Deutscher Kinderschutzbund Kita & Familienzentrum Bullmannaue "BLAUER ELEFANT Zollverein"

2 - 6 Jahre

Address
Deutscher Kinderschutzbund Kita & Familienzentrum Bullmannaue "BLAUER ELEFANT Zollverein"
Bullmannaue 15
45327 Essen
Funding authority
Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Essen e.V.
Altenessener Str. 273A
45326 Essen
blauer-elefant.zollverein@dksb-essen.de
http://www.dksb-essen.de
0201 - 306 200
0201 / 305209 (Lisa van Hoewijk)
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
Closing daysDie Einrichtung schließt zwischen den Jahren sowie drei Wochen in den Sommerferien.
Bei Fortbildungsbedarf schließt die Einrichtung an einzelnen Tagen. Die Eltern werden rechtzeitig informiert.
Foreign languages English, Turkish
Specially educational concept daily routine language education, inclusion, intercultural education, open work, Science/Project methods
Therapeutic support Logopedia, speech therapy, occupational therapy, physical therapy
Extras care with lunch, cooperation facility, ergotherapy, family counseling, for children with special educational needs, language education, scientific orientation (e.g. KidsgoMINT)

Current information

Description and Stations

In unmittelbarer Nähe befindet sich die S-Bahn Haltestelle Zollverein Nord und die Haltestelle Abzweig Katernberg.

An der Bullmannaue gibt es öffentliche Parkplätze.

Die Kinderwagen können im Kinderwagenhaus abgestellt werden.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/10/2024 14:12:53)

Introduction/specifics

Zum Kinder und Familienzentrum BLAUER ELEFANT Zollverein zählen zwei Kindertagesstätten mit den Standorten an der Bullmannaue und der Viktoriastraße, einem lernHaus-Standort sowie die Erziehungberatungsstelle.

Die Einrichtung in der Bullmannaue ist im Essener Norden angesiedelt und wurde im Jahr 2014 umgebaut und saniert.
An diesem Standort betreuen wir insgesamt 65 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt.

 
- offene Arbeit
- vielfältige Bewegungsangebote
- Sprachkita

Wir setzen für den Abschluss eines Betreuungsvertrages den altersentsprechenden Impfstatus des Kindes nach STIKO voraus.

Rooms

Das Familienzentrum wurde im Jahr 2014 saniert und umgebaut. Alle Räume sind individuell und kindgerecht gestaltet und stehen den Kindern als Bildungsräume zur Verfügung, die sich an der Bildungsvereinbarung des Landes NRW orientieren.
Im Erdgeschoss befindet sich ein Nestgruppen Bereich für die U3 Kinder , ein Bistro und ein Forscherraum,  ein Flur, ein großer Waschraum, ein Besucher WC, eine große Küche und ein Hauswirtschaftsraum.
In der ersten Etage befindet sich ein Bau- und Konstruktionsbereich, ein Medienraum, ein Atelier, eine Turnhalle, ein Wintergarten, ein Wickelraum und einem Waschraum.

Im Dachgeschoss befinden sich Büro und Mitarbeiterräume und und ein großer Elternraum.

 

Outdoor Facilities

Auf dem Außengelände befindet sich ein Sandkasten, ein Spielpodest, ein Klettergerüst mit Rutsche, eine Wippe,
ein Karussel, zwei Schaukeln, eine Nestschaukel und eine Naturwerkstatt.
Zusätzlich gibt es eine Kräuterschnecke und unterschiedliche Hochbeete.
Eine gepflasterte Fläche zum fahren mit Fahrzeugen ist vorhanden.
Das Außengelände bietet viele Bewegungs- und Spielmöglichkeiten, darüber hinaus finden regelmäßig Ausflüge und Spaziergänge statt. Die Einrichtung befindet sich unmittelbar auf dem Gelände der Zeche Zollverein.
 

Daily Schedule

Um 7:00 Uhr öffnet die Einrichtung
08:00 Uhr bis 9:30 Uhr Frühstückszeit
Offene Bildungsphase und Nutzung aller Bildungsbereiche
Mittagessen: Die Kinder essen gleitend von 11:45 Uhr bis 13:00 Uhr. 


Nach dem Mittagessen besteht für die Kinder die Möglichkeit zum Ausruhen und Schlafen.
Offene Bildungsphase und Nutzung aller Bildungsbereiche
Um 17:00 Uhr schließt die Einrichtung

Food

In unserem Bistro wird ein ausgewogenes Frühstücksbuffet vorbereitet.
Milch, Kakao ,Tee und Säfte werden im Wechsel dazu angeboten.
Mineralwasser steht den Kindern den ganzen Tag zur Verfügung

4x in der Woche gibt es ein Mittagessen von der Firma Apetito, dazu werden frische Salate oder Rohkost angeboten
1x in der Woche wird frisch gekocht.

Der Essensbeitrag beträgt 74,-€

Es werden Zwischenmahlzeiten wie Obst und Rohkost angeboten.

