksformen der Kinder (Spielverhalten, Malen, Sprechen, Bewegungen) aus zurückliegenden Ereignissen, Erfahrungen und Eindrücken resultieren. Konkret heißt dies, dass,was die Kinder beschäftigt, wird von den pädagogischen Mitarbeitenden, unter Beteiligung der Kinder, in Projekten thematisiert werden .So werden z.B. entsprechende Lieder zu dem Thema ausgewählt, es werden entsprechende Gespräche geführt, Literatur zum Thema erarbeitet, kreatives Gestalten zum Thema umgesetzt und in praktische Lebenssituationen integriert.
Als katholische Kindertageseinrichtung orientieren wir uns, an einem ganzheitlichen Verständnis von Bildung und Erziehung. Wir erschließen den Kindern unterschiedliche Weltzugänge und ermutigen sie Natur, Kultur und Gesellschaft zu entdecken. Hierzu gehört natürlich auch die religiöse Dimension.
Unser Wunsch ist es, das Kind seinem Entwicklungsstand entsprechend in Entscheidungen mit einzubeziehen und dadurch sein Selbstvertrauen zu stärken, sowie Konfliktfähigkeit und soziale Kompetenzen zu fördern. Ein wichtiger Aspekt der Partizipation ist hierbei,  die Mitwirkung bei Entscheidungen, um Kindern die Möglichkeit zu geben sich eine Meinung zu bilden und diese auch zu äußern. Dies geschieht zum Beispiel in den regelmäßig stattfindenden Kinderkonferenzen.

Employee

In der Gruppenform I sind insgesamt  3 Erzieherinnen ( davon 1 Kinderschutzfachkraft und eine ausgebildete Sozialtherapeutin (DFS) tätig.
In der Gruppenform III sind insgesamt 4 Erzieherinnen und 2 Kinderpflegerinnen tätig.

Zusätzlich sind in unserer Einrichtung tätig:
- 1 Hauswirtschaftskraft
- 3 Reinigungskräfte
- 2 Kräfte für Garten und Hausmeistertätigkeiten

Additional Offerings

Unsere KiTa ist seit Anfang 2014 mit dem Zertifikat "Haus der kleinen Forscher" ausgezeichnet.

Ebenfalls seit 2014 sind wir eine BISS Einrichtung ( Bildung in Sprache und Schrift-gezielte alltagsintegrierte Sprachbildung in Schlüsselsituationen)

Quality Assurance

Unsere Einrichtung orientiert sich im Rahmen der Qualitätsentwicklung an den Vorgaben des KTK-Gütesiegels.
Alle pädagogischen Mitarbeitende nehmen regelmäßig an Fortbildungen im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems teil. Durch Interne Audits werden regelmäßig die Qualitätsstandards in den Einrichtungen überprüft. In Zusammenarbeit mit der Qualitätsbeauftragten der Einrichtung arbeitet unsere KiTa kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Qualitätsbereiche.
 

Cooperations

Zusammenarbeit mit:
- umliegende Grundschulen
- KiTas der Pfarrei St. Josef
- weitere KiTas in der Umgebung
- Gemeinde St. Josef ( z.B. Kooperation mit dem Altenwerk )
- Therapeuten für Sprach und Ergotherapie
- niedergelassene Kinderärzte
- Berufskolleg
- Erziehungsberatungsstelle
- Gesundheitsamt (z.B. Zahnprophylaxe)
- Feuerwehr ( Brandschutzerziehung)
- Polizei (Verkehrserziehung)
 

Teamwork with parents

- Elterngespräche/ Entwicklungsgespräche
- themenbezogene Elternnachmittage bzw. Elternabende
- Eltern-Kind-Aktionen
- Mitgestaltung von Festen und Feiern
- Gemeinsames Feiern von Gottesdiensten
- Elterncafé

Care providers are responsible for all profile content. (State: 28/04/2025 08:07:08)

Projects

- Biss
- Haus der kleinen Forscher
-  regelmäßig stattfindende gemeinsame Veranstaltungen mit der Kath. Pflegehilfe und dem Altenwerk der Gemeinde
   St. Josef

Holiday Care

In den Sommerferien schließen zwei Gruppen in der ersten Ferienhälfte und zwei Gruppen in der zweiten Ferienhälfte.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist nach individueller Absprache ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 28/04/2025 08:07:08)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map