Kindertagespflege Gudrun Wegener

Address
Kindertagespflege Gudrun Wegener
Ulmenstr. 36
45133 Essen
Funding authority
Fachverband Kindertagespflege Caritas-SkF-Essen gGmbH
Dammannstr. 32-36
45138 Essen
eliza.wojcik@cse.ruhr
http://www.cse.ruhr
0201 319375219 (Eliza Wojcik)
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
Closing daysdie erste Woche der Osterferien, die ersten drei Wochen der Sommerferien, die erste Woche der Herbstferien
Specially educational concept nature education, Wood-Pedagogy
Extras Barrier-free, Child care for physical education, Pets, care with lunch, for children with special educational needs
Pets 2 Hunde

Introduction/specifics

Mein Name ist Gudrun Wegener. Ich bin 1962 geboren, verheiratet und habe vier Kinder im Alter von 22-31 Jahren, die am Ende doch ganz gut geraten sind.
1979 wurde mir die Fachoberschulreife an der Berufsschule für Ernährung- und Hauswirtschaft in Essen zuerkannt. Sehr früh entschied ich mich für Kinder und Familie.
Nachdem meine eigenen Kinder älter und damit unabhängiger geworden waren, fing ich an, als Tagesmutter tätig zu werden. 
 Seit mittlerweile 20 Jahren stehe ich berufstätigen Eltern als Tagesmutter zur Verfügung und biete ihnen eine ganz individuelle Betreuung an. 
 Zusätzlich zu meinen persönlichen Erfahrungen als vierfache Mutter und der langjährigen Berufserfahrung nehme ich regelmäßig an Seminaren und Vorträgen teil, um mich auf dem neusten pädagogischen Stand zu halten. 
 Im Mai 2011 wurde mir das Zertifikat "Qualifizierte Kindertagespflegeperson" vom Bundesverband für Kindertagespflege verliehen.

Rooms

Bis auf das Haupt-Badezimmer und die Küche stehen den Kindern alle Räumlichkeiten der Wohnung zur Verfügung, und werden auch alle zum spielen, toben etc. genuzt.
Es gibt ein Bewegungszimmer mit Bällebecken, Rutsche, Trampolin und Klettermöglichkeiten.
Im Wohnzimmer und in der Diele kann geschaukelt werden. Zusätzlich gibt es einen Spiel/Schlafraum mit entsprechender Ausstattung.

Outdoor Facilities

Der nahegelegene Stadtwald sowie einige gut erreichbare Kinderspielplätze werden, besonders in den Sommermonaten, regelmäßig aufgesucht und intensiv genutzt.
Auch wegen der Hunde gehört tägliche Bewegung an frischer Luft zum Programm.

Daily Schedule

Nachdem alle Kinder eingetroffen sind wird gemeinsam gefrühstückt.
Bis zum vormittäglichen Spaziergang findet angeleitetes Spiel statt.
Nach den Außenaktivitäten spielen die Kinder frei, da ich mich um das Mittagessen kümmern muss.
Zwischen 12:00 und 12:30 wird Mittag gegessen und spätestens 13:00 beginnt die Mittagsruhe.
Nach dem Wachwerden beginnt der Nachmittag mit gemütlichen Bilderbuch-schauen und Vorlesen,
sowie einer kleinen Zwischenmahlzeit ( in der Regel Obst).
Nach dieser eher ruhigen Phase bricht sich meisst der natürliche Bewegungsdrang der Kinder Bahn und bis zum Erscheinen der Eltern wird noch ausgiebig getobt.

Food

Da uns Tier- und Naturschutz wichtig sind, haben wir uns als Familie zu einer vegetarischen Ernährung entschlossen.
----- Frühstück:
Das Motto unseres Frühstückes ist das Teilen. Die Kinder sollen eine Gemeinschaft bilden. Dazu bringt jedes Kind ein Frühstücksbrot, Obst oder Gemüse mit. Je nach Hunger und Geschmack kann dann z.B.ein Stück Apfel gegen eine Tomate getauscht werden. Eltern die sich mit der vegetarischen Lebensweise noch nicht so anfreunden können, dürfen ihrem Kind gerne ein Wurstbrot mitgeben.
----- MIttagessen:
Bei uns wird jede Mahlzeit frisch zubereitet. Es wird ausgewogen gekocht und die Zutaten stammen überwiegend aus biologischem Anbau.
----- Nachmittagssnack:
Zur Abrundung des Tages gibt es am Nachmittag frisches Obst, gelegentlich auch selbstgebackene Vollwertkekse, Reiswaffeln oder ähnliches.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 07/04/2025 08:53:58)

Description and Stations

Von der Wittenbergstr.(zw. Rüttenscheid und Stadtwaldplatz) in die Birkenstr.
Straße teilt sich, rechts hoch fahren.
Hinter den Garagen anhalten und Treppe hoch.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 07/04/2025 08:53:58)

Basics

Ziele meiner Kindertagespflege
Eine familiäre Betreuung, in der sich die Kinder geborgen und angenommen fühlen und mich als Bezugsperson anerkennen, ist mir sehr wichtig. Sie sollen Grenzen erfahren und Regeln lernen. Besonders wichtig ist es mir, die Kinder zur Selbstständigkeit zu erziehen.
Ich möchte den Kindern außerdem eine individuelle Förderung ihrer gesamten Fähigkeiten durch gezielte Bildungsangebote bieten.
Tier- und Naturschutz liegen mir am Herzen. Die meisten Kinder haben keine Gelegenheit, Kontakt zu Tieren oder zur Natur herzustellen. Darum sehe ich es als eines meiner Ziele an, ihnen die Natur und den Respekt vor ihr, nahezubringen. Es hat sich gezeigt, dass eine Verbundenheit mit der Natur und der Umgang mit Tieren ein späteres Engagement für Tier- und Naturschutz fördert. Studien haben außerdem ergeben, dass die Anwesenheit eines Tieres die Kommunikation verbessert und das Verantwortungsbewusstsein stärkt. Kinder profitieren in vielfältiger, positiver Weise vom Umgang mit Tieren. Das Sozialverhalten, beispielsweise das Einfühlungsvermögen, wird durch ein Tier spielerisch gefördert. Hat das Tier Durst oder Angst? Möchte es gestreichelt oder in Ruhe gelassen werden?
Die Kinder sollen Bedürfnisse der Anderen erkennen und dementsprechend handeln. Sie sollen sich zu hilfsbereiten, sozialen und einfühlsamen Menschen entwickeln.
Die Freude an der Bewegung wird in der Natur geweckt. Bewegung ist die Grundlage des kindlichen Lernens. Sie fördert die Entwicklung der Sprache, der Kreativität und der Intelligenz. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass das freie und ungeleitete Spiel eine wesentliche Rolle in der Kleinkindförderung darstellt und viele Kinder heutzutage nur noch wenig Zeit damit verbringen. Darum plane ich täglich eine gewisse Zeit für das freie Spielen ein. Wenn die Kinder mich dann am Ende ihrer Zeit bei mir als gemeinschaftsfähige, selbstständige Persönlichkeiten verlassen macht mich das auch immer ein wenig Stolz, daran mitgearbeitet zu haben.

Quality Assurance

Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen

Teamwork with parents

Über meine Beobachtungen, die ich hinsichtlich der Entwicklung der Kinder mache, halte ich die Eltern auf dem Laufenden. So sehe ich es auch als selbstverständlich an, mich, bei Sorgen und Problemen die Kinder betreffend, mit den Eltern zusammenzusetzen und gemeinsam Lösungswege zu suchen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 07/04/2025 08:53:58)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map