Kindertagespflege Hafi's kleine Küken - Hafida Kükenbrink

Address
Kindertagespflege Hafi's kleine Küken - Hafida Kükenbrink
Auf der Litten 31
45139 Essen
Funding authority
Fachverband Kindertagespflege Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Essen
Zweigertstr. 43
45130 Essen
petra.eimers@awo-essen.de
https://www.awo-essen.de/kinder-eltern/kindertagespflege
0201-74930121 (Petra Eimers)
Opening times8:00 AM - 3:00 PM o'clock
Closing daysMeine Urlaubstage gebe ich immer bis zum 31.01. eines Jahres schriftlich bekannt.
Foreign languages Moroccan Arabic, English
Denomination islamic
Extras Barrier-free, Child care for physical education, care with lunch, full day care, language education

Description and Stations

Die Kindertagespflege "Hafi´s kleine Küken" ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Direkt vor der Tür befinden sich ausreichend Parkplätze und die Haltestellen Kumpelweg (Bus 155) und Heimstättenweg (Bus 166) sind innerhalb von 5 Minuten zu erreichen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 01/05/2025 05:36:05)

Introduction/specifics

Mein Name ist Hafida Kükenbrink und ich habe im April 2018 die Kindertagespflege "Hafi´s kleine Küken" in Frillendorf eröffnet. Ich betreue 5 Kinder im Alter von 1-3 Jahren in Vollzeit. Die Kindertagespflege ist eine warme und liebevolle Umgebung für Ihr Kind. Durch die Betreuung in Kleingruppen kann eine individuelle Förderung gestaltet werden. Die Kinder können sich in ihrer Persönlichkeit frei entfalten und entwickeln. Ich werde die Kinder durch meine einfühlsame und vertrauensvolle Art auf ihrem Entwicklungsweg begleiten, bestärken und spielerisch fördern. Den Schwerpunkt meiner Kindertagespflege lege ich auf die Sprachförderung.Durch meine herzliche und liebevolle Art finde ich schnell Zugang zu Kindern, sodass ich diesen eine vertrauensvolle und geborgene Umgebung ermöglichen kann.
Bei mir sind Kinder aus allen Kulturkreisen herzlich willkommen, da ich großen Wert darauf lege, dass Ihr Kind vielfältige Erfahrungen sammelt.
Ich freue mich sehr Ihr Kind in meiner Kindertagespflege begrüßen zu dürfen.

Rooms

Die angemieteten Räumlichkeiten ermöglichen einen barrierefreien Zugang und umfassen insgesamt 60 m², welche sich auf zwei Räume erstrecken. Der grössere Raum, in der sich auch die Küche befindet, wird zum Spielen und Essen genutzt. Dabei ist alles gemütlich und kindgerecht eingerichtet, so dass die Kinder genug Platz zum Spielen und Toben haben. Der kleinere Raum ist mit einer Kuschelecke, Wickelkommode und Betten ausgestattet. Jeder hat seinen eigenen Rückzugsort, um sich auszuruhen oder schlafen zu legen. Es gibt ein Badezimmer mit einer Toilette und einem Waschbecken, an dem sich die Kinder die Hände waschen und Zähne putzen können.
Eine Garderobe mit Ablagefach ist für jedes Kind im Eingangsbereich vorhanden.Die Sicherheit Ihres Kindes steht für mich an erster Stelle, daher sind folgende Punkte gesichert:
- Backofen und Herd (Kindersicherung)
- Steckdosen (Steckdosenschutz)
- Ecken und Kanten (Kantenschutz)
- Heizung (Heizungsverkleidung)
- Fenster (Splitterschutzfolie und abschließbare Fenster)
- Reinigungsmittel (nicht in Reichweite der Kinder)
- Türen (wie z.B. Eingangstür)
- giftige Pflanzen ( sind weder in den Räumen noch im Garten vorhanden )
- Kerzen sind nicht vorhanden                                                                                   
In den Räumen sind Rauchmelder, Feuerlöscher und Löschdecken sowie ein Notausgang vorhanden und mit einem Piktogramm gekennzeichnet.  

 

Outdoor Facilities

Die Kindertagespflege „Hafi´s kleine Küken“ befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet mit Einfamilienhäusern.
In der Umgebung sind viele Grünflächen und Spielplätze vorhanden, die aufgrund der hervorragenden Lage fußläufig mit Kleinkindern gut zu erreichen sind. Es gibt ausreichend Parkplätze direkt vor der Tagespflege und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist „Hafi´s kleine Küken“ gut zu erreichen.    

