Basics
Für meine Arbeit, sind mir zwei Zitate wichtig:
- „Kinder erziehen ist ein Beruf, wo man Zeit zu verlieren verstehen muß, um Zeit zu gewinnen“
(von Jean Jacques Rosseau) und
2. „Was du mir sagst, das vergesse ich. Was Du mir zeigst,
daran erinnere ich mich. Was Du mich tun lässt, das
verstehe ich.“
(von Konfuzius)
Man sollte Kindern die Möglichkeit geben, die Welt im Rahmen ihrer altersgerechten Möglichkeiten selbst zu entdecken, zu erleben und zu erlernen. Dafür benötigen sie Zeit.
Schwerpunkt -Motorik:
In den ersten drei Lebensjahren lernen die Kinder so schnell und so viel, wie in keinem anderen Lebensabschnitt mehr. Die Motorik ist davon stark betroffen. Das Baby entwickelt sich von der liegenden in die stehende Position. Dieses begleiten, beobachten und fördern wir, d.h. das Bewegen der Kinder, laufen, hüpfen, klettern… ist uns sehr wichtig.
Schwerpunkt -Sprachentwicklung:
Die Sprachentwicklung wird bei uns gezielt gefördert, durch Bilderbücher, Fingerspiele, Lieder, Reime und natürlich das miteinander Sprechen.
Ich lege die Schwerpunkte meiner Arbeit auf die Bewegungserziehung, Motorik und die Sprachentwicklung. Ich betreue Kinder im Alter von acht Monaten bis zum Kindergarteneintritt. Da sich in diesem Alter Ihre Kinder vor allem in der Bewegung und in der Sprache entwickeln, ist es mir wichtig, sie vor allem darin zu unterstützen und zu begleiten. Die anderen Bereiche, Sozial- und Regelverhalten, geistige Entwicklung, Naturerziehung und kindlicher Neugierde beziehe ich in meine Arbeit mit ein.
Ich lege die Schwerpunkte meiner Arbeit auf die Bewegungserziehung, Motorik und die Sprachentwicklung. Ich betreue Kinder im Alter von acht Monaten bis zum Kindergarteneintritt. Da sich in diesem Alter Ihre Kinder vor allem in der Bewegung und in der Sprache entwickeln, ist es mir wichtig, sie vor allem darin zu unterstützen und zu begleiten. Die anderen Bereiche, Sozial- und Regelverhalten, geistige Entwicklung, Naturerziehung und kindlicher Neugierde beziehe ich in meine Arbeit mit ein.