Kindertagespflege Die Grünschnäbel - Carina Hackstein

0 - 3 Jahre

Funding authority
Fachverband Diakoniewerk Essen - Fachberatung Kindertagespflege
Kortumstr. 50
45130 Essen
m.schwientek@diakoniewerk-essen.de
https://www.diakoniewerk-essen.de/Kinder/24-Kindertagespflege
0201-2664 695-218 (Frau Schwientek)
Opening times7:00 AM - 3:00 PM o'clock
Closing daysSchließzeiten liegen immer in den Ferien und werden frühzeitig bekannt gegeben.
Denomination roman catholic
Extras Pets, care with lunch
Pets zwei Hunde (mittelgroße Mischling)

Current information

Introduction/specifics

Mein Name ist Carina Hackstein, ich bin 1985 in Essen geboren und habe drei Kinder. 
Ich hatte immer den Wunsch mit kleinen Kindern zu arbeiten und habe deswegen eine Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson bei der Diakonie absolviert.
Die Kindertagespflege „Grünschnäbel“ befindet sich im eigenen Haus in Essen – Bergerhausen. Dort betreue ich bis zu fünf Kinder.

Ich habe eine besondere Beziehung zu Kindern, vor allem zu den Kleinen. Ich bekomme es immer wieder hin, sehr schnell ein Vertrauen aufzubauen. Deshalb habe ich mein „Hobby“ zum Beruf gemacht.
Ich biete den Kindern eine sehr liebevolle, geduldige Betreuung mit viel Abwechslung.
 

Rooms

Die Kindertagespflege „Grünschnäbel“ befindet sich im eigenen Haus in Essen – Bergerhausen.
Die Betreuung findet im Erdgeschoss statt, wo wir auch ein Badezimmer, die Küche, das Wohn- und Esszimmer haben.Für die Tageskinder gibt es einen liebevoll eingerichteten Raum, den wir vormittags als Spiel- und Bewegungsraum nutzen. Zum Mittagsschlaf ist das Spielzimmer dann schnell zur Ruhe-Oase umfunktioniert. Der Raum ist offen, wird aber während der Ruhezeit durch einen Schallschutzvorhang abgetrennt.
Zum Mittagessen finden wir gemeinsam Platz an unserem Esstisch mit Blick in unseren schönen Garten.

Outdoor Facilities

Direkt hinter unserem Haus befindet sich unser schöner großer Garten.
Ihre Kinder finden dort einen Sandkasten mit regelmäßig erneuertem Sand, ein Holzspielgerüst mit Rutsche und zwei Schaukeln, ein mit Netz geschütztes Trampolin oder auch einfach Rasenfläche zum Kullern, Toben und Spielen. Außerdem besitzen wir umfangreiches Gartenspielzeug, was immer wieder im Wechsel zum Vorschein kommt - wie z. B. Hüpftiere, Bobby Cars, Krabbeltunnel und Bälle.
Wir werden den Garten zum Matschen nutzen, z.B. Spiele mit Rasierschaum, Wasser und Sand, etc.
In unserem Garten haben wir drei Hochbeete, die ich im Frühjahr mit den Kindern mit Obst- und Gemüse-Samen bepflanzen und später im Jahr auch mit Ihnen abernten, verarbeiten und verzehren werde.

Daily Schedule

07:00 – 08:45 Uhr  Bringzeit der Kinder, freies Spiel, Vorbereitung des Frühstücks

08:45 Uhr  Morgenkreis mit Singen, Fingerspielen, erzählen

09:00 – 11:30 Uhr Frühstück, danach freies Spiel, Bastel- und Spielangebote, 
 draußen spielen, Bewegung

11:30 Uhr Mittagessen, danach Ruhezeit/Schlafenszeit

14:00 – 15:00 Uhr Aufwachphase, kleiner Snack, freies Spiel

Wickeln/Toilette nach Bedarf
 

Food

Ich bereite Ihren Kindern täglich ein abwechslungsreiches Frühstück zu - aus Brot, Brötchen, Müsli, Joghurt, Obst, Rohkost, Wurst und Käse, aber auch mal Marmelade, wenn ich diese mit Ihren Kinder gekocht habe.

Wir sitzen alle gemeinsam am Tisch und essen auch gemeinsam, was mir sehr wichtig ist.

Das Mittagessen bereite ich aus frischen Zutaten zu. Ich koche es entweder am Vorabend oder mit Ihren Kindern zusammen. Ich verwende keine Fertigprodukte.