Daily Schedule

8.00-8.30 Uhr: Bringzeit

8.30-9.00 Uhr: gemeinsames Frühstück 

9.00-9.15 Uhr: Singkreis

9.15-11.00Uhr: Bewegung im Freien/Ausflüge/Bastelaktivität

11.00-11.30 Uhr: Freispiel

11.30-12.00 Uhr: gemeinsames Mittagessen 

12.00-13.30 Uhr: Mittagsschlaf/Ruhephase

13.30-14.00 Uhr: kleiner Snack

14.00-15.00 Uhr: Freispiel

15 Uhr: Abholzeit

Food

Ich biete eine gesunde und ausgewogene Ernährung an. Dies beinhaltet Frühstück, Mittagessen und einen Nachmittagssnack. Die Gerichte werden frisch und vor Ort zubereitet, dabei wird drauf geachtet, dass die Kinder ausreichend Vitamine und Ballaststoffe zu sich nehmen. Angeboten werden Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch, Nudeln, Kartoffeln, Reis und Brot.
Das Essensangebot beinhaltet kein Schweinefleisch.
Ein Essensplan wird jede Woche ausgehangen.
Süßigkeiten/Kuchen gibt es zu besonderen Anlässen, wie Geburtstage, Karneval, Nikolaus. An Getränken biete ich Wasser und ungesüßten Tee an.
 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 01/05/2025 05:36:05)

Basics

Der Bildungsauftrag in der Kindertagespflege spielt eine große Rolle. Voraussetzung für eine gute Entwicklung des Kindes ist es, dass es sich bei mir geborgen und wohl fühlt. Dadurch kann eine gute Bindung zwischen dem Kind und mir aufgebaut werden.
Durch Vertrauen, Sicherheit und Unterstützung von mir kann sich das Kind zu einem selbstständigen Individuum entwickeln.

Ich lege den Schwerpunkt in meiner Kindertagespflege auf die Sprachförderung legen. Die Sprache hat einen besonderen Stellenwert für die Entwicklung des Kindes. Sie ist auch Voraussetzung dafür, dass Kinder aktiv in die Planung und Gestaltung des gemeinsamen Alltags mit einbezogen werden können. Kinder haben schon im Kleinkindalter eine große Auffassungsgabe. Sie verstehen viel und kriegen mit, was um sie herum passiert. Die Sprachförderung lässt sich sehr gut in den Alltag integrieren, z.B. durch das Vorlesen von Geschichten, Bilderbücher, beim gemeinsamen Singkreis, Rollenspiele, Fingerspiele und vieles mehr.

Weiter fördere ich die Kinder in folgenden Bereichen:
Motorik: Grob- und Feinmotorik, soziale Bildung: Umgang miteinander, Kreativität: Bastel- und Spielangebote, kognitive Bildung: Sinneswahrnehmung, Hygiene: z.B.: Zähne putzen, Rituale: Singkreis, feste Essens- und Schlafzeiten, strukturierter Tagesablauf
Freispiel: Förderung der Eigenständigkeit
Die Kinder sollen Spaß und Freude in meiner Tagespflege haben und sich von mir unterstützt fühlen.

Quality Assurance

Ich arbeite mit dem Träger „AWO Essen“ und dem Jugendamt Essen zusammen.
Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen für Kindertagespflege teil.                  
Den Erste-Hilfe-Kurs am Kind habe ich absolviert und frische ihn alle 2 Jahre auf.

Cooperations

Ich bin mit anderen Tagesmüttern in der Umgebung verknüpft. Wir treffen uns einmal die Woche mit den Kindern, um uns auszutauschen und den Kinder das Spielen in einer größeren Gruppe zu ermöglichen. Somit bieten sich gemeinsame Ausflüge, gemeinsames frühstücken oder picknicken an.

Teamwork with parents

Nicht nur zum Kind, sondern auch zu den Eltern ist es mir wichtig, eine gute Bindung zu haben. Dabei sollte man sich sympathisch sein, gegenseitiges Vertrauen haben und sich an Vereinbarungen halten.
Ich stehe jederzeit als Ansprechpartner bereit. Ich werde Tür- und Angelgespräche anbieten und auch Termine vereinbaren, um Entwicklungsgespräche zu führen. Für jedes Kind gibt es ein extra Fach für Infoblätter, gemalte Bilder und Gebasteltes, das für die Eltern jederzeit zu erreichen ist und auch mitgenommen werden darf.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 01/05/2025 05:36:05)

Holiday Care

Die genauen Schließungszeiten meiner Kindertagespflegestelle gebe ich immer bis zum 31.01. eines Jahres bekannt.
Eine Vertretungsregelung, auch für den Krankheitsfall, wird vom Fachverband AWO angeboten.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 01/05/2025 05:36:05)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map