Auf Ernährungsbesonderheiten wird Rücksicht genommen,
zusätzlich bieten wir vegetarisches Essen und Speisen ohne Schweinefleisch an.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/10/2024 14:12:53)

Basics

,,Viele Hilfen aus einer Hand!" ist der Grundsatz unserer pädagogischen Arbeit, um flexibel und bedarfsorientiert auf die Situation von Kindern und Erwachsenen im Stadtteil zu reagieren.
 ,,Viele Hilfen aus einer Hand bedeutet für uns, dass das Kind mit seinem Lebenshintergrund, seinen Fähigkeiten, Interessen, Bedürfnissen, Rechten und Pflichten im Mittelpunkt unseres Handelns steht.

Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit bildet das Kinder- und Bildungsgesetz, die Bildungsvereinbarung des
Landes NRW sowie die UN- Kinderrechtekonvention und das Leitbild des Deutschen Kinderschutzbundes.

Unser pädagogischer Ansatz entspricht der ,,Offenen Schwerpunktarbeit".
Kinder sind Gestalter (Akteure) ihrer eigenen Lern- und Bildungsprozesse. Durch ihre natürliche Neugier und ihren Antrieb experimentieren und erforschen sie alles sie Umgebende. Dadurch setzen sie sich aktiv mit ihrer Umwelt auseinander.

Employee

Unser Team setzt sich zusammen aus einer Leiterin (B.A. Bildungs- und Sozialmanagement), einer stellvertretenden Leiterin (Erzieherin),
fünf Erzieherinnen in Vollzeit, fünf Erzieherinnen in Teilzeit, drei Berufspraktikantinnen und zwei Vorpraktikantinnen.

Wir haben Mitarbeiter mit Zusatzqualifikationen im Bereich Theaterpädagogik, Entspannungspädagogik, Übungsleiterin, Gesundheitsberaterin und Fachkraft für U3.

Alle Mitarbeiter nehmen regelmäßig an internen und externen Fortbildungen teil.

Zusätzlich arbeitet in unserem Haus eine Küchenkraft, eine Bürokraft und ein Fahrer für unseren Fahrdienst.

Additional Offerings

Angebote des Familienzentrums BLAUER ELEFANT Zollverein:

- Fahrdienst für Familien in Problemsituationen
- Familienfreizeiten
- Kinderfreizeiten
- Familiencoach
- Hausbesuche
- Elternbildungsangebote wie ,,Starke Eltern-Starke Kinder und ,,GelKi (Gesund leben mit Kindern)
- Familiensamstage
- Großelternnachmittage
- Vätersamstage
- Beratungsgespräche, Gesprächskreise und Infoveranstaltungen der Erziehungsberatungsstelle
- Spiel- und Familientherapie über die Erziehungsberatungsstelle
- Sprachtherapie und Ergotherapie über das Therapiezentrum
- Spielgruppe für Kinder von 1-3 Jahren
- Elterncafe
- Elternfrühstück

Quality Assurance

1999 wurde erstmalig in NRW der Katernberger Einrichtung das Qualitätssiegel des Deutschen Kinderschutzbundes, der BLAUER ELEFANT verliehen.
2005 zählte die Einrichtung bundesweit zu den TOP Twenty des MC. Kinsey Wettbewerbes ,,Alle Talente fördern"
2006 waren wir unter den sechs best-practice Familienzentren in Nordrhein - Westfalen
2007 gehörten wir zur Spitzengruppe des Wettbewerbs ,, Dreikäsehoch/ Jedes Kind mitnehmen" der Bertelsmann
Stiftung
 

Cooperations

- Vernetzung / Kooperationen im Sozialraum mit allen Familienzentren, nahegelegenen Grundschulen, dem ASD,   Kinderärzten und Therapeuten
- Erziehungsberatungsstelle
- Stiftung Zollverein
- Children for a better World
- VAMV (Verein für alleinerziehende Mütter und Väter)
- TÜV Nord
- Kinderschutz-Zentrum (DKSB)
- Zentrum für Kindesentwicklung (DKSB)

Teamwork with parents

Um eine gute und tragfähige Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern der uns anvertrauten Kinder zu ermöglichen sind ein intensiver Kontakt miteinander und regelmäßige Entwicklungsgespräche selbstverständlicher Bestandteil unserer Arbeit.
Hausbesuche, die von den Bezugserzieherinnen angeboten werden, tragen zum Entstehen einer vertrauensvollen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft bei.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/10/2024 14:12:53)

Projects

- Kochkurse für Eltern bzw. Eltern und Kinder
- Vätertage
- Großelternnachmittage
- Elternfrühstück
- Feste und Feiern im Jahreskalender (Ostern, St. Martin, Nikolaus, Advent)
- Familienausflüge am Samstag
- Sommerfest

Holiday Care

Die Einrichtungen in der Bullmannaue und der Martin-Kremmer-Str schließen in den Sommerferien versetzt,
dadurch kann in den Sommerferien eine Notbetreuung angeboten werden.

Parental Interviews

Elternbefragungen finden regelmäßig statt, Ergebnisse fließen in die pädagogische Arbeit ein.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/10/2024 14:12:53)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map