Nach dem Mittagsschlaf gibt es noch einen kleinen Snack. Dieser ist entweder ein bisschen Obst, ein kleiner Joghurt oder auch ein mit Ihrem Kind selbstgebackener Keks.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:25)

Description and Stations

Ich befinde mich in unmittelbarer Nähe der Ruhrallee. Mit dem Auto sind Sie schnell auf der A 52 Richtung Düsseldorf oder auf der A 52/A40 Richtung Bochum.
An der Ruhrallee, Haltestelle Hohefuhrstr. Fahren die Linien 154/155 der Ruhrbahn und nicht weit von mir Oststr./Zeche Ludwig fährt die Straßenbahn 105. 
 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:25)

Basics

Kinder möchten sich bewegen, forschen und entdecken.
Bei mir bekommen sie die Gelegenheit, das Material und auch passende Angebote, je nach Entwicklungsstand.
Bewegung und Entdecken spielen in meinem Konzept eine große Rolle. In der frühkindlichen Entwicklung ist Bewegung sehr wichtig.
Ich lege sehr viel Wert auf verschiedene Materialien wie z. B. Holz, Kissen oder Gesammeltes von unseren Spaziergängen. Bei mir gibt es auch viele „Spielsachen“ für Ihr Kind, in denen manche(r) vielleicht keine Spielsachen sieht, sondern Rohre, Bürsten, Schwämme, Holzstücke o. ä.. Aber genau dieses Material brauchen die kleinen Forscher um ihre Kreativität und ihren Forschungsdrang ausleben zu können. 

Mir ist es sehr wichtig, dass Kinder schon früh erlernen selbstständig zu sein. Deshalb habe ich viel Zeit und Geduld, wenn es darum geht sich anzuziehen oder allein zu essen. Natürlich stehe ich ihren Kindern zur Seite und biete meine Hilfestellung an, wenn es mal nicht so gut klappt.
Die Kinder lernen bei mir auch den Umgang mit Tieren. Wir werden täglich bei Wind und Wetter mit dem Hund rausgehen.
 

Additional Offerings

Wir besuchen einmal pro Woche eine Spielgruppe in einer Großtagespflege in meiner Nähe.
Einmal im Monat gehen wir zum Schürmannhof um dort unter dem Motto "Jung trifft Alt" einen schönen Vormittag zu verbringen. Auf diesem Hof leben auch Tiere u.a. zwei Alpakas.

Quality Assurance

Die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson habe ich erfolgreich bei der Diakonie absolviert.
Meine Pflegeerlaubnis habe ich über das Jugendamt der Stadt Essen erhalten.

Die Qualität meiner Arbeit sichere ich durch die Zusammenarbeit mit meiner Fachberatung der Diakonie vor Ort. Der Gesetzgeber verlangt eine Teilnahme an Fortbildungen von mindestens zwölf Stunden jährlich. Darüber hinaus werde ich aber an weiteren Fortbildungen teilnehmen, um immer neue Anregungen und Informationen in verschiedenen Bereichen zu erwerben. Natürlich finden diese außerhalb der Betreuungszeiten statt.

Alle zwei Jahre werde ich meinen Erste-Hilfe-Kurs am Kind und auch die Hygienebelehrung auffrischen.

Ich nehme auch an der kollegialen Beratung teil. Dort treffe ich mich viermal pro Jahr mit anderen Kindertagespflegepersonen um im regelmäßigen Austausch zu bleiben.
 

Cooperations

Ich habe eine Kooperation mit einer Großtagespflege in meiner Nähe, zu der ich 1xpro Woche mit den Kindern hinlaufe. Dort werden wir eine Spielgruppe besuchen. Das stärkt Ihre Kinder im Umgang mit anderen und ist eine kleine Vorbereitung auf den Kindergarten. 

Einmal pro Monat werden wir die Senioren im „Schürmannhof“ besuchen, das soll ganz unter dem Motto: „Jung trifft Alt“ stehen. Wir werden dort mit den Senioren singen, ein bisschen spielen und lachen. Außerdem gibt es dort auch Tiere: Alpakas, Zwergponys, Hühner und Gänse. Im großen Hof fährt auch eine Modelleisenbahn, also es wird ein schönes Ritual sein, dort regelmäßig hin zu laufen.

Teamwork with parents

Die Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern ist mir sehr wichtig. Denn keiner kennt Ihr Kind besser als Sie.
Ich möchte erreichen, dass wir zusammen, auf Augenhöhe, eine Erziehungspartnerschaft bilden. Deshalb ist es mir auch sehr wichtig, dass Sie bitte immer direkt ansprechen was Ihnen auf dem Herzen liegt. Denn nur mit Ihrem Feedback können wir gemeinsam eine Lösung finden.
Ich biete Ihnen täglich kurze „Tür- und Angelgespräche“ in denen man sich kurz austauscht, aber natürlich auch regelmäßige Entwicklungsgespräche an. Dazu werden wir einen Gesprächstermin vereinbaren, der dann außerhalb der Betreuungszeit stattfinden wird.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:25)